Allesbereitsvergeben
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Familie fahren können. Ich bin ursprünglich aus Hessen. In Schleswig-Holstein habe ich zwar ein paar Familienmitglieder, aber mit denen habe ich Nichts zu tun. Ich habe hier keinen Anschluss gefunden und fühle mich sehr einsam. Ich bin quasi die Traurigkeit in Person. Wenn ich weiß, dass mein Freund bald zur Nachtschicht muss, habe ich einen Kloß im Hals. Ich fühle mich hier allein gelassen. Ich bin traurig, habe sehr starke Sehnsucht nach meiner Familie. Wir sind schon beim Babyschwimmen, aber auch da will es nicht so wirklich mit dem Kontakt klappen. Nun ist es so, dass ich wieder nach Hessen möchte. Natürlich mit meinem Kleinen. Dort bin ich sehr glücklich. Meine Freundinnen haben inzwischen Babys bekommen. Mein Sohn hat dort auch schon ein Baby kennengelernt. Mit ihr könnte sich eine Freundschaft entwickeln. Auch mit den Kindern von meinen Freundinnen. Meine Schwester arbeitet nur an einem Tag die Woche. Ich habe so viele soziale Kontakte dort. Mir geht's es sehr schlecht in Schleswig-Holstein. Ich bin mit dem Kleinen ständig alleine. Ich habe Angst depressiv zu werden. Ich habe starke Sehnsucht nach meiner Familie und Freunden. Mein Freund möchte nicht mit uns nach Hessen ziehen. Er liebt seinen Job. Den Kleinen will er auch nicht nach Hessen lassen. Mein Freund und ich sind nicht verheiratet. Wir teilen uns das Sorgerecht und die Vaterschaft hat er damals auch anerkannt. Wie soll ich weiter vorgehen, wenn ich den Kleinen mitnehmen will? Wie gut sind meine Chancen? Er ist fast 1 Jahr alt und wird von mir gestillt. Ich bin nun noch ein Wrack, wenn ich in Schleswig-Holstein bin. Ich habe starke Sehnsucht. Ich will zu meiner Familie zurück. Dort bin ich sehr glücklich. Ich hoffe, sie können mir helfen. Vielen Dank. Liebe Grüße
Hallo, ohne seine Zustimmung wird ein Umzug über so grosse Distanz nicht möglich sein. Liebe Grüße NB
Ani123
Sie können umziehen. Das Kind nur mit Zustimmung des Vaters. Ziehen sie trotzdem um kann er sie wegen Kindesentführung anzeigen. Ein Gericht wird dann per Eilantrag entscheiden, ob das kind zurück zu ihm kommt. In der Regel ist das der Fall. Wie er dann die Betreuung des Kindes sicherstellt um arbeiten gehen zu können ist sein Problem. Vielleicht können sie neue Kontakte aufbauen, wenn sie arbeiten gehen. Mit dem 1. Geburtstag hat ihr Kind Anspruch auf einen Betreuungsplatz. In Kitas können auch neue Kontakte geknüpft werden. Sie sollten sich ärztliche Hilfe holen. Haben Sie ihre Situation, besonders ihre psychische, mit ihrem Hausarzt besprochen? Erwägen Sie es eine Psychotherapie zu machen? Dass es ihnen schlechter geht möchte niemand. Es gibt Möglichkeiten zur Hilfe, welche nicht direkt ein Umzug sien muss. Wenn medizinisch belegbar ist, dass nur ein Umzug ihnen helfen kann und nachweisbar ist, dass das auch für ihr Kind das Beste ist, wäe das zu ihrem Vorteil. Allerdings wird es schwierig sein, dass besonders für das Kind nachzuweisen. Trotzdem sollten sie sich Hilfe suchen.
