Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

zu pro familia auch beim 2. kind?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: zu pro familia auch beim 2. kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , ich hab mal ne frage zu pro familia. ich hab vor 7 montaen das erste kind bekommen und von pro familia unterstützung zu erstausstattung bekommen. bekommt man das auch fürs 2. kind? wenn das 2. kind kommt dann ist die große ja erst 13,5 monate alt. sie braucht ihr kinderbett also selbst. und auch viele der anderen sachen (autositz, kinderwagen usw.) müssen diesmal neu angeschafft werden... mein freund ist der einzigste mit einem einkommen. allerdings ist er auch kein großverdiener... kann ich diesmal auch diese unterstützung beantragen oder nicht? danke für eure antworten... lg hasi (14.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm... also ehrlich gesagt.... Einiges würde ICH dir nicht neu genehmigen :-) Kinderbett: Unser "großer" zog mit 15 Monaten auf eine am Boden liegende Matratze um, als sein Bruder aus unserem Ehebatt ins Babybett umzog :-) Babysitz: mit ca. 13,5 Monaten wird ja dann eh' der nächste Sitz fällig... Kinderwagen: den hab ich fast gar nicht genutzt. Nimm ein Tragetuch! Ist um Klassen günstiger und mit 2 so kleinen auch praktischer. Wohl gemrkt. ich hab nie was irgendwo beantragst, sondern alles selbst gezahlt. Ich hätte das Geld für ein 2. Babybett gehabt, aber wozu? Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, sorry aber ich lasse mein kind nicht auf dem boden schlafen. auch nicht mit matratze.. lg hasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann es sein, dass du hier keine Ratschläge gibst, sondern alles von oben herab siehst. Du kann ´st die wahrscheinlich schwer vorstellen, dass es Mütter mit finanziellen Problemen gibt, die Wege suchen , um Ihren Kindern trotzdem etwas zu bieten versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein ganz sicher nicht. Aber ich habe oft die Erfahrung gemacht, daß eben gerade DIE Dinge, die nicht habbar sind, so begehrenswert scheinen... Gerdae dann, wenn man meint, nicht genug geld zu haben, will man "etwas bieten". ich komme gut aus mit meinem Geld. Aber: ich finde es immer noch wichtiger, Dinge nicht an ihrem materiellen Wert zu messen, als an ihrem ideellen. Ich finde, ein Picknick im Grünen (erwandert oder als Fahhrradtour) hat mindestens so viel Unterhaltungswert wir ein teurer Vergnügungspark-Besuch. Ich kaufe auch fast alle Kleidung auf örtlicen Baby-Flohmärkte ein, weil ich mich NICHT über das nächste Loch in der Hose aufregen möchte :-) Aber ich weiß, durchaus, das andere Familien gezwungen sind auf Flohmärkten einzukaufen, weil es anders nicht finanzierbar wäre und sich dabei immer wünschen ENDLICH mal was tolles, neues kaufen zu können... Es ist die Sicht auf die Dinge, nicht die Dinge selbst... Mit Überheblichkeit hat das nicht zu tun. Aber ehrlich gesagt: bevor ich von der Allgemeinheit etwas versuche zu bekommen, sollte ich evtl. auch einmal hinnehmen, daß man eine andere Sicht zu lesen bekommt... Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hasi, nunja... weißt Du, ich habe entschieden, lieber das Kind auf dem "Boden" (=Matratze) schlafen zu lassen als daß er ständig aus dem Bett fällt :-) Es gin aber auch für ein normales bett einen "Rausfallschutz" den man unter die Matratze schiebt. hatten wir auch, klappt wunderbar! Schau, Du brauchst das 2. Bett doch höchstens 12 Minate, dann ist das erste Knd eh' zu groß für ein Babybett... Viele Grüße und alles Gute! Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöle... auch wenn ich mir jetzt Feinde mache.... aber wieso "schafft" man sich noch ein 2. Kind an, wenn man sich das erste kaum "leisten" kann? Mir geht so etwas nicht in den Kopf... es ist ja nicht damit getan, das die Kids jetzt ein Bett brauchen oder eine Matratze sondern es geht ja weiter... sie brauchen bzw kosten Geld das ganze Leben lang. Wir haben 2 Kinder und ich wollte gerne noch ein drittes, haben bzw sehen aber davon ab, weil wir es uns nicht "leisten" können (auf das ganze Leben gesehen) Natürlich kann man einfach so SS werden und es ist halt passiert oder aus einern NOtsituation auf andere angewiesen sein, man sollte aber nicht schon von vornehinein daraufhin planen LG Peeka, die auch nicht weiß, ob es 2 mal genehmigt wird... PS: Schau doch mal im Ortsblättchen nach, da wird öfters mal was verschenkt (ich habe auch schon Sofa, Herd, Kinderwagen, Kinderbett) darin verschenkt und Dankbare Abnehmer gefunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

