Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wiedereinstieg in Teilzeit während der Elternzeit nur zum Lebensmonat möglich?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wiedereinstieg in Teilzeit während der Elternzeit nur zum Lebensmonat möglich?

ballettolly

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Vorab: Mein Kind ist am 19.06.21 geboren und ich nehme 12 Monate Elterngeld und Elternzeit bis zum 18.06.2023. Der Vater nimmt im 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit mit Elterngeld. Da die Kita erst am 01.08. startet und zuvor Kitaferien meines 1. Kindes sind, macht es für mich keinen Sinn zu arbeiten während beide Kinder mit dem Vater zu Hause sind. Heißt aber auch, dass ich unentgeltlich ab dem 19.06. zu Hause bin und wir nur das Elterngeld vom Vater haben. Ich möchte gern ab 01.08.22 während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Nun sagt mein Arbeitgeber, dass ein Wiedereintritt immer nur zum Lebensmonat möglich sein, also 19.07. oder 19.08. Ich könnte über diese Regel nichts finden. Was kann ich rechtlich entgegenstellen, damit ich zum 01.08. wieder arbeiten kann und en Arbeitgeber überzeugen kann? Danke vorab und Grüße.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, arbeitsrechtlich gibt es eine derartige Regelung nicht. Man sollte nur ganze Lebensmonate Elternzeit nehmen, um in dieser Zeit auch ganze Lebensmonate Elterngeld zu bekommen. Da das hier aber nicht von Relevanz ist hat Ihr Arbeitgeber schlichtweg unrecht. Liebe Grüße NB


Wurzelwurm

Beitrag melden

Huhu, nein, das ist nicht richtig.


cube

Beitrag melden

Das stimmt so nicht. Da scheint dein AG etwas zu verwechseln, zB mit der EZ, die man immer nur für ganze Monate nehmen kann? Aber auch hier wäre der ganze Monat nicht ab de, jeweils 1. gerechnet. Du kannst zu jedem beliebigen Tag im Monat beginnen und das Gehalt wird entsprechend für die Tage berechnet. Wenn man zB genau 1 Jahr EZ ab Geburt nimmt und danach wieder einsteigt, ist das idR ja auch nicht genau der 1. eines Monats - Babys halten da gewöhnlich nicht an die möglichst passgenauen Tage mit der Geburt :-)


Dojii

Beitrag melden

@cube: Elternzeit kann man nicht nur in ganzen Monaten nehmen, das geht auch in Tagen oder Wochen - gerade wenn kein Elterngeld mehr genutzt werden soll/kann ist man da sehr frei (muss aber natürlich darauf achten, dass man nicht zu viel Abschnitte nimmt).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich in der glücklichen Position, mir aussuchen zu können, wo ich im September wieder arbeiten möchte. Zum einen bietet mir mein jetziger AG eine schöne Stelle an, zum anderen ein neuer AG mit wesentlich mehr Gehalt und mehr Perspektive. Ich spiele daher mit dem Gedanken (bzw. bin mir ziemlich sicher!), meinen j ...

Hallo Frau Bader, ich bin jetzt schon seit einigen Stunden im Forum unterwegs um sicherzugehen, dass meine Frage nicht schon irgendwo irgendwann beantwortet wurde. :o) Aber ich habe nichts gefunden. Deswegen wende ich mich nun an Sie: Ich habe vor der Geburt 30 Std / Woche gearbeitet. Jetzt gehe ich, ein Jahr nach der Geburt wieder für 20 Std ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit geht noch bis 2014(dies habe ich 2011 beantragt) Nun möchte ich aber 40 Std im Monat bei meinem AG wieder anfangen. Verfällt dann mein Erziehungsurlaub? Oder könnte ich den "Urlalub" aufheben und ggf später nehmen? Wie ist die rechtliche Lage? Ich bedanke mich recht herzlich im Voraus J.

Guten Abend, Mich beschäftigt folgende Frage im Kontext folgender Situation : Momentan befinde ich mich in EZ mit dem 1. Kind , welche Ende November 2024 ausläuft . Ich war vor der Schwangerschaft im Büro tätig als Erzieherin , habe aber eine Zusatzvereinbarung als Kita Leitung unterschrieben. Diese Tätigkeit trat ich aufgrund der 1. Schwang ...

Sehr geehrte Frau Bäder,  In Kürze wird meine Elternzeit enden. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung von meinem Arbeitgeber erhalten wo ich eingesetzt werde. Meine alte Stelle wurde unbefristet nachbesetzt.  Ich habe einen Antrag auf Teilzeit gestellt als keine Rückmeldung kam habe ich nochmals nachgefragt und die Antwort erhalten das meine ...

Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem: Ich bin freiwillig gesetzlich versichert. Mein Mann erreicht dieses Jahr such die Grenze und muss sich freiwillig gesetzlich versichern lassen. Nun die Frage: Ist es möglich, dass ich während meinen 12 Monaten Elternzeit keine Beiträge für die KV zahlen muss? Kann ich mich beim Mann Familienversic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in der zweite Elternzeit Jahr (2 in Anspruch genommen) jedoch Elterngeld nur für ein Jahr beantragt. Der Plan war dass wenn der kleine in der Krippe sich eingewöhnt hat die Elternzeit zu beenden und wieder Teilzei zurück zu gehen. Zurzeit geht leider nicht die gewünschte Arbeitzeiten nämlich die die mein So ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...

Hallo Frau Bader, ich bin I-Helferin und hatte ein BV von meinem AG bekommen. Nun hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 10. Woche. Krankschreibung folgte. Kind x, das ist betreut habe, hat nun in der Zeit eine andere Betreuungsperson bekommen. Daher stehe ich nun ohne da und mein AG hat mir nicht mitgeteilt, wie es nach den Ferien für mich ...