Allesbereitsvergeben
Vielen Dank für Ihre Antwort. Mir geht es psychisch gut. Ich habe in dem Bundesland nur niemanden. Ich bin ständig alleine. Da ist es nicht ganz ungewöhnlich, dass die Sehnsucht nach der eigenen Familie und Freunden wächst. Wenn ich dort bin, habe ich viele Menschen um mich. Es ist immer lustig. Wir unternehmen viel zusammen. Dann kommen wir nach Schleswig-Holstein. Für meinen Freund geht sein geregelter Leben weiter und für mich die Einsamkeit. Nach der Geburt unseres Sohnes war er täglich abends Shisha rauchen. Bis zur 3. Lebenswoche des Kindes war er Zuhause. Täglich waren wir abends mit dem Kleinen immer alleine. Dannach war er oft am Wochenende bei seinem Cousin Shisha rauchen. Er hat uns viel alleine gelassen. Irgendwo ist es nachvollziehbar, dass auf Dauer ein Mensch sich alleine fühlt. Das Highlight des Tages ist es, Lebensmitteln einzukaufen und spazieren zu gehen. Gespräche haben nicht viel gebracht. Bei mir wuchs diese Einsamkeit immer mehr. In Hessen ist es viel schöner und lebendiger. Ich würde behaupten, dass ich eine starke Psyche habe. Aber ich habe Angst, dass es mich auf Dauer irgendwann depressiv machen wird. Ich dachte, dass nach einer Trennung der Richter entscheidet wo das Kind hin kommt. Natürlich würde ich mit einen Anwalt suchen, der mich vor Gericht vertritt. Ich glaube nicht, dass ein Richter jemanden dazu zwingt irgendwo zu bleiben, wo man niemanden hat. Dem Kleinen geht es sehr gut bei mir. Mein Freund kann sich um ihn nicht ausreichend kümmern wegen de Schichten.
misses-cat
Das Problem wird sein das du dem Kind den Vater nimmst und glaube mir es ist vor Gericht scheißega wie er sich verhalten hat als euer Sohn geboren wurde es wird nur darum gehen wie er sich aktuell verhält und will er aktuell aktiver Vater sein kannst du überall hinziehen euer Sohn halt nicht Das wird dir auch Frau Bader sagen und wenn du hier ein bisschen stöberst wirst du das hier auch lesen auch bei kleinen Kindern wie deinem Sohn
WonderWoman
lustig dass du gleich defensiv wirst und beteuerst dass alles halb so schlimm ist. denn für dein anliegen wäre es hilfreich wenn der aktuelle zustand zu "echten" - also diganostizierbaren - psychischen problemen führen würde. vertraulicher pro-tipp: nimm dir einen anwalt aber sag ihm das nicht. oft kann man mit strategischen maßnahmen und ausreichend egoismus was machen. halt nicht nächste woche, aber mittelfristig. wichtig dabei: neverever irgendwas damit begründen dass er ein "schlechter vater" ist. mantra: er ist ein guter vater aber er hat leiderleiderleider aus beruflichen gründen keine möglichkeiten zur kinderbetreuung. lebt seine familie in eurer nähe?
Allesbereitsvergeben
Das ist ja schrecklich. Wo soll denn das Kind dann bleiben, wenn die Mutter dennoch weg zieht? Soll es von fremden Personen betreut werden, wenn der Vater auf der Arbeit ist oder nach der Nachtschicht schläft? Wer soll es in denn betreuen, wenn der Vater Spätschicht hat. Ist die Betreuung von einer fremden Person besser als von der Mutter? Sorry aber irgendwie ist es ganz komisch. Ich würde meinen Kleinen eh nie alleine lassen. Aber solche Mütter wird es wohl geben. Geht es dem Kind aber dann besser? Entscheidet der Richter im Sinne des Kindes dann. Es sieht den Vater dann kaum. Muss auf Falsche umsteigen. Kann ja dann nicht gestillt werden. Die Mutter wird dem Kind ja dann auch irgendwo entzogen. Für mich wäre diese Entscheidung des Richters dem Kind irgendwo zu schaden, unvorstellbar.
Allesbereitsvergeben
Lustig ist gar Nichts. Ich bin der Meinung, dass es mir psychisch gut geht. Ich habe vorletztes Jahr den Suizid von einem Menschen miterlebt, wegen DepresBeisionen und habe Angst, dass die Einsamkeit dazu führen kann. Ich habe einfach Angst. Ich will mich einfach schützen und einfach glücklich sein. Es ist viel schöner die Familie um sich zu haben und auch mal auf einen Kaffee sich zu verabredet, statt niemanden zu haben. Wenn ich in Hessen bin, will ich da einfach nicht mehr weg. Rechtfertigen muss ich mich nicht. Sie haben wahrscheinlich die ganze Familie ums Eck und können gar nicht nachvollziehen wie man sich fühlt, wenn man immer alleine ist. Dennoch vielen Dank für die Tipps. Seine Familie ist in der Nähe. Allerdings berufstätig. Auch an Wochenenden. Einfach einen Anwalt nehmen, möchte ich auf keinen Fall. Es soll schon fair ablaufen.
zweizwerge
Huhu, das ist sicherlich nicht ganz einfach. Aber klassischerweise ist die Zeit, in der Dein Baby klein ist und Du noch nicht arbeitest, eine ideale Zeit, um Kontakte zu anderen Müttern aufzubauen. Babyschwimmen ist ein Anfang. Gehe außerdem zum Elterncafé, schau mal, ob Babymassage oder Pekip angeboten wrden (vielleicht ist Dein Kind zu alt?). Suche Dir eine andere junge Mutter zum gemeinsamen Spazierengehen, geht zum Eltern-Kind-Turnen. Im Zweifel gründe eine eigene Mutter-Kind-Gruppe mit Annonce in der örtlichen Zeitung. Sitzt Du irgendwo auf einem Dorf? Dann brauchst Du mindestens ein Fahrrad mit Babyanhänger, vielleicht auch ein Auto, damit Du nicht immer zuhause sein musst. Oder Du suchst Dir zumindest halbtags eine Arbeit. Auch bei der Krippe kann man andere Mütter kennenlernen (Elternbeirat, Verabredungen der Kinder...).
