Mami9999
Guten Tag, Mein Sohn 18 Monate wird noch gestillt eher nur zum einschlafen Ohne meine Brust schläft er einfach nicht ein. Schnuller und die Flasche nimmt er nicht an auch nixht tee oder wasser..lege ich mich mit Ihn zusammen ins Bett mit Musik ect weint er direkt. Er kann nie ohne mamis "titti" schlafen und er muss an meiner Brust bleiben bis er einschläft und das dauert immer zwischen 1 - 2 Stunden bis er dann eingeschlafen ist. Ich finde keine Lösung und bin von dieser Art und Weise wie es bei uns läuft überhaupt nicht zufrieden. Nebenbei wollte ich meinen Sohn in der Kita anmelden weil ich sehe er will die Nähe mit anderen Kindern aber wenn er ohne Mutti Milch nicht kann.. naja vielleicht klappts . Meine eigentliche Frage war eher zum schlafen ich wollte schon länger abstillen habe es nie getan vor Angst das er dann nicht einschlafen kann und er noch klein ist. Aber jetzt würde ich gerne eine Ausbildung anfangen und abstillen wie soll ich da am besten ran gehen. Kind ins Bett und weinen lassen was ich oft gesagt bekomme halte ich ebenfalls nichts von. Sein Geschrei ist ziemlich schlimm abends selbst wenn ich daneben liege und er schläft auch seit Geburt nie durch immer fast jede 1 oder jede 2 wird er wach. Er isst normal Frühstück,mittag und abend Er ist im Alltag ein großer stabiler intelligenter junge aber ich bin echt hilflos mit dem schlafen. :( Ich bedanke mich im voraus
Liebe Mami9999, Stillen ist eine Zweierbeziehung und wenn es dazu kommt, dass sich ein Partner dabei nicht wohl fühlt, dann müssen Lösungswege gefunden werden. Das Wichtigste überhaupt ist allerdings, dass Du fest zu deinem Entschluss stehst. Solange hier noch der geringste Zweifel besteht, wird dein Kind diese Zweifel spüren und Du wirst weiterhin `schwach" werden. Für viele von uns ist es sehr ungewohnt zu sehen, wie begeistert und mit wie viel Freude ein Kleinkind stillt. Dein Sohn verhält sich gar nicht so "brustversessen" wir Du glaubst, viele langzeitgestillte Kinder zeigen sehr deutlich wie viel ihnen das Stillen bedeutet. Wird es dem Kind überlassen, wann es sich selbst abstillt, dann stillen sich die meisten Kinder irgendwann zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag ab. Ein Abstillen deutlich vor dem zweiten Geburtstag auf Initiative des Kindes hin ist eher unwahrscheinlich. All diese theoretischen Überlegungen helfen dir jedoch nicht weiter, denn Du fühlst dich in der derzeitigen Situation unwohl. Wenn sich in einer Stillbeziehung ein Partner nicht mehr wohl fühlt, dann ist es an der Zeit zu überlegen, was geändert werden kann. Sicher ist ein 1 1/2 jähriges Kind noch nicht in der Lage alles Gesprochene bis ins letzte Detail zu verstehen, doch ich denke, dass der erste Schritt für dich sein sollte, dass Du mit deinem Sohn darüber sprichst, wie es dir geht und was Du nicht mehr möchtest. Dann könnt ihr als Eltern eine Art Plan machen, wie ihr vorgehen wollt, um das Stillen etwas einzuschränken. Stillen nach Bedarf ist bei einem Kind über einem Jahr nicht mehr ein so eng gefasster Begriff wie bei einem kleinen Baby und liebevoller Konsequenz lassen sich auch bei einem Kind in diesem Alter in einem gewissen Rahmen Regeln aufstellen. Selbstverständlich wird sich nicht von heute auf morgen eine plötzliche Änderung ergeben, das geschieht in kleinen Schritten und selbstverständlich wirst Du mit Rückschritten rechnen müssen, doch mit viel Liebe und Beharrlichkeit, kannst Du einen Weg finden. Ich hoffe, die Antwort hilft dir weiter. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberatung, meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft, außer im Auto, nur an der Brust nuckelnd ein. Milch habe ich keine mehr, aber es geht ihr auch mittlerweile nur noch um das Nuckeln. Meine Versuche ihr etwas anderes zur Beruhigung anzubieten, sind von Anfang an gescheitert - sie hat den Schnuller nie angenommen und auch kein Kus ...
Hallo, ich habe das Problem, dass meine kleine Maus (fast 4 Monate) tagsüber nur mit meiner Brustwarze im Mund schläft. Nach dem Stillen will sie immer weiter nuckeln und lässt meine Brustwarze nicht richtig los. Sie trinkt dabei sogar immer mal wieder ein Schluck Milch. Schaffe ich es die Brust doch heraus zu ziehen, merkt sie dieses entweder sof ...
Hallo. Ich fang mal ganz von vorne an. Ich hatte einen ungeplanten Kaiserschnitt und keinen milcheinschuss. Ich wollte unbedingt stillen und dachte es dauert halt länger wegen dem ks und dem Eisenmangel. Nach zwei Wochen bin ich zur Stillberatung gegangen. Nach acht Wochen alle drei Stunden pumpen und anlegen und zufüttern hatte ich einfach keine K ...
Liebe Frau Welter, liebe Frau Wrede, wir haben seit Anfang an große Einschlaf- und Schlafprobleme mit unserem 10 Monate alten Baby. Leider hatte sie keinen so einfachen Start ins Leben. Sie wurde mit der Zange geholt und hatte anfänglich eine wirklich heftige Brechproblematik (über Stunden schwallartig, gallig), die uns das erste mal 2 Wochen na ...
Hallo, ich erzähle ein wenig zu uns, in der Hoffnung, dass die Situation dann besser eingeschätzt und unterstützt werden kann. Unser Baby wurde im Juni 2020 geboren. Die Schwangerschaft war schön und entspannt. Die Geburt verlief zunächst auch nach Bilderbuch, endete aber in einem Notkaiserschnitt unter Vollnarkose. Unsere Stillbeziehung st ...
Hallo liebe Frau Welter, meine Tochter ist jetzt knapp 4 Monate alt und wird voll gestillt. Sie braucht sehr häufige Stillmahlzeiten, weil ich eher wenig Milch habe und sie sehr zart ist. Nun hat es sich so eingeschlichen, dass sie oft nur an meiner Brust nuckelt, um dann so einzuschlafen. Leider schläft sie ohne mich und meine Brust nur in der ...
Hallo, mein Sohn ist 13 Wochen und schläft tagsüber nur mit der Brust im Mund sobald ich ihn löse ist er paar Minuten später wieder wach ich hab noch ein 2 jährigen Sohn weshalb ich nicht die ganze Zeit ihn an der Brust lassen kann zum schlafen In der Trage schläft er nur draußen solange ich mich bewege oder drinnen auf den Gymnastik ball ...
Hallo ! Ich habe ein "problem" mit meinem heute genau 4 monate alten sohn. Er wird voll gestillt, und seit tag 1 schläft er AUSSCHLIESSLICH nur mit der brust ein und durch .. Im kinderwagen nickt er für 5min ein, wacht danach allerdings sofort wieder auf & sucht mit dem köpfchen links und rechts nach der brust .. Autofahren mag er sowieso seit ...
Hallo liebe Biggi Welter, nachdem ich übers Mitlesen der anderen Fragen schon viele Tipps von Ihnen bekommen habe, kommen nun ein paar eigene Fragen. Mein Sohn wird nach Bedarf gestillt und er schläft auch am besten dabei ein. Wenn er an mir einschläft, wacht er oft auf und nuckelt weiter. Manchmal bleibt er ewig dran, manchmal dockt er von alle ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!