um mal eins klar zu stellen, diese hilfe vom staat ist für jeden da der sie benötigt. und wenn ich der meinung bin das ich diese leistung in anspruch nehmen möchte dann mach ich das auch. ich habe immer gearbeitet und nie von irgendjemandem was annehmen müssen. jetzt bin ich überraschend so schnell nach den 1. kind wieder schwanger geworden und brauch ein klein wenig hilfe. beim ersten kind bin ich im stich gelassen worden und hab es einfach gebraucht. jetzt mit partner und dem ersten kind ist es vielleicht schon nicht mehr so einfach dem 2. kind den gleichen start bieten zu können (bei nur einem einkommen). ich rede hier nicht von kleinigkeiten wie klamotten. ich habe sicher vom ersten kind noch vieles da. (wickelkomode, babyschale, laufgitter, spielzeug, sachen etc.) ich rede hier von dingen die nicht wieder verwendet werden können. das gitterbettchen was da ist benötigt meine tochter selbst. es wird später umgebaut zum kinderbett. der kinderwagen ist logischerweise für EIN kind gedacht. da meine erste tochter allerdings erst 13,5 monate sein wird wenn das 2. kind kommt wird es nötig sein das wir beide auf einmal transportieren können... ein geschwisterwagen oder zwillingswagen ist ganz sicher nötig und nicht gerade billig... ich möchte nicht alles voll bezahlt bekommen. wenn ich eine kleine unterstützung bekommen kann, wieso sollte ich sie nicht dankend annehmen... ihr nehmt auch alle kindergeld und erziehungsgeld an oder? ich möchte nicht das jemand denkt das wir unsere kinder nicht selbst versorgen können. wir leben nicht vom staat oder sowas. wir nehmen nur hilfe an wenn es nicht anders geht. und diese beiden sachen (geschwisterwagen und babybett) sind sehr teuer in der anschaffung. wenn es hilfe gibt dann sollte man sich nicht schämen sie anzunehmen. ich möchte mein kind ungern auf dem boden schlafen lassen... lg hasi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Ich habe für 12 Monaten bis März 2021 Elternzeit. Danach würde ich in meiner Vollzeit Stelle zurück kehren, aber ab da an wieder die Kinderplanung fortsetzen. Als ich damals, Bein 1. Kind meine SS gemeldet habe, bekam ich direkt ein BV! Das wäre beim 2. Kind mit großer Wahrscheinlichkeit wieder genauso! Nun Meine Frage..., wie berec ...

Guten Abend sehr geehrte Frau Bader, ich habe am 30. April 2020 unser Wunschkind bekommen. Ein Geschwisterchen war im Gespräch und sollte mit nicht so viel Abstand unser Familienglück komplettieren. Aktuell wurden wir sehr überrascht, da ich bereits wieder in der 8 SSW bin. Wir freuen uns darüber! Voraussichtlicher ET ist der 02. August 2021. I ...

Sehr geehrte Frau Bader, um meine Frage genauer zu beschreiben: Wie wird das Elterngeld beim 2. Kind berechnet, wenn man beim 1. Kind zwei Jahre Elternzeit genommen hat und Elterngeld plus auf die zwei Jahre gerechnet aufgeteilt bekommen hat, dann wieder arbeiten geht und nach ein paar Monaten schwanger wird. Dabei ist das Arbeitsverhältnis unbe ...

Guten Tag, gerne hätte ich eine kurze Erläuterung von Ihnen, ob mein Kleingewerbe dazu führt, dass die Bemessungsgrundlage für mein Elterngeld sich verschiebt. Im Februar 2022 erwarte ich unser zweites Kind. Der Mutterschutz beginnt am 14.01.2022. Unser erstes Kind ist am 02.06.2019 geboren. Ich habe danach für 18 Monate, also bis zum 01.1 ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage, wir haben am 28.08.2021 unseren Sohn bekommen. Nun habe ich ein Jahr Elternzeit bis 28.08.2022. Nun bekommen wir unser 2. Kind. ET ist 08.10.2022 wie wird nun das Elterngeld berechnet ? Danke im Voraus Liebe Grüße Selina

Guten Tag Meine Frau hat 22 Monate Elterngeld für unser 1.Kind bekommen (letztmalig wird es für Februar diesen Jahres überwiesen) ! Ich verstehe in den Erklärungen auch hier im Forum leider nicht genau, wie sich das EG für das 2.Kind berechnet. Meine Frau wird ab dem 01.03 wieder arbeiten . Wie verhält es sich, wenn Sie angenommen nach 8 Monat ...

Sehr geehrte Frau Bader, vor der Geburt meines ersten Kindes habe ich ganz normal Vollzeit als Angestellte gearbeitet. Ich erhalte aktuell Elterngeld plus. Mein erstes Kind war ein Frühchen, er kam etwas mehr als 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin auf die Welt. Somit habe ich einen zusätzlichen Monat Mutterschaftsgeld erhalten. Ich ...

Liebe Frau Bader, ich hab mir jetzt bereits viele Beiträge im Forum durchgelesen jedoch bin ich mir unschlüssig, weshalb ich jetzt doch lieber frage. Meine Tochter wurde am 27.03.22 geboren und ich habe 12 Monate Basis Elterngeld bezogen, seitdem befinde ich mich im Resturlaub bis Anfang Mai, danach geh ich wieder 35h die Woche arbeiten. Da ich i ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich von dem 19.02.-24.12.23 in Elternzeit (ich habe 1 Jahr Elternzeit beantragt und kehre nach der EZ wieder in Vollzeit zurück auf Arbeit). Nun habe ich erfahren, dass ich erneut schwanger bin und das zweite Kind voraussichtlich am 10.04.2024 zur Welt kommen soll. Wie verhält es sich mit der Berechnung des Elterng ...

Hallo Frau Bader, ich bin Ärztin und habe November 2021 eine Tochter bekommen. Zuvor war ich ab April 2021 im Beschäftigungsverbot. Seit dem 1.1.23 arbeite ich wieder in Teilzeit. Nun möchten wir ein zweites Kind 2024. Ich habe eine angemeldete Nebentatigkeit und habe davon gelesen, dass ich daher ggfls. erneut volles Elterngeld bekommen kann w ...