kathi131
Hallo ich habe meine Ausbildung zur Krankenschwester am 31.8.17 abgeschlossen arbeite seit her im selben KH. nun bin ich in der 6 ssw noch früh ich weiß. Was steht mir da jetzt zu als fortlaufender Lohn im BV, hat mein Lehrlingsgehalt Auswirkungen auf die nächsten Monate meines Gehalts. Grüße Kathi131
Hallo, sollte der Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot ausstellen erhalten Sie den Lohn, den Sie ohne BV erhalten würden. Die Auszubildendenvergütung spielt also keine Rolle. Liebe Grüße NB
Tina_33
Wer sagt dass du nicht arbeiten kannst?
Mitglied inaktiv
Was ist das für eine Einstellung? Dein AG weiß offensichtlich nichts von deiner Schwangerschaft, aber du weißt jetzt schon, dass du nicht mehr arbeiten wirst? In KH gibt es genügend unschädliche Ersatztätigkeiten für Krankenschwestern. Es muss lediglich die Gefährdungsbeurteilung gemacht werden.
kathi131
Es ist eine FRAGE. !!!!! Das heißt nicht das man über mich urteilen kann, da keiner meine Private Situation kennt. Habe mir in diesen Forum Hilfe erhofft und nicht das ich sofort verurteilt werde.
Mitglied inaktiv
Auf eine Frage kann man eine Rückfrage stellen. Um die private Situation geht es im BV nie. Da geht es immer nur um Gefährdungen, die vom Arbeitsplatz ausgehen. Das MuSchG soll werdende Mütter vor Gefährdungen am Arbeitsplatz schützen. Dafür gibt es dann in deinem Fall wahrscheinlich eine Ersatztätigkeit im KH. Für private Probleme muss anderweitig nach Lösungen gesucht werden. Das hier ist eine Rechtsauskunft. Das soll heißen, dass hier nur Antworten gegeben werden, die mit geltendem Recht in Einklang stehen.
mellomania
auf ein bv welches doch noch gar nicht feststeht. wer als erstes nach geld fragt, welches er bekommt wenn er nicht arbeitet warum auch immer ist mir suspekt. du musst deine schwangerschaft mitteilen. dann greifen GESETZE . also eine gefährdungsbeurteilung durch den arbeitgeber. DANN eventuell vielleicht mal sehen bekommst du ein bv. aber nur wenn dir der AG KEINEN anderen arbeitsplatz zuweisen kann. wenn er das kann, egal welchen arbeitsplatz, auch administration oder ablage, MUSST!!!!!!!! du den annehmen. erst wenn da gar nix! geht, DANN bv. daher ist deine frage völlig unsinnig bevor überhaupt mal irgendwas feststeht. das ist die hilfe, die dir hier gegeben werden kann, auch frau bader wird genau das gleiche antworten. das sind GESETZE! kein wünsch-dir-was
cube
Du hast keine Rückfrage gestellt, sonder auf Grund einer Frage eine Unterstellung geäußert. Kommt es dir eigentlich manchmal in den Sinn, dass es nicht so richtig dolle ist, jedem automatisch etwas Negatives zu unterstellen? Ehrlich, deine Art gegenüber den Menschen, die hier Rat suchen, finde ich zunehmend unverschämter.
mellomania
aber sorry. es ist noch gar nix!!!!!!! in die wege geleitet, und sie fragt schon nach bequemlichkeitsbv. das geht halt auch nicht.
cube
Sorry, aber ich finde, wer um Rat fragt - und es offensichtlich noch nicht besser weiß oder auf Basis einer Falschinfo von z.B. Kollegen/Freunden fragt - hat das Recht, eine unvoreingenommene, sachliche Antwort zu erhalten. Ganz sicher darf man darauf hinweisen, dass z.B. ein BV nicht automatisch ist und man sich darauf nicht verlassen sollte - aber auch das kann man tun, ohne jemandem sofort negative Absichten zu unterstellen. Wisst ihr, ob nicht evt. eine Kollegin gesagt hat "du bekommst eh ein BV"? Und sie davon ausgeht, das entspricht der Wahrheit? Kann es nicht auch sein, sie möchte sich nur "für den Fall, daß" erkundigen und hat es dummerweise für euren Geschmack nicht deutlich genug als hypothetische Frage gekennzeichnet? Selbst vor Gericht gilt "im Zweifel für den Angeklagten" - davon ist hier oftmals nicht zu spüren. Da wird in fröhlicher Selbstgerechtigkeit Arbeitsunwilligkeit unterstellt, Betrugsabsichten usw. Schade.
mellomania
mag sein. aber ihre antwort ist auch nicht gerade normal freundlich oder?
cube
Warum auch. Bevor sie auch nur eine sachliche Antwort erhalten hat, wird sie erst mal abgeurteilt. Da würde ich mich auch ziemlich ärgern bzw. angegriffen fühlen.
kathi131
Ich bin stehe seit ca 17 Jahren im Berufsleben , ich gehe nicht von einem Bequemlichkeits BV aus. Habe unter anderen Private Situation gesagt das beinhaltet nicht immer Private Probleme( was gemeint wurde), sondern Alter Grunderkrankungen die halt leider auch eine Rolle spielen. somit hat mein FA schon gesagt das er mich ins BV schickt, habe dies nur noch nicht Wahrgenommen da ich eine weile Urlaub habe. Das tut ja eigenlich ja nix zur Sache da es mit um die Frage ging wie das BV Gehalt gerechnet wird. Ich will niemanden Persönlich Angreifen möchte doch nur eine Antwort. bin das erste mal schwanger und kenn mich halt nicht aus:
mellomania
der arzt darf dich nur ins bv schicken, wenn medizinische gründe da sind, die das leben von mutter und kind bei weiterbeschäftigung gefährden. du erhälst das, was du ohne bv bekommen würdest. wenn es aber um die arbeitsbedingungen geht im kh, dann DARF!!!! der arzt kein bv ausstellen. sondern nur der AG über eine gefährdungsbeurteilung.
cube
Hi. Also, ein BV spricht dein AG aus nachdem er eine Gefährdungsbeurteilung vorgenommen hat. Sieht dein FA gesundheitliche Probleme, die mit der Schwangerschaft zu tun haben, kann er dich krankschreiben, jedoch kein BV ausstellen. Bei einem BV erhältst du dein normales Gehalt weiterhin.
mellomania
der arzt kann sehr wohl eine bv aussprechen. sind es kurzzeitige medizinische gründe wie z.b. übelkeit oder so ,dann folgt eine krankschreibung. sind es langfristige probleme kann er ein bv aussprechen
kathi131
Oke. des heißt ich sollte mein Gesellengehalt weiter bekommen ohne schichtzulagen natürlich?
mellomania
was verdienst du jetzt? gesellengehalt ohne schicht zulage oder normal mit schicht? also JETZT gerade? DAS bekommst du weiter WENN ein BV ausgesprochen wird. weiß dein AG überhaupt schon bescheid?
kathi131
Gehalt plus schicht zulage. Nein noch nicht da ich ja Urlaub habe und am Montag nochmal an Termin beim FA dann würde ich es schon gleich sagen. Nur leider sind die Letzten drei Monate schon zwei Schwesten auf meiner Station schwanger geworden und ins BV gegangen. Und da war ganz schön miese Stimmung was ich auch versteh irgendwie da ja von jetzt auf gleich die Arbeitskraft fehlt und wenn ich jetzt a noch zum Chef geh dann flippt der aus da er eh nicht einfach ist.
Mitglied inaktiv
Ein individuelles BV gibt es nur aufgrund schwangerschaftbedingter Beschwerden - direkter Zusammenhang zwischen Beschwerden und Schwangerschaft. Grunderkrankungen zählen nicht dazu. Für Grunderkrankungen gibt es nur eine AU. Wir wollen dich nicht ärgern, aber manchmal ist die Antwort, die man bekommt, eben nicht die, die man sich vorgestellt hat. Hier gibt es Antworten, die mit geltendem Recht übereinstimmen, keine Gefälligkeitsantworten.
kathi131
ich wollte hier Antworten und die hab ich ja jetzt gekriegt :-). ein bisschen schlauer bin ich ja jetzt. und was die Schwangerschaft noch bringt weiß ich auch nicht . und mir ist schon klar das nicht jede antwort die schönste ist
cube
So kann’s gehen. Sie meinte, ein Arzt darf kein BV aussprechen, das ist Sache des AGs . Sei’s drum - es geht mir nicht ums Recht haben. Wenn der Arzt das unter bestimmten Umständen doch kann, um do besser für diejenigen, die es betrifft.
cube
War auf Einwand von mellomania weiter oben bezogen!
mellomania
doch. §3 abs 1 MuschG.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe zu Juli eine satte Gehaltserhöhung (mehr als 800 Euro) bekommen (ich habe einen neuen Aufgabenbereich in Leitungsposition angetreten und die Gehaltserhöhung war längst überfällig). Fast zeitgleich hat mir meine Ärztin ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen, sodass ich nur noch 4 Std. am Tag (also 50%) ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzieller Nachteil durch schwangerschaftsbedingte Versetzung
- Keine Arbeitstelle nach der Elternzeit
- Arbeitsvertrag läuft während der Schwangerschaft aus
- Insolvenz Betriebsstillegung schwanger Elterngeld
- LTA-Timing bei Schwangerschaft/Elternzeit nach laufender medizinischer Reha
- Keine Position nach verlängerter Elternzeit
- Beschäftigungsverbot während Resturlaub
- Namensänderung und Sorgerecht
- Reitunfall
- Meldung bei der Kinder- und Jugendhilfe durch Nachbarn