Ani_k
Ich bin vor über 20 Jahren der Liebe wegen in ein anderes Bundesland gezogen. Ja, man muss dann einfach den Hinter hochbekommen und sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Such dir eine Arbeit, da lernt man auch neue Leute kennen. Wenn das Kind im Kindergarten ist, lernt man genauso neue Leute kennen. Man muss es einfach nur wollen.
Allesbereitsvergeben
Schön, dass es für dich so verlief. Im Grunde genommen, will ich einfach wieder zurück. Sowas soll es auch geben, stell dir mal vor.
misses-cat
Du willst zurück und mit deinem Egoismus dem Kind die Beziehung zum Vater verwehren. So Butter bei die Fische so sieht es aus und nicht anders Es denkt von euch beiden anscheinend niemand an das Kind dein Partner nicht weil er deine Not nicht sieht und du nicht weil du nicht siehst das ein Kind seine kompletten Wurzeln braucht
Allesbereitsvergeben
Dann leb du doch bis ans Ende deiner Tage unglücklich. Ein Kind braucht glückliche Eltern, egal ob getrennt oder nicht. Ich zwinge meinem Kind keine unglücklichen Eltern auf. Zwing mir deine Meinung nicht auf.
misses-cat
Es geht nicht um zusammen oder getrennt es geht darum daß du mehrere 100km entfernt hinziehen willst aus puren Egoismus Ziehst du für Boden nächsten Mann das wieder um? Dieses Mal nach weiß der Geier Dein Sohn muss halt mit damit Mama glücklich ist? Wenn ich dein Partner wäre, würde ich mir sobald ich Wind davon bekommen würde ne neue Arbeit suchen, Fachkräftemangel macht viel möglich und raus aus den Schichten und dann mit Kita die Versorgung des kleinen stemmen, du kannst dann ja weg ziehen
Allesbereitsvergeben
Wir kommunizieren mit meinem Mann ganz offen über Alles. Er weiß auch natürlich über Alles Bescheid. Wir werden uns auch bei der gleichen Anwältin beraten lassen. Ihn betrifft es doch auch, warum soll man sowas verheimlichen?! Es ist kein Egoismus. Das Kind ist glücklicher, wenn es glückliche Eltern hat. So einfach ist. Wenn du darüber anders denkst, dann ist es dein Problem. Mach dein Problem nicht zu meinem.
WonderWoman
glückliche eltern? oder eine glückliche mutter? denn ich kann mir nicht vorstellen dass es den vater glücklich macht wenn sein kind so weit weg zieht. einer von euch beiden wird also unglücklich sein - du in sh oder er ohne kind. es geht hier nicht um meinungen sondern um die rechtslage. und die besagt dass bei gsr ein wohnortwechsel des kindes nur mit der zustimmung beider sorgeberechtigten möglich ist. ausnahmen sind vom gericht zu regeln und sind immer einzelfallentscheidungen. mit intelligentem, strategischem vorgehen und sachlichem auftreten hättest du mmn chancen. aber nicht so wie du hier auftrittst. geh zum anwalt. wenn es dir ernst ist führt da eh kein weg dran vorbei. liebe geht raus an den armen kollegen der dich erwischt.
Allesbereitsvergeben
Ich kann mich nicht entsinnen, nach Meinungen gefragt zu haben. Mein Anliegen ging an Frau Bader. Was du geschrieben hast, kann man im Internet nachlesen. Zu googeln ist keine Kunst. Ich habe Frau BADER angesprochen. IHRE Meinung will ich dazu hören. Nicht deine! Es geht mir um ein Kind, das GESTILLT wird. Er braucht mich nachts und auch bei jedem Schläfchen. Wenn man diese Frage nicht beantworten kann, dann braucht man doch Nichts zu kommentieren. Hör auf dich aufzuzwingen. Hast du keine Hobbys? Kümmer dich bitte um dein Kind oder deine Kinder.
