AnniundChrista
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist 18 monate alt und war noch nie eine gute Schläferin. On den letzten Wochen kam hinzu, dass sie erst krank war, dann zwei Eckzähne bekommen hat und dann wieder krank war. Dementsprechend waren die Nächte. Doch momentan ist es besonders extrem. Nachts wird sie alle 30-60 min wach und will durchgehend nuckeln. Ohne nuckeln weint sie. Auch tagsüber. Sie schläft auch deutlich länger, dafür aber sehr viel unruhiger. Seit zwei Tagen klappt der mittagsschlaf auch nicht mehr bzw sie wird nach kurzer Zeit wieder wach, will dann nur nuckeln und schläft dann nicht wieder richtig ein. Tagsüber ist sie dadurch natürlich nicht gut drauf. Hinzu kommt, dass ich in der 17. Woche schwanger bin und das nuckeln mich wirklich stört, es geht von unangenehm bis schmerzhaft und weiterschlafen kann ich daher dabei nicht. Ich werde sogar richtig wütend dabei. Kann es Vllt sein, dass ich durch die Schwangerschaft nicht mehr genug Milch habe und die deshalb so oft an die brust will. Außer mumi isst sie nämlich so gut wie nix. Ich würde am liebsten abstillen, aber Christa isst halt nichts. Wenn ich nicht da bin, isst sie auch stundenlang nichts, bis ich wieder da bin und sie stillen kann. Ich bin echt fertig. Haben Sie Vllt einen Rat? Viele Grüße Anne
Kristina Wrede
Liebe Anne, ich hoffe, es ist ok dass ich antworte und nicht Biggi :-) Es kann tatsächlich sein, dass deine Milchmenge durch die Hormone der Schwangerschaft zurück gegangen ist oder zurück geht. Und wenn du an dir beobachtest, dass dich das Stillen oder die Intensität des Stillbedürfnisses deiner Maus wütend machen, dann solltest du dir wirklich überlegen, ob du sie allmählich abstillst. Wenn sie nichts außer Muttermilch essen mag, sich aber bislang gesund und altersgemäß entwickelt, dann wird sie wohl als Ersatz noch die Flasche mit künstlicher Milch brauchen. Ich vermute, dass sie sich schwer tun wird, von deiner Brust loszukommen, da sie nach deiner Beschreibung wie ein Baby mit besonderen Bedüfnissen wirkt. Diese Kinder stillen meist deutlich länger, weil sie mehr Nähe und Geborgenheit benötigen als Altersgenossen. So ist ihre Natur und es lässt sich nicht ändern. In eurem Fall also wird sie lernen müssen, die Flasche und vermutlich auch einen Schnuller statt der Brust zu akzeptieren. Das wird wohl nicht ohne Wutanfälle und Tränen gehen, je gelassener und verständnisvoller du jedoch reagierst, desto leichter wird es deiner Maus fallen. Überlege dir also vorab genau, in welchen Zeiträumen nicht mehr gestillt werden soll. In dieser Zeit bietest du deiner Kleinen Ablenkung und andere Milch oder kleine Snacks an. Wundere dich nicht, wenn sie die erst einmal wutschnaubend verschmäht - aber gib auch nicht nach, nur weil sie laut schreit. Hab Verständnis für dein Baby, es fällt ihr wirklich nicht leicht zu akzeptieren, dass sich jetzt etwas ändert. Nachts könnte es so laufen: Erkläre deinem Kind schon bei Tag, was sich in der Nacht ändern wird, und versuche, Signale zu definieren, die es wieder erkennen kann (z.B. "erst wenn der Radiowecker angeht, dann darfst Du trinken") und die sich eventuell anpassen lassen (den Radiowecker kann man etwa jeden 2. Tag eine viertel Stunde nach hinten programmieren, so dass die Pause immer länger wird). So wird die Nacht allmählich stillfrei. Wenn sich dein Kind dann in der Nacht beschwert, dass es nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch weinen oder schreien), dann tröste es und sprich liebevoll-beruhigend mit ihm, und gestehe es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleib konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch solltest Du auch von dir aus deinem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf dein Wort verlassen kann. Natürlich kannst Du während der Nacht einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch sei nicht allzu überrascht, wenn das anfangs mit Wut abgewiesen wird. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass die ersten Nächte zwangsläufig sehr unruhig sein werden. Doch in der Regel akzeptieren Kinder relativ schnell die neuen "Spielregeln", und je älter sie sind, desto einfacher. Einen "Knacks" beim Kind brauchst du nicht befürchten, wenn du ihm wirklich beistehst und ihn nicht "strafst" für seine natürliche Reaktion auf diese Veränderung. Dieser Vorschlag stammt von Elizabeth Pantley, Autorin des Buchs "Schlafen statt Schreien: Das liebevolle Einschlafbuch: Das 10-Schritte-Progamm für ruhige Nächte", das ich wärmstens empfehlen kann. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
liebe Biggi, ich habe ja eben schon nach den Stillberaterinnen in meinen Wohnorten gefragt, mich wuerde aber deine Meinung zu meinem Problem auch interessieren. Mein Sohn Anton ist mittlerweile elf Monate alt, seit ca. fuenf Wochen bekommt er Beikost, mittags isst er inzwischen 200 gr Brei, nachmittags gebe ich ihm Obst und abends seit einigen Ta ...
Liebe Stillberaterinnen, unser Sohn ist 5,5 Monate alt und seit etwa 4 Wochen schläft er nachts fast nur noch mit der Brust im Mund, seit einer Woche auch bei seinen Schläfchen tagsüber. Ziehe ich die Brustwarze sanft heraus, wird er wach und sucht verzweifelt so lange, bis er sie wieder im Mund hat. Ich schlafe seitdem so, dass ich so liege, dass ...
Hallo liebes Stillberatungs-Team, ich bin zzt. etwas "verzweifelt". Mein zweiter Sohn, bald 7 Monate, schläft abends oder zum Morgen+ Mittagsschlaf nur an meiner Brust ein. Sobald ich merke, dass er eingeschlafen ist versuche ich mich wegzuschleichen, allerdings merkt er das in 80% der Fälle und schreit dann direkt los. Das gleiche wenn ich vor ...
Liebe Biggi, zunächst einmal finde ich Deine Einstellung und Tipps zu vielen Themen sehr hilfreich - ich habe schon viel im Forum gelesen und konnte dadurch eine anstrengendere Zeit auch gut überbrücken bzw. hat es mir Mut gemacht einfach weiterzumachen. Jetzt brauche ich aber doch konkreten Rat da ich nicht genau weiß wo ich gerade am besten a ...
Hallo Biggy, Wurm ist 12 Monate alt. seit Januar sind wir eign im Dauernuckelmodus, bzw. Alle Stunde Brust in der Nacht. hört das irgendwann von alleine auf? ich wollte nicht mehr ewigkeiten stillen. kinn Trick funktioniert nicht... leider schönes Wochenende!
Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war . doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu. Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...
Liebe Biggi, Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?