vivi1401
Hallo, was steht mir alles in der schwangerschaft zu? bin jetzt in der 26. ssw was kann ich alles beantragen bin arbeitslos seit der schwangerschaft und mein mann ist jetzt auch gekündigt worden. das arbeitsamt hat mein geld gesperrt weil ich keine kranken- meldung mehr hingeschickt habe und muss jetzt wahrscheinlich wieder in einen kurs, muss ich das mitmachen hab immer wieder mit übelkeit noch zu kämpfen.
Hallo, Sie müssen Hartz IV beantragen, wenn Sie kein ArbGeld I bekommen. An Kursen müssen Sie eteilnehmen, wenn kein ärztliches Attest vorliegt. Umstritten ist dann aber dann, ob Sie tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Liebe Grüsse, NB
vivi1401
achja und nochwas ich hatte eine arbeit bin aber gekündigt worden während der schwangerschaft hab erst viel später von der schwanger- schaft erfahren gibt es eine regelung bis zu welchen datum man widerrufen kann mir wurde mal gesagt man kann bis nach 2 wochen nachdem man erfahren hat das man schwanger ist widerrufen aber das wurde mir leider viel zu spät mitgeteilt. meine kündigung war am 31.12.2011 durch und hatte ein einjahresvertrag. schon blöd wenn alles erst so spät gesagt bekommt bin das erste mal schwanger vorallem arbeitsamt hätte was sagen können woher soll ich das alles wissen.
Lina_100
Entschuldigung - keine Krankmeldung geschickt, sich nicht selbst informiert - was halten Sie von Selbstverantwortlichkeit? Wie wollen Sie ohne ein Kind grossziehen?
vivi1401
was hat das mit selbstverantwortlichkeit zu tun ? ich mach alles was das arbeitsamt mir sagt mich bewerben, hatte auch schon an einen kurs teilgenommen der wurde eingestellt da es mir immer übel war. wenn ich so verantwortungslos wäre würde ich das alles bestimmt nicht machen. Und habe am Arbeitsamt keine Krankenmeldung schicken können weil ich keine mehr bekommen habe das habe ich denen auch mitgeteilt und jetzt muss ich wieder zu einem kurs oder ich bringe eine krankenmeldung solang bekomm ich kein geld und ich bin schon dabei mich darum zu kümmern. und ich bin keine anwältin die sich mit recht und allem auskennt sonst hätte ich die arbeit heute noch!! ich habe ein paar mal nachgefragt ob ich was machen kann und mir wurde immer nur gesagt dafür ist es jetzt schon zu spät wo hab ich bitte schuld dran?
Mogli18
Wann genau war die Kündigung ? Wann genau wusstest Du von der Schwangerschaft ? Wie weit war die Schwangerschaft da schon ? 26. Woche, da kann man noch 8 Wochen an Kursen teilnehmen, dann erst gilt der Mutterschutz. Wenn der Arzt nicht weiter krankschreibt, dann bist Du wieder ok , oder nicht ?
Tine1
Hallo Vivi, bekommst du Arbeitslosengeld I oder II?
vivi1401
ich bekomme Arbeitslosengeld I und das mit meinem Geld hat sich inzwischen geregelt. habe wo die Kündigung durch war erst erfahren das ich Schwanger bin. Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet weil ich nichts mitbekommen hab war nur durch Zufall beim Arzt weil ich Unterleibschmerzen bekommen hatte. Da denkt in der Zeit doch niemand daran ob man was gegen die Kündigung machen kann, wenn man erstmal es selbst kapieren muss das man ein Kind erwartet.(Jetzt freu ich mich natürlich total auf mein kleines Mädchen :) ) Gegen Ende 4. Monat wurde mir dann gesagt das ich was dagegen machen hätte können und meinten jetzt sei es zu spät was zu machen.
Tine1
Na super dass deine finanzielle Sizuation vorerst geklärt ist und herlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Denk dran, dass du kein ALG I mehr bekommst, wenn du dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehst, also während deiner Elternzeit. Wenn du dich Teilzeit zur Verfügung stellst, bekommst du auch nur für die zur Verfügung gestellt Zeit ALG I. Also wirst du sehr bals ALG II beantragen müssen, es sei denn dein Mann verdient genug bzw. bekommt genug ALG I.
vivi1401
Danke. Ja das werd ich jetzt demnächst beantragen müssen. wieviel bekommt man denn ca. bei ALG II ? Ich hab jetzt wieder eine Sperrzeit bekommen mich regt das Arbeitsamt momentan gewaltig auf jetzt meinen die ich hätte unentschuldigt gefehlt bei dem Kurs wo ich teilnehmen musste ich hab da komplett alles ab- gegeben. Ich versteh das echt nicht mehr und schreiben das ich das abgebrochen hätte dabei wurde das vom Arbeitsamt eingestellt weil ich eben krank war und hab jetzt wieder eine Sperrzeit von 3 Wochen.. ohman nur ärger in der Schwangerschaft.
Tine1
337 Euro jeweils für dich und deinen Mann, 219 Euro für ein Kind bis 6 Jahre = 893 Euro wenn du mit deinem Mann/Partner und einem Baby zusammen wohnst. Dazu kommen "angemessene" Kosten für Miete, Nebenkosten und Heizkosten. Was angemessen ist, ist je nach Wohnort unterschiedlich. Alle Einkünfte (Erwerbseinkommen deines Mannes, Kindergeld, Arbeitslosengeld 1 deines Mannes etc.) werden von diesem "Existenzminimum" abgezogen (beim Erwerbseinkommen bleibt ein kleiner Freibetrag) und die Differenz bekommt ihr als ALG II. Wenn euer errechneter Bedarf also z. B. bei 1600 Euro läge, dein Mann bekäme 800 Euro ALG I und ihr erhaltet Kindergeld für ein Kind, so würdet ihr noch gut 600 Euro an ALG II bekommen. Wenn du dann schon im Leistungsbezug bist, beantrage die Erstausstattung fürs Baby. Wenn du mit irgendeiner Sperrzeit nicht einverstanden bist, dann lege Widerspruch ein. Ca. 50% aller Widersprüche sind erfolgreich. Wenn du allerdings ohne AUB krank bist, gibts da aber glaub ich kaum eine Chance. Die einzige Möglichkeit ist es, eine Eingliederungsvereinbarung mit der du nicht einverstanden bist, garnicht erst zu unterschreiben. Du kannst sagen, dass du nicht davon ausgehst, dass der Kurs deiner Eingliederung in den Arbeitsmarkt hilft. Musst aber schon eine Idee haben, was du ansatt dessen machen möchtest. Bis zum Beginn des Mutterschutzes müssen sie versuchen, dich zu vermitteln, auch wenn das in der Praxis natürlich Quatsch ist. Aber du könntest für eine EGV vorschlagen, dass du dich pro Monat 3 oder 4 mal bewirbst oder sowas. Musst es dann aber auch tun und nachweisen. Auch zu und durch, ist ja nicht mehr lange ;-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Im Oktober 2017 habe ich mein erstes Kind bekommen, im Moment befinde ich mich in Elternzeit bis Oktober 2019 (Elterngeld Plus). Ich bin nun mit dem Gedanken Geschwisterchen beschäftigt. Für mich stellt sich nun aber die Frage wie geht es dann weiter. Für mich gibt es drei Möglichkeiten. 1. wir versuchen schnell wieder ...
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn ist am 25.11.2017 geboren. Ich habe ein Jahr Elternzeit genommen. Habe davor in Vollzeit gearbeitet als festangestellte. Jetzt bin ich erneut Schwanger in der 6. Woche. Was ändert sich von der finanziellen Seite für mich ? Komme ich automatisch wieder in den Mutterschutz zurück? Steht mir mein Gehalt wieder zu oder ...
Hallo Frau Bader, auf meine Frage Schwanger in der Probezeit haben und Kündigungsschutz haben Sie mir schon sehr hilfreich geantwortet. Ich weiß jetzt das ich weder im der Probezeit noch in der Elternzeit gekündigt werden kann. Jetzt aber zum wesentlichen was steht mir in der Elternzeit zu? Ich war fast 1 Jahr Arbeitssuchend und habe knapp 1400€ ...
Wir haben ein Haus gebaut vor 2 Jahren. Wir sind nicht verheiratet, haben aber zwei kleine Kinder. Den Kreditvertrag haben wir beide unterzeichnet. Im Januar erfolgt nun die einvernehmliche Trennung. Momentan wohnen wir beide im Haus. Der Kredit wird von mir allein bedient. Mein ExPartner übernimmt andere laufende Kosten. Nun möchte er ausziehen. I ...
Hallo Frau Bader, ich habe zu Juli eine satte Gehaltserhöhung (mehr als 800 Euro) bekommen (ich habe einen neuen Aufgabenbereich in Leitungsposition angetreten und die Gehaltserhöhung war längst überfällig). Fast zeitgleich hat mir meine Ärztin ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen, sodass ich nur noch 4 Std. am Tag (also 50%) ...
Hallo, Ich habe im April 2018 mein erstes Kind bekommen und mich dafür entschieden 2 Jahre Elternzeit/ Elterngeld zu beantragen. Bekomme aber das Elterngeld nur bis Jan.2020 aufgrund von 4 Monaten Mutterschutz. Nun "planen" wir Kind nr 2. Werde ich in der Elternzeit wieder Schwanger, befinde ich mich nach Beendigung der ersten Elternzeit wieder ...
Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit, davon sind noch 1 Jahr und 7 Monate übrig. Wir möchten unsere Familienplanung gerne schnellstmöglich fortführen. Deshalb planen wir bereits in der Elternzeit noch einmal schwanger zu werden. Unsere Tochter wurde am 26.12.2019 geboren, mein Arbeitsvertrag endete am 31.12.2019. Davor habe ich ohne Unterbrechun ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, dass meine Frage trotzdem in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt: - seit 10/2018 verheiratet -Zugewinngemeinschaft - in Summe habe ich meinem Noch-Mann während der Ehe 43.000 Euro zum Hausbau dazu gegeben - ich stehe nicht im Grundbuch, auch sonst läuft das Haus (Finanzierung) komplett über meinen Mann - nu ...
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 5/6. Woche schwanger. Leider ist mein Arbeitsvertrag bis zum 31.3.2024 befristet und wird demnach an diesem Tage auslaufen. Mein Entbindungstermin ist der 12.04.2024. Zu meiner Wohnsituation: Ich wohne mit meinem Partner in einer 3-Raumwohnung zusammen. Wir bezahlen warm 600€. Nun habe ich persönl ...
Sehr geehrte Fr. Bader, Ich bin aktuell in der 12ssw. Mein man möchte das ich das Kind in den Niederlanden abtreibe, seiner Meinung nach geht es aus finanziellen und familiären Gründen nicht. Ich habe oft versucht mit ihm darüber zu sprechen, er sagt es falle ihm auch schwer aber es wäre vernünftig. Ich habe das Kind aber im Ultraschall ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse