meleknur12
Hallo Frau Bader, ich habe einige Fragen. Ich war 13 Jahre berufstätig. Habe meine Tochter entbunden am 12.12.2010, und habe 2 Jahre (Elterngeld- Verlängerungsoption mit der Hälfte genommen ) bekommen und habe 3 Jahre Mutterschaftsurlaub beantragt. Ich bin im Mutterschutz bis 31.12.2013. Bin jetzt zum 2. Kind schwanger - ET ist der 31.03.2013. Meine Frage ist - bekomme ich nur die 13Euro / tgl von der KK (6Wochen vor Entbindung und 8 Wochen danach) und wieviel Elterngeld steht mir zu? Bekomme ich nur 300€ + Geschwisterbonus (1Jahr lang) oder errechnet sich das Elterngeld noch vom damaligen Gehalt? Wie lange kann ich jetzt noch in Mutterschaftsurlaub gehen? Kann ich die restlichen Monate vom 1. Kind "nach hinten" anhängen?? Was habe noch ich an "Vorteilen"? :) Über ein kurzes Feedback würde ich mich sehr freuen.
Hallo, nach der Gesetzesänderung ab 2013 besteht die Möglichkeit, am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes die alte Elternzeit zu beenden. Man erhält dann vom Arbeitgeber und der Krankenkasse jeweils die Anteile zum MG. Bis zu zwölf Monate der ersten Elternzeit kann man mit Zustimmung des Arbeitgebers bis zum achten Geburtstag des Kindes übertragen. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Hallo Ich denke ich habe gute Nachrichten. Du beendest Deine 1. Elternzeit zum Tag vor dem neuen Mutterschutz und lässt Dir die restliche Zeit auf die Zeit bis zum 8. Geb. vom ersten Kind übertragen. Mit Zustimmung des AG. Das bedeutet dass Du den vollen Mutterschutzlohn bekommst, also auch den Arbeitgeberanteil ! Elterngeld wird 300€ sein plus Geschwisterbonus bis das erste Kind 3 ist. Dann Elternzeit für Kind 2 nehmen. Seit 01.01.2013 darf der AG der Verkürzung zum Tag vor dem Mutterschutz nicht widersprechen. Alles Gute
meleknur12
Hallo Sternenschnuppe, vielen Dank für die Nachricht. Das hört sich ja TOLL an :) Aber was muss ich jetzt alles tun damit ich den vollen Mutterschutzlohn bekomme? Muss ich den Arbeitergeber anschreiben? Wenn ja, wie schreibt man die denn am besten an? :( Kannst Du mir da bitte weiterhelfen? VIELEN DANK!!! :)
Sternenschnuppe
Hallo Du bekommst ja wieder die Bescheinigung vom Arzt für den Mutterschutz. Diese muss zum AG mit einem Anschreiben dass Du aufgrund neuer Schwangerschaft und Schutzzeiten Deine 1. Elternzeit zum ( dann das Datum vor dem ersten Mutterschutztag) beendest. Du bittest um schriftliche Bestätigung und Übertragung der Restmonate auf die Zeit bis zum 8. Geb. des ersten Kindes. Dann würde ich erst einmal abwarten.
meleknur12
VIELEN DANK FÜR DIE HILFE. :-)
Sternenschnuppe
:-) Sehr gerne ! Guck auch noch einmal hier, da stehen die § dazu auch : http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/job-und-kind-wissenswertes/1412-mutterschutz-a-elternzeit154 Die Übertragung der restlichen Monate muss der AG genehmigen, das ist also das Einzige was passieren kann, dass er da "zickt" und das ablehnen könnte. Da kenne ich mich jetzt nicht so sicher aus. Der Rest ist aber sicher :-)
meleknur12
...vielen dank! Werde berichten was passiert:-) *es bleibt spannend* :-D
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Im Oktober 2017 habe ich mein erstes Kind bekommen, im Moment befinde ich mich in Elternzeit bis Oktober 2019 (Elterngeld Plus). Ich bin nun mit dem Gedanken Geschwisterchen beschäftigt. Für mich stellt sich nun aber die Frage wie geht es dann weiter. Für mich gibt es drei Möglichkeiten. 1. wir versuchen schnell wieder ...
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn ist am 25.11.2017 geboren. Ich habe ein Jahr Elternzeit genommen. Habe davor in Vollzeit gearbeitet als festangestellte. Jetzt bin ich erneut Schwanger in der 6. Woche. Was ändert sich von der finanziellen Seite für mich ? Komme ich automatisch wieder in den Mutterschutz zurück? Steht mir mein Gehalt wieder zu oder ...
Hallo Frau Bader, auf meine Frage Schwanger in der Probezeit haben und Kündigungsschutz haben Sie mir schon sehr hilfreich geantwortet. Ich weiß jetzt das ich weder im der Probezeit noch in der Elternzeit gekündigt werden kann. Jetzt aber zum wesentlichen was steht mir in der Elternzeit zu? Ich war fast 1 Jahr Arbeitssuchend und habe knapp 1400€ ...
Wir haben ein Haus gebaut vor 2 Jahren. Wir sind nicht verheiratet, haben aber zwei kleine Kinder. Den Kreditvertrag haben wir beide unterzeichnet. Im Januar erfolgt nun die einvernehmliche Trennung. Momentan wohnen wir beide im Haus. Der Kredit wird von mir allein bedient. Mein ExPartner übernimmt andere laufende Kosten. Nun möchte er ausziehen. I ...
Hallo Frau Bader, ich habe zu Juli eine satte Gehaltserhöhung (mehr als 800 Euro) bekommen (ich habe einen neuen Aufgabenbereich in Leitungsposition angetreten und die Gehaltserhöhung war längst überfällig). Fast zeitgleich hat mir meine Ärztin ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen, sodass ich nur noch 4 Std. am Tag (also 50%) ...
Hallo, Ich habe im April 2018 mein erstes Kind bekommen und mich dafür entschieden 2 Jahre Elternzeit/ Elterngeld zu beantragen. Bekomme aber das Elterngeld nur bis Jan.2020 aufgrund von 4 Monaten Mutterschutz. Nun "planen" wir Kind nr 2. Werde ich in der Elternzeit wieder Schwanger, befinde ich mich nach Beendigung der ersten Elternzeit wieder ...
Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit, davon sind noch 1 Jahr und 7 Monate übrig. Wir möchten unsere Familienplanung gerne schnellstmöglich fortführen. Deshalb planen wir bereits in der Elternzeit noch einmal schwanger zu werden. Unsere Tochter wurde am 26.12.2019 geboren, mein Arbeitsvertrag endete am 31.12.2019. Davor habe ich ohne Unterbrechun ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, dass meine Frage trotzdem in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt: - seit 10/2018 verheiratet -Zugewinngemeinschaft - in Summe habe ich meinem Noch-Mann während der Ehe 43.000 Euro zum Hausbau dazu gegeben - ich stehe nicht im Grundbuch, auch sonst läuft das Haus (Finanzierung) komplett über meinen Mann - nu ...
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 5/6. Woche schwanger. Leider ist mein Arbeitsvertrag bis zum 31.3.2024 befristet und wird demnach an diesem Tage auslaufen. Mein Entbindungstermin ist der 12.04.2024. Zu meiner Wohnsituation: Ich wohne mit meinem Partner in einer 3-Raumwohnung zusammen. Wir bezahlen warm 600€. Nun habe ich persönl ...
Sehr geehrte Fr. Bader, Ich bin aktuell in der 12ssw. Mein man möchte das ich das Kind in den Niederlanden abtreibe, seiner Meinung nach geht es aus finanziellen und familiären Gründen nicht. Ich habe oft versucht mit ihm darüber zu sprechen, er sagt es falle ihm auch schwer aber es wäre vernünftig. Ich habe das Kind aber im Ultraschall ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot