Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wiedereinstieg nach der Elterzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wiedereinstieg nach der Elterzeit

Artuanna

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet am 20 Juli. Muss also am 21 Juli in die Arbeit. Mein Arbeitgeber möchte in meinem Vertrag mehrere Punkte ändern, womit ich ausdrücklich nicht einverstanden bin (das weiß mein Arbeitgeber auch), weil es rechtlich gesehen nicht zulässig ist. Bis jetzt hab ich schriftlich diese Änderung nicht bekommen. Wenn das bis 21 Juli nicht geschehen wird, weiß ich gar nicht wie ich mich in diesem Fall verhalten soll. Ich bin der Meinung, wenn ich am 21 Juli zur Arbeit gehe und zu arbeiten anfange, gilt es automatisch, dass ich mit diesen Änderungen und Voraussetzungen, die Arbeitgeber mir gerade stellt, einverstanden bin. Stimmt es so? Danke schon mal im Voraus für die Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben Anspruch auf den alten Vertrag, bei TZ eben anteilig gekürzt. ich wäre sehr vorsichtig mit dem Unterschreiben Liebe Grüße NB


Artuanna

Beitrag melden

Ach so, hab vergessen zu erwähnen: Hab ja 3 Monate davor Teilzeit beantragt. Da ich keine schriftliche Ablehnung bekommen habe, gilt es automatisch als angenommen. (So kenne ich das aus den Gesetzen). Mit Teilzeit war mein Arbeitgeber ja auch von Anfang an einverstanden. Also mein Vertrag muss auf jeden Fall ergänzt werden wegen TZ und dem Gehalt eben, alles andere, was Arbeitgeber ändern möchte, ist nicht zulässig. Genau deswegen weiß ich nicht, wie ich mich da richtig verhalte. Einerseits muss mein Vertrag vor Arbeitsbeginn geändert werden, aber eben nur was Teilzeit angeht, nichts weiter. Darf ich am 21 Juli zu arbeiten anfangen, obwohl mein Vertrag noch nicht schriftlich auf TZ geändert wurde? Und gilt mein Arbeitsbeginn nicht automatisch als angenommen, was die anderen Änderungen und Voraussetzungen angeht, mit denen ich ausdrücklich nicht einverstanden war und bin? Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Vorab: Mein Kind ist am 19.06.21 geboren und ich nehme 12 Monate Elterngeld und Elternzeit bis zum 18.06.2023. Der Vater nimmt im 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit mit Elterngeld. Da die Kita erst am 01.08. startet und zuvor Kitaferien meines 1. Kindes sind, macht es für mich keinen Sinn zu arbeiten während beide Kinder m ...

Hallo Frau Bader, Ich werde voraussichtlich im Oktober wieder aus der Elternzeit zurückkehren, ich habe noch 16 Tage Resturlaub der laut meinem Arbeitgeber „eingefroren“ wurde. Wenn ich nun nur noch einmal wöchentlich 8 Stunden arbeiten werde und ich den Resturlaub gerne nehmen möchte, wie wird das dann verrechnet? Für alle Tage der Woche? Oder ...

Ich habe drei Jahre Elternzeit genommen. Diese endet Mitte Juli, die Eingewöhnung im Kiga beginnt aber erst Mitte September und dauert ja auch vier Wochen. In dieser Zeit hänge ich in der Luft, kann noch nicht arbeiten und bin aber nicht mehr sozialversichert.... Bei pro Familia würde uns die Familienversicherung empfohlen, aber ich bin ja noch be ...

Guten Tag Frau Bader und community, Aktuell befinde ich mich im 2 Jahr meiner EZ die am 15.2.2023 endet. Ich arbeite beim gleichen Arbeitgeber seit Oktober 2021 als AH (Festvertrag) Mein ruhender Vertrag ist auch unbefristet(Filialleitung Einzelhandel,großes Unternehmen) Nun wollte ich in den nächsten Tagen meinen Wiedereinstieg mit dem AG bes ...

Hi, ich habe einen 2½ jährigen Sohn und er geht seit Januar in die Grippe. Es klappt super aber er ist auch sehr müde und kaputt nach der Kita. Vor ein paar Wochen habe ich einen Job gefunden bei dem ich nur vormittags für 3½ Stunden arbeiten muss und Wochenenden, Feiertage frei habe. Eigentlich perfekt und ich fühle mich auch sehr wohl. Leider bin ...

Sehr geehrte Frau Bader,    2020 bin ich in Elternzeit mit dem ersten Kind gegangen habe die Elternzeit zuerst auf 1 Jahr gegeben habe diese dann verlängert bis zum Tag als ich mit dem zweiten Kind in Mutterschutz bin. Habe in der elternzeit nach einem Jahr schon einen Minijob beim arbeitgeber gemacht.    Hatte bei Kind zwei, zwei Jahr ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit.  Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U ...

Guten Abend, Mich beschäftigt folgende Frage im Kontext folgender Situation : Momentan befinde ich mich in EZ mit dem 1. Kind , welche Ende November 2024 ausläuft . Ich war vor der Schwangerschaft im Büro tätig als Erzieherin , habe aber eine Zusatzvereinbarung als Kita Leitung unterschrieben. Diese Tätigkeit trat ich aufgrund der 1. Schwang ...

Sehr geehrte Frau Bäder,  In Kürze wird meine Elternzeit enden. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung von meinem Arbeitgeber erhalten wo ich eingesetzt werde. Meine alte Stelle wurde unbefristet nachbesetzt.  Ich habe einen Antrag auf Teilzeit gestellt als keine Rückmeldung kam habe ich nochmals nachgefragt und die Antwort erhalten das meine ...

Hallo Frau Bader, ich bin I-Helferin und hatte ein BV von meinem AG bekommen. Nun hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 10. Woche. Krankschreibung folgte. Kind x, das ist betreut habe, hat nun in der Zeit eine andere Betreuungsperson bekommen. Daher stehe ich nun ohne da und mein AG hat mir nicht mitgeteilt, wie es nach den Ferien für mich ...