Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

würde der vater des kindes auch u2 von der kk zurückerstattet bekommen`?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: würde der vater des kindes auch u2 von der kk zurückerstattet bekommen`?

nina9078

Beitrag melden

wenn seine freundin bei ihm eingestellt ist & beschäftigungsverbot vom arzt bekommt.. hat der AG ( partner der freundin) auch recht auf erstattung des u2 von der Krankenkasse? oder Dann nicht? Liebe grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich ja. Ich habe aber schon etwas dazu geschrieben. Liebe Grüße, NB


mirico11

Beitrag melden

Hi, was meinst du mit u2 ? Er würde den Lohn, den er seiner Freundin auszahlen muss auf jeden Fall von der KK erstattet bekommen! Aber ich seh es so wie ...unten ! In diesem frühen Stadium wird sie wahrscheinlich nicht vom FA ein BV wegen Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen bekommen, den es könnte ja(hoffentlich) bald wieder gut sein ! Evtl. vielleicht ein BV bis zum vierten Monat ausgestellt, das gibt's ja auch. Ich denke ihr Partner könnte nur ein BV ausstellen, wenn die Arbeitsstelle nicht geeignet und gefährlich wäre, nicht weil es ihr schlecht geht, da muss dann das BV vom Arzt kommen ! Ich habe aufgrund dieser Beschwerden ein BV vom FA erhalten, aber erst nach 6 Wochen krank geschrieben sein, in der 21. SSW ! Lg und gute Besserung an deine Freundin !


nina9078

Beitrag melden

ja genau ich meine die kosten die er ihr in der schwangerschaft für( Lohn + Abgaben und sein teil vom mutterschaftgeld.) ob er das wohl zurückerstattet bekommt ? wenn sie ein BV hat! auch wenn er der vater des babys ist?!? Oder ob dann die Krankenkasse das recht hat zu sagen nein ihnen geben wir das geld nicht zurück weil sie der Vater des kindes sind..?? VIelen dank für die antwort :)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Er zu seiner Angestellten steht ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Die Frau bekommt ohne Befristung EM-Rente. Kann sie Elterngeld beantragen oder wird das auf die EM Rente angerechnet?

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Kind aus einer früheren Beziehung, für das ich bis zu meiner jetzigen Ehe Unterhaltsvorschuss erhielt. Der Vater ist weiterhin nicht zahlungsfähig. Ich habe auch ein Kind mit meinem Ehemann. Die Ehe wird nächsten Monat geschieden. Kann ich für mein großes Kind nun erneut Unterhaltsvorschuss beziehen? ...

Hallo Ich habe eine Frage bezüglich des Beschäftigungsverbotes und Elterngeldes. Mein Sohn ist im April 22 geboren. Geplant bleibe ich bis August 2024 in Elternzeit und beziehe Elterngeldplus bis Dezember 2023. Das heißt von Januar 24 bis August 24 bekomme ich kein Geld. Bei meiner ersten Schwangerschaft kam ich direkt ins Beschäftigungsverbot. ...

Hallo Frau Bader, für meinen Sohn (4,5 Jahre) und mich ist nun eine Kur-Klinik gefunden. Beide sind wir dann Patienten dort. Der Zeitraum ist Ende Mai bis Mitte Juni 2023. Seit der Trennung 2020 vom Vater des Kindes gab es leider viel negative Unruhe mit selbigem und er möchte nicht, dass wir zur Kur fahren, er sieht keinen Grund und sagt, ...

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...

Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...

Ich hätte eine Frage - ich habe am 22.09.2022 entbunden und wir wünschen uns ein zweites Kind. Ich habe viel gelesen jedoch lässt sich nirgends sicher rauslesen bis wann man schwanger werden sollte, um Elterngeld zu bekommen (wie bei Kind 1). Werden hier die Monate in denen man Mutterschaftsgeld bekommen hat rausgerechnet? Ganz lieben Dank und schö ...

Hallo, unsere Tochter wurde Ende März 2023 geboren. Ich bekomme den Höchstsatz Elterngeld und bleibe 1 Jahr zuhause in Elternzeit. Wir planen ein zweites Kind im geringen Abstand zu bekommen. Wann müsste das 2. Kind spätestens geboren werden damit ich wieder den vollen Prozentsatz Elterngeld beziehen könnte? Verstehe ich es richtig, dass da ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Guten Tag, Mein Problem ist Folgendes:  Mein Expartner (der Kindsvater) und ich haben uns ungefähr vor einem Monat getrennt, er möchte das geteilte Sorgerecht. Jedoch möchte ich das nicht, da er immer nur auf die Beziehung eingeht die wir hatten und nie über das Kind was wir kriegen werden spricht. Mein Vater hatte mal mit ihm über das alles ...