Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welchen Antrag wann und wohin bei nichtsozialversicherungspflichtigem Einkommen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welchen Antrag wann und wohin bei nichtsozialversicherungspflichtigem Einkommen

Mami121

Beitrag melden

Hallo Frau bader, ich bin derzeit Studentin und werde das auch bis Oktober 2014 bleiben. Ich arbeitet bis Ende des Monats als wissenschaftliche Mitarbeiterin entgeltlich (620 Euro). Jedoch ist diese Tätigkeit sozialversicherungsfrei und somit habe ich laut Ausage meiner Krankenkasse auch keinen Anspruch auf Mutterschutzgeld. Anspruch auf Wohngeld oder ähnliches werde ich sicherlich nicht haben, da mein Partner relativ gut verdient (ca. 1500 Euro netto) Momentan erscheint mir folgendes als die beste Lösung: 1) BAföG (von 01.10.2013 bis 30.09.2014) + 2) Elterngeld (nur Sockelbetrag, da es ansonsten beim BAföG angerechnet wird) + 3) Kindergeld für meine Maus + 4) Der Einmalzuschuss in Höhe von 210 Euro. Jetzt stellen sich mir aber folgende Fragen: a) Wann stelle ich den Antrag auf Elterngeld? b) Ab wann werde ich Elterngeld erhalten? ´ c) Wie lang dauert die Auszahlung des Elterngeldes von Antragstellung an? d) Wo beantrage ich diese Einmalzahlung? e) Ist das überhaupt die beste Möglichkeit? Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich sage schon einmal DANKE :-) Liebe Grüße Mami121


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, den Antrag stellt man nach der Geburt, wenn man kein MG (Einmalzahlung www.mutterschaftsgeld.de) bekommt,. erhält man es dann ab Geburt. ich habe auf die Auszahlung bei Kind 2 fast 2 Jahre gewartet.Ob das die beste Möglichkeit ist, kann ich hier im Forum nicht ausrechnen Liebe Grüsse, NB


mirico11

Beitrag melden

Hi, verstehe nicht warum dir nicht normal Mutterschaftsgeld zu steht ?! Ich habe einen Gleitzonenvertrag, mein Einkommen darf somit bis 850 € steuerfrei ausbezahlt werden, aber versichert bin ich trotzdem über den Arbeitgeber da ich über 450 € verdiene und bekomme deshalb ganz normal Mutterschaftsgeld ! Elterngeld bekommst du ab Geburt, kannst den Antrag schon vorher stellen und nur noch die Geburtsurkunde nach reichen, je früher du es beantragst, desto schneller kommt es ! Du kannst dir nicht aussuchen ob du nur die 300 € Elterngeld bekommst oder mehr ! Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich wollte mal fragen, was für Unterlagen man einreichen muss für den Elterngeld Antrag , wenn man derzeit in Elternzeit ist?  die alten Gehaltsabrechnungen, die bald über zwei Jahre alt sind machen keinen Sinn oder? Ich bin seit Juni 2022 in Elternzeit , davor war ich Angestellt aber seit her bin ich nur zu Hause. Über eine kurze Rückmeld ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann hat von 11/23 - 02/24 Krankengeld bezogen. Seit 03/24 arbeitet er wieder voll. Wir erwarten im Mai unser Baby und planen eine 7 monatige Elternzeit für meinen Mann. Aktuell hat er wieder gesundheitliche Beschwerden (selbe Verletzung die bereits zum Krankengeldbezug geführt hatte). Wir haben jetzt h ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Liebe Frau Bader, mein Ehemann ist US-Soldat und er bezieht sein Einkommen nicht aus Deutschland, sondern aus den USA. Wie ist sein Einkommen zu berücksichtigen/anzugeben bei der Frage "Wie viel Einkommen hatten Sie im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes?" Weitere Hintergrundinformationen: Wir leben beide zusammen in Deutschland, ich habe ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber hat seinen Betrieb zum Jahresende 2024 stillgelegt. Allen Kollegen wurde im Sommer 2024 gekündigt und sie sind bereits alles aus dem Betrieb ausgeschieden. Da ich mich zu der Zeit in Elternzeit befand, wurde mir nicht gekündigt, das sollte im Mai 2025, nachdem ich wieder aus der Elternzeit in die Arbeit zurück ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...