Mitglied inaktiv
Mein Sohn trinkt oft noch 2- 3 mal bei mir. Wenn er Magen-Darm -Infekte hatte, forderte er sich das Stillen viel öfter. ich fühlte mich dann wie ausgequetscht und hatte das Gefühl keinen tropfen Milch mehr zu haben. Kann er so die Milch auch wieder steigern? Er ist fast ein Jahr alt. Wenn ich 4 Tage weg bin und ihn nicht stillen kann, ist meine Milch dann auch verschwunden?
? Liebe Kiwafan, auch nach dem ersten Geburtstag gilt das Prinzip von Angebot und Nachfrage und so lässt sich auch dann durch vermehrtes Anlegen (oder Abpumpen) die Milchmenge erhöhen. Gerade wenn ein Kind krank ist, kommt es oft vor, dass auch Kleinkinder vorübergehend wieder voll gestillt werden. Nach vier Tagen dürfte die Milchproduktion keineswegs vollständig zum Erliegen gekommen sein und wenn das Kind dann wieder Zugang zur Brust hat, dann wird die Milchmenge auch wieder an seinen Bedarf angepasst. Abstillen durch Verlassen des Kindes für einige Tage funktioniert übrigens auch sehr oft nicht. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
wie kann ich abens die milchmenge steigern dana hat schon durchgeschlafen aber seid einer woche will sie zwischen 18 und20 uhr zwei Malzeiten und dann spielt sie nur mit der warze und spuckt sie immer aus und fängt dan an zu schreien an und wird auch in der nacht wieder nochbzweimal wach sonst hat sie immer um 20 uhr und dann um5 uhr morgens wiede ...
hallo, ich habe nun doch mit dem ZUfüttern angefangen. da wier im moment miten im umzug sind fällt es mir sehr schwer (ohne sofa oder bett)auf dem boden zu stillen.ich glaube das war der grund warum die milch immer weniger wurde.leon möchte nun am tag ga nicht mehr die brust nur am abend und nachts(und zum frühstück*g*) ach es ist so sch...meine ...
Hallo, mein kleiner ist jetzt 6 1/2 Wochen und hat seit Entlassung bis 5 1/2 Wochen 1,2 kg zugenommen. Ich weiß, das ist mehr als genug. Aber seit einer Woche ist es so, dass er alle 2-3 Stunden trinkt und dann aber nach ein paar Minuten schon wieder fertig ist. Er schluckt dann auch nicht mehr so oft als es vorher immer war. Und gerade abends i ...
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 4Wochen alt. Das Stillen hat uns von Anfang an Probleme bereitet, dabei wollte ich so gern voll stillen. Leider hat mein Sohn schon im Krankenhaus sehr schlecht getrunken, dadurch in 2 Tagen 9% an Gewicht verloren, hatte eine leichte Gelbsucht und war am 2. Tag sehr schlapp. Er musste sogar Energielösung per Löff ...
Liebe Biggi, Ich habe eine Frage zum Stillen und zwar habe ich leider zu wenig Milch für meine kleine ( 11 Wochen ). Sie kam per Kaiserschnitt auf die Welt und wog 3855g danach hat sie ca. 10% an Gewicht verloren weshalb mir die Hebammen geraten haben zum zufüttern. Ich will das Stillen auf gar keinen Fall aufgeben und versuche vieles um die mil ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist am 14.09. frühmorgens geboren. Von Beginn an hatte ch Startschwierigketen beim Stillen, wurde unter Druck gesetzt (am 2. Tag "Sie haben noch keine Milch??? Wir müssen dringend zufüttern!!!") am Dienstag abend hatte ich Milcheinschuss, stillen klappte endlich, und ich ging Mittwoch mittag nach Haus ...
Hallo mein Baby ist 8 Monate alt und vielleicht klingt das blöd aber ich möchte ihn wieder an die Brust gewöhnen denn ich möchte ihn noch sehr lange stillen nur das Problem meine Milch ist gesunken auf 150 ml am Tag. Zur meiner Vorgeschichte mein Sohn war immer schon sehr ungeduldig wenn die Milch nicht sofort fließt schreit er und ist frustriert d ...
Hallo, Ich habe am 06.05. meine Tochter bei 34+6 Ssw zur Welt gebracht. Seitdem liegt sie auf der Kinderintensiv und wird überwacht. Da ich unbedingt stillen wollte, bekommt sie meine abgepumpte Milch sondiert, da sie zu schwach ist um an der Brust zu trinken. Ich pumpe mit Medela Symphonie alle 3 Stunden ab, auch nachts. Leider pumpe ich nie me ...
Hallo, im Grunde geht es auch bei mir "nur" wieder um die Milchmenge und wie ich sie steigern kann, da ich es schon länger versuche und keine Erfolge sehe. Hier kurz unsere Vorgeschichte: Meine Kleine ist nun 7 Wochen alt. Leider hatten wir einen schweren Start. Sie wurde mir noch in der ersten Nacht im Krankenhaus weggenommen, weil sie auf die ...
Hallo liebe Biggi, Ich musste leider zwei Wochen nach der Entbindung für den Zeitraum von 1,5 Wochen abstillen. Und habe danach wieder angefangen zu stillen. Entbindung war am 24.08.22. Habe mit der Relaktation am 16.09.22 gestartet. Also vor genau 2 Wochen. Jetzt reicht natürlich die Milch nicht um mein Baby voll zu stillen, was ich aber immer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel