Manutrk
Hallo Frau Bader, auf meine Frage Schwanger in der Probezeit haben und Kündigungsschutz haben Sie mir schon sehr hilfreich geantwortet. Ich weiß jetzt das ich weder im der Probezeit noch in der Elternzeit gekündigt werden kann. Jetzt aber zum wesentlichen was steht mir in der Elternzeit zu? Ich war fast 1 Jahr Arbeitssuchend und habe knapp 1400€ bekommen, nun arbeite ich seid 2 Monaten ind bekomme das selbe 1400 Netto bei Steuerklasse 4. da ich ja in Mitterschutzgehe bevor ich 1 Jahr durchgehend gearbeitet habe würde ich gerne wissen was mir definitiv zusteht. Mit freundlichen Grüßen Manu
Hallo, in der EZ? EG. Einen EG-Rechner finden Sie beim Ministerium. www.bmfsfj.de Liebe Grüße NB
malini
Relativ einfach: dein Gehalt bis zum Mutterschutz (der Monat, in dem der Mutterschutz beginnt, zählt nicht mehr mit) geht in die Berechnung des EG ein. Monate mit ALG werden nicht mit berechnet. Die Höhe kannst du mit einem EG-Rechner berechnen. Wieviele Monate hast du denn dann gearbeitet?
Felica
Rechne doch einfach nach, du bekommst etwa 65% von dem was du in den 12 Monaten vor Geburt verdient hast. Da eine Schwangerschaft längstens 10 Monate dauert, werden wohl ein paar Monate aus ALG1 bestehen, die werden mit 0 € berechnet. Völlig egal wie hoch das ALG1 war. da du nicht schreibst wie weit deine Schwangerschaft ist, kann man dir nicht mehr sagen. Zudem kannst du es doch selbst ausrechnen: http://www.elterngeldrechner.de/ Für alles weitere empfehle ich dir die folgende Lektüre: https://www.bmfsfj.de/blob/93614/883f631806ac368da9d4a5a1cce66aa8/elterngeld-elterngeldplus-und-elternzeit-data.pdf
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe meine Ausbildung zur Krankenschwester am 31.8.17 abgeschlossen arbeite seit her im selben KH. nun bin ich in der 6 ssw noch früh ich weiß. Was steht mir da jetzt zu als fortlaufender Lohn im BV, hat mein Lehrlingsgehalt Auswirkungen auf die nächsten Monate meines Gehalts. Grüße Kathi131
Sehr geehrte Frau Bader, Im Oktober 2017 habe ich mein erstes Kind bekommen, im Moment befinde ich mich in Elternzeit bis Oktober 2019 (Elterngeld Plus). Ich bin nun mit dem Gedanken Geschwisterchen beschäftigt. Für mich stellt sich nun aber die Frage wie geht es dann weiter. Für mich gibt es drei Möglichkeiten. 1. wir versuchen schnell wieder ...
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn ist am 25.11.2017 geboren. Ich habe ein Jahr Elternzeit genommen. Habe davor in Vollzeit gearbeitet als festangestellte. Jetzt bin ich erneut Schwanger in der 6. Woche. Was ändert sich von der finanziellen Seite für mich ? Komme ich automatisch wieder in den Mutterschutz zurück? Steht mir mein Gehalt wieder zu oder ...
Wir haben ein Haus gebaut vor 2 Jahren. Wir sind nicht verheiratet, haben aber zwei kleine Kinder. Den Kreditvertrag haben wir beide unterzeichnet. Im Januar erfolgt nun die einvernehmliche Trennung. Momentan wohnen wir beide im Haus. Der Kredit wird von mir allein bedient. Mein ExPartner übernimmt andere laufende Kosten. Nun möchte er ausziehen. I ...
Hallo Frau Bader, ich habe zu Juli eine satte Gehaltserhöhung (mehr als 800 Euro) bekommen (ich habe einen neuen Aufgabenbereich in Leitungsposition angetreten und die Gehaltserhöhung war längst überfällig). Fast zeitgleich hat mir meine Ärztin ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen, sodass ich nur noch 4 Std. am Tag (also 50%) ...
Hallo, Ich habe im April 2018 mein erstes Kind bekommen und mich dafür entschieden 2 Jahre Elternzeit/ Elterngeld zu beantragen. Bekomme aber das Elterngeld nur bis Jan.2020 aufgrund von 4 Monaten Mutterschutz. Nun "planen" wir Kind nr 2. Werde ich in der Elternzeit wieder Schwanger, befinde ich mich nach Beendigung der ersten Elternzeit wieder ...
Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit, davon sind noch 1 Jahr und 7 Monate übrig. Wir möchten unsere Familienplanung gerne schnellstmöglich fortführen. Deshalb planen wir bereits in der Elternzeit noch einmal schwanger zu werden. Unsere Tochter wurde am 26.12.2019 geboren, mein Arbeitsvertrag endete am 31.12.2019. Davor habe ich ohne Unterbrechun ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, dass meine Frage trotzdem in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt: - seit 10/2018 verheiratet -Zugewinngemeinschaft - in Summe habe ich meinem Noch-Mann während der Ehe 43.000 Euro zum Hausbau dazu gegeben - ich stehe nicht im Grundbuch, auch sonst läuft das Haus (Finanzierung) komplett über meinen Mann - nu ...
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 5/6. Woche schwanger. Leider ist mein Arbeitsvertrag bis zum 31.3.2024 befristet und wird demnach an diesem Tage auslaufen. Mein Entbindungstermin ist der 12.04.2024. Zu meiner Wohnsituation: Ich wohne mit meinem Partner in einer 3-Raumwohnung zusammen. Wir bezahlen warm 600€. Nun habe ich persönl ...
Sehr geehrte Fr. Bader, Ich bin aktuell in der 12ssw. Mein man möchte das ich das Kind in den Niederlanden abtreibe, seiner Meinung nach geht es aus finanziellen und familiären Gründen nicht. Ich habe oft versucht mit ihm darüber zu sprechen, er sagt es falle ihm auch schwer aber es wäre vernünftig. Ich habe das Kind aber im Ultraschall ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob