Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was steht mir finanziell nach Trennung zu?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was steht mir finanziell nach Trennung zu?

lunamaus05

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mann hat sich vor einer Woche von mir getrennt, ist aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wohnt ab sofort wieder bei seiner Mutter. Wir sind verheiratet (seit 2 Jahren) und haben zwei gemeinsame Töchter im Alter von 4 Jahren und 4 Monaten. Ich bin derzeit in Elternzeit und hatte davor einen 400 EUR-Job. Ich kriege monatlich 2x Kindergeld und 1x Elterngeld (nur 150 EUR, da ich es auf 2 Jahre auszahlen lasse). Was steht mir nun finanziell zu, was muss mein Mann mir weiterhin bezahlen (Miete?)? Und welche Hilfe kann ich beantragen? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort! lunamaus05


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen sich bei einem RA vor Ort ausrechnen lassen, was Ihr Mann an Unterhalt zahlen muss. Erst danach kommt die Überlegung, ob, wenn es nicht reicht, ergänzend staatliche Hilfe in Anspruch genommen wird Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist dein nochmann denn zahlungsfähig? den kindesunterhalt kannst du bei den zahlbeträgen in der Düsseldorfer Tabelle nachschauen, wenn ihm dann noch was übrigbleibt, wird er an dich zahlen müssen, bis das kleine Kind 3 jahre alt ist. vermutlich wird das aber, wenn überhaupt, nicht zum leben für dich und die kinder reichen, so wirst du erst mal den gang zur arge antreten müssen und hartz4 beantragen. wie hoch ist die miete?


lunamaus05

Beitrag melden

Hallo, ja mein Noch-Ehemann ist zahlungsfähig, er hat einen Vollzeit-Job und verdient monatlich 2150 EUR netto. Jetzt habe ich nachgeschaut, er muss monatlich 514 EUR (Kindergeld bereits abgezogen) für beide Kinder berappen. Dann würde ja noch was für mich übrigbleiben? Oder wie hoch muss der Betrag sein, der ihm bleiben muss (er hat auch noch zwei Kredite in Höhe von 433 EUR monatlich abzuzahlen, welche er vor unserer Ehe aufgenommen hat)? Die Miete beträgt 560 EUR warm. Könnte ich hier noch Wohngeld und evtl. Kinderzuschlag beantragen, kennst du dich da aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

am besten du gehst mit allen noch verfügbaren unterlagen zu einem Anwalt und läßt dir das verbindlich ausrechnen. der schreibt ihn dann an und fordert ihn zur zahlung auf. Selbstbehalt sind glaube ich 1100€, da bliebe noch bissl was für dich. du kannst nur Wohngeld ODER hartz4 beantragen, aber ich denke, das kann dir der Anwalt auch sagen.


la-floe

Beitrag melden

hallo, ich denke auch, dass da noch was für dich übrigbleiben sollte, der SB liegt meines Wissens bei 1100€. Seine Kredite, die er vor der Ehe aufgenommen hat sind sein persönliches Problem, das kann er nicht so einfach abziehen von seinem Einkommen. Ab zum Anwalt, lass den den KU ausrechnen (und fordere deinen Ex zur Titulierung desselben auf) und dann auch Betreuungsunterhalt ausrechnen lassen.....muss er dir MINDESTENS zahlen, bis das kleinste Kind 3 Jahre alt ist, wahrscheinlich aber länger. la-floe


lunamaus05

Beitrag melden

Vielen Dank für Eure Antworten. Könnt ihr mir sagen ob mir jemand die Anwaltskosten übernimmt oder muss ich das selber zahlen?


la-floe

Beitrag melden

geh zum Amtgericht und beantrage einen Beratungsschein, damit gehst du dann erstmnal zu einem Anwalt (Fachanwalt für Familienrecht oder Schwerpunkt Familienrecht). Wenn geklagt wird, beantragt dieser dann Prozesskostenhilfe. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet bald, ende September. Ich habe 1 Jahr beantragt. Nun ist es so, dass ich bisher noch keinen Krippenplatz habe und ich auch befürchte dass es bis September nichts mehr wird ( extremer Mangel) und muss deswegen mit meinem Arbeitgeber sprechen, ob es möglich ist, die Elternzeit zu verlängern. ( eine ...

Hallo Frau Bader, Ich wohne vom Vater meines Kindes (15 Monate) seit etwa 8 Monaten getrennt. Wir haben allerdings noch mehrmals pro Woche Kontakt und unser Kind ist einmal nach seinem Feierabend und samstags bis Nachmittags bei ihm. Mir geht es mit diesem engen Kontakt allerdings immer schlechter, sodass ich den Kontakt deutlich reduzieren ...

Es ist echt wunderbar, was einem hier so alles angedichtet wird und in welche Richtung dann gleich die Expertenmeinung gelenkt wird! Danke. Nirgendwo steht, dass ich den Umgang zwischen Vater und Kind ändern oder reduzieren oder oder oder möchte. Euch gehts anscheinend nicht ganz gut. Das Kind liebt seinen Vater und das ist auch schön so. Ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich haben uns getrennt und ich weiß noch nicht, ob wir unser gemeinsames Haus verkaufen. Wir leben in BW und haben zwei gemeinsame Kinder (Alter 1 und 4). In unserem jetzigen Wohnort ist Wohnraum sehr teuer und rar. Mein Mann wird aber wollen, dass wir hier im Ort bleiben. Darf ich dennoch im Umkreis von 20 ...

Hallo, ich habe mich vor einigen Monaten von meinem Mann getrennt. Da er nicht ausziehen wollte und sich ansonsten nichts bewegt hätte habe ich mir ein Zimmer gesucht und bin ausgezogen. Mein Mann wohnt seitdem mit unseren fünf Kindern im Haus. Ich bin mehrfach die Woche und auch oft über Nacht in dem Haus, weil er vollzeit arbeitet und morg ...

Hallo Frau Bader, Leider musste ich die Entscheidung treffen mich zu trennen. Aktuell wohnen wir noch zusammen in einer Wohnung das soll sich aber natürlich ändern. Die kleine hat erst ab 09/24 einen Kitaplatz. Ich weiß nicht was mir finanziell überhaupt zusteht und das macht mir große Angst. Was muss/ kann ich beantragen? (Ab 9/22 kann ich auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...