Ronja93M
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend auf und will an die Brust. Ich gebe sie dann auch und sie schläft dann sofort weiter (trinkt nicht - sobald sie die Brustwarze im Mund hat, schläft sie). Wenn ich ihr die Brust dann nicht gebe und nur versuche mit ihr zu kuscheln, dann schreit sie wie am Spieß. Ganz arg. Ich habe versucht ihr einen Schnulli zu geben aber den schmeißt sie richtig weg. Manchmal strampelt und haut sie leider auch um sich ein wenig. Ich bekomme sie absolut nicht beruhigt, weder wenn ich mich an sie kuschel, noch wenn ich sie auf meinem Schoß nehme usw. Ich weiss einfach nicht was ich tun soll. Ich liebe das Stillen, aber dauerhaft in der Nacht schaff ich einfach nicht. Meine Brust tut dann teils auch schon weh. Ich wollte nachfragen ob Sie da ggf eine Idee haben wie ich das besser machen könnte dass sie nachts nicht so aufwacht , nur weil sie keine Brust mehr im Mund hat. Ich könnte manchmal wirklich weinen, vorallem dann, wenn ich zu ihr sage nein, es geht jetzt nicht mehr und wir können gerne kuscheln. Sie weint so doll dass es mir in der Seele weh tut ihr zu versuchen mal nicht die Brust zu geben. Ich weiss auch nicht ob es ok ist, sie dann "einfach" weinen zu lassen. Sie setzt sich dann auch hin und wirft sich dann auf den Rücken ect.. Ich möchte nicht ganz abstillen, aber dieses Dauerhafte in der Nacht ein wenig reduzieren. Ich wäre sehr dankbar über Tipps und Tricks, falls es da welche gibt. Liebe Grüße Ronja.
Liebe Ronja., ein Baby muss eine gewisse Reife erreichen, um längere Zeit ein- und schlafen zu können. Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es dich so viel braucht. Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es dich so viel braucht. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Leider geht der Trend zu immer früherer Anwendung sogenannter Schlaftrainingsprogramme und Eltern von Babys, die sich nicht dieser „Norm" anpassen, wird mehr oder weniger direkt vermittelt, dass sie selbst schuld sind, ja manchmal kommt unterschwellig sogar dazu, dass dies Eltern sich als Versager fühlen sollten. Hast du gewusst dass ein junger Elefant eingeht, wenn er in den ersten 2 Lebensjahren nicht die PERMANENTE Anwesenheit seines Hauptbezugs"tieres" hat (kann auch ein Mensch sein...). Wenn ein Elefantenbaby zum Waisenkind wird bekommt es im Zoo selbstverständlich einen Pfleger zur Seite gestellt, der Tag und Nacht Hautkontakt bietet. Kein Mensch würde die Notwendigkeit dafür in Frage stellen. Nur mit unseren eigenen Babys, die viel unreifer geboren werden, erwarten wir so viel mehr. Das ist ein Punkt, der viele Diskussionen auslöst und bei Mutter und Kind zu vielen Tränen führen kann: Das Kind soll "wach" ins Bett gelegt werden und alleine einschlafen können (was eine enorme neurologische Leistung darstellt). Wenn es aber nur an der Brust oder im Körperkontakt mit der Mutter einschlafen kann, dann verurteilen wir dies als schlechte oder gar schädliche Angewohnheit... Aber das ist es gar nicht! Es hat seinen Grund, warum stillende Mütter die besten Einschlafhilfen SIND. Beim Saugen an der Brust findet ein Baby das, was es braucht: Trost, Nahrung, Sicherheit. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife, wenn einige Babys das mehr brauchen als andere, und es "verwächst" sich wirklich von alleine!! Dein Baby braucht also vor allem eines: Zeit zum Reifen. Vielleicht "schenkst" du ihm einfach noch ein bisschen von dieser Zeit, in der du ihm gestattest, so zu sein, wie es ist. Du machst nichts falsch! Und hast du es schon einmal mit dem Kinn-Trick" probiert? Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-). Wichtig ist auch, dass du weißt, dass dies zwar eine lange Phase ist, aber sie WIRD vorbei gehen! Bis dahin ist es meist einfacher, das Drumherum zu ändern, als das Baby. Ich hoffe, du bist nicht enttäuscht von meiner Antwort. Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberatung, meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft, außer im Auto, nur an der Brust nuckelnd ein. Milch habe ich keine mehr, aber es geht ihr auch mittlerweile nur noch um das Nuckeln. Meine Versuche ihr etwas anderes zur Beruhigung anzubieten, sind von Anfang an gescheitert - sie hat den Schnuller nie angenommen und auch kein Kus ...
Guten Tag, Mein Sohn 18 Monate wird noch gestillt eher nur zum einschlafen Ohne meine Brust schläft er einfach nicht ein. Schnuller und die Flasche nimmt er nicht an auch nixht tee oder wasser..lege ich mich mit Ihn zusammen ins Bett mit Musik ect weint er direkt. Er kann nie ohne mamis "titti" schlafen und er muss an meiner Brust bleiben bis e ...
Hallo, ich habe das Problem, dass meine kleine Maus (fast 4 Monate) tagsüber nur mit meiner Brustwarze im Mund schläft. Nach dem Stillen will sie immer weiter nuckeln und lässt meine Brustwarze nicht richtig los. Sie trinkt dabei sogar immer mal wieder ein Schluck Milch. Schaffe ich es die Brust doch heraus zu ziehen, merkt sie dieses entweder sof ...
Hallo. Ich fang mal ganz von vorne an. Ich hatte einen ungeplanten Kaiserschnitt und keinen milcheinschuss. Ich wollte unbedingt stillen und dachte es dauert halt länger wegen dem ks und dem Eisenmangel. Nach zwei Wochen bin ich zur Stillberatung gegangen. Nach acht Wochen alle drei Stunden pumpen und anlegen und zufüttern hatte ich einfach keine K ...
Liebe Frau Welter, liebe Frau Wrede, wir haben seit Anfang an große Einschlaf- und Schlafprobleme mit unserem 10 Monate alten Baby. Leider hatte sie keinen so einfachen Start ins Leben. Sie wurde mit der Zange geholt und hatte anfänglich eine wirklich heftige Brechproblematik (über Stunden schwallartig, gallig), die uns das erste mal 2 Wochen na ...
Hallo, ich erzähle ein wenig zu uns, in der Hoffnung, dass die Situation dann besser eingeschätzt und unterstützt werden kann. Unser Baby wurde im Juni 2020 geboren. Die Schwangerschaft war schön und entspannt. Die Geburt verlief zunächst auch nach Bilderbuch, endete aber in einem Notkaiserschnitt unter Vollnarkose. Unsere Stillbeziehung st ...
Hallo liebe Frau Welter, meine Tochter ist jetzt knapp 4 Monate alt und wird voll gestillt. Sie braucht sehr häufige Stillmahlzeiten, weil ich eher wenig Milch habe und sie sehr zart ist. Nun hat es sich so eingeschlichen, dass sie oft nur an meiner Brust nuckelt, um dann so einzuschlafen. Leider schläft sie ohne mich und meine Brust nur in der ...
Hallo, mein Sohn ist 13 Wochen und schläft tagsüber nur mit der Brust im Mund sobald ich ihn löse ist er paar Minuten später wieder wach ich hab noch ein 2 jährigen Sohn weshalb ich nicht die ganze Zeit ihn an der Brust lassen kann zum schlafen In der Trage schläft er nur draußen solange ich mich bewege oder drinnen auf den Gymnastik ball ...
Hallo ! Ich habe ein "problem" mit meinem heute genau 4 monate alten sohn. Er wird voll gestillt, und seit tag 1 schläft er AUSSCHLIESSLICH nur mit der brust ein und durch .. Im kinderwagen nickt er für 5min ein, wacht danach allerdings sofort wieder auf & sucht mit dem köpfchen links und rechts nach der brust .. Autofahren mag er sowieso seit ...
Hallo liebe Biggi Welter, nachdem ich übers Mitlesen der anderen Fragen schon viele Tipps von Ihnen bekommen habe, kommen nun ein paar eigene Fragen. Mein Sohn wird nach Bedarf gestillt und er schläft auch am besten dabei ein. Wenn er an mir einschläft, wacht er oft auf und nuckelt weiter. Manchmal bleibt er ewig dran, manchmal dockt er von alle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vom Zufüttern zum Vollstillen - gibt es hier noch eine Möglichkeit?
- Haare färben trotz geschädigter Kopfhaut möglich?
- Nach 6 Wochen ungewollt abstillen?
- Aufheller
- Wimpern
- Abgepumpte Muttermilch
- 4,5 Jahre stillen und ich trau mich nicht
- Abstillen bei brustentzündung
- Kleinkind abstillen in Schwangerschaft
- Abstillen und zu viel Wasser in der Nacht