KielSprotte
Frau Bader hat dir doch eindeutig geantwortet. No Chance!!!
misses-cat
Dann solltest du auf Frau Bader hören keine Chance du musst in Hamburg bleiben oder dein Kind muss lernen pre Milch zu trinken, Übrigens Wonderwoman ist Anwältin
Allesbereitsvergeben
Und das ist auch völlig in Ordnung. Hier haben aber ganz viele die keine Anwälte sind, deren Senf dazu gegeben. Was völlig egal ist was die zu sagen haben.
Allesbereitsvergeben
Schleswig-Holstein ist nicht Hamburg. Ist Allgemeinwissen. Wer Wonder Woman ist, ist mir doch egal. Mein Anliegen ging an Frau Bader.
misses-cat
Das ist ein öffentliches Forum und Frau Bader erlaubt den Meinungsaustausch hier Du hättest hier nicht schreiben brauchen Wie gesagt ich hoffe dein bald Ex legt dir jeden Stein in den Weg der nur geht
Allesbereitsvergeben
Dito.
Sue_Ellen
das hättest du dir halt vorm kinder kriegen überlegen müssen, wo du leben möchtest.....
Sternenschnuppe
Bei Deinem sonnigen Gemüt wundert es mich nicht dass Du keinen Anschluss findest.
Allesbereitsvergeben
Noch so eine, die Ihre Meinung kundtun will, ohne, dass sie gefragt wurde. Langeweile?
Allesbereitsvergeben
Manches kann man leider nicht vorher wissen, wie es sich entwickelt.
Lewanna
Natürlich können wir deinen Wunsch verstehen. Aber das ändert ja nichts an der Rechtslage. Du hast nicht mehr Rechte am Kind wie der Vater, nur weil du Milch produzieren kannst. Der Vater darf ebensowenig mit Kind wegziehen wie du. Aber wenn ihr im Gespräch seid, hast du ja gute Chancen dass er vielleicht doch zustimmt oder er doch mitkommt. LG
Sue_Ellen
da gebe ich dir recht! du bist aber mit der mutterschaft einen deal eingegangen, den deal mit dem vater und der hat genausoviel recht am kind, wie du. das kind hat ebensoviel recht auf mutter UND vater. deswegen musst du dich in all deinem unglück mit dem vater einigen und nicht wie ein trotziges rumpelstilzchen aufstampfen und kreischen: ich will aber!, sondern du musst erwachsen sein und die konsequenzen für dein handeln tragen. ich habe nicht herausgelesen, dass der kv so zuwider ist, dass du dich deswegen trennst, sondern es ist einfach dein trotz und dass dir das gras in hessen grüner erscheint. geh arbeiten, da finden sich schon kontakte und wenn es nur ein minijob ist! oder mach sport?
Wunderbabys
Ohne Gericht geht das dann nicht. Du müsstest beantragen, dass man dir das Aufenthaltsbestimmungsrecht überträgt. Es ist doch nicht unüblich, dass die Eltern auseinander ziehen. Ich weiß bloß nicht, ob das als Grund anerkannt wird.
Fluschi
Nein es geht Dir eben nicht gut, wenn Du psychisch besser aufgestellt wärst, würdest Du nicht so nach Hessen schauen. Dann würdest Du dort oben Anschluss finden. so zerstörst Du die Beziehung mit. Suche Dir Unterstützung und schaue, was Du tun kannst. doch höre auf dich anzulügen.
Fluschi
Und wenn ich deine Kommentare so lese, bist du ganz schön zickig und pampig. also wiegesagt, du zerstörst gerade ein Kind, weil du mit dem Kopf durch die Wand willst. Das hättest Du Dir vorher überlegen sollen, bevor Du da hochziehst und ein Kind bekommst.
Martinasophia
Mach es wie meine Freundin, Einfach gehen ohne ihm was zu sagen... Ja er wird ggf. Vor Gericht gehen, hat der Mann meiner Freundin auch, aber nach einem Jahr war das Theater vor Gericht beendet, das Kind bleibt bei ihr und sie muss dafür sorgen das er es alle 14 Tage am Wochenende bei sich hat bzw. Sieht...
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich arbeite als Erzieherin und habe einen unbefristeten Vertrag. Nun möchte ich wieder in meine Heimat ziehen, das wäre ein anderes Bundesland. Wir haben zur Zeit aber auch einen Kinderwunsch und somit zu meiner Frage. Wenn ich schwanger wäre würde ich eine Beschäftigungsverbot bekommen. Könnte ich in der Zeit umziehen? Und würde ich dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich haben uns getrennt und ich weiß noch nicht, ob wir unser gemeinsames Haus verkaufen. Wir leben in BW und haben zwei gemeinsame Kinder (Alter 1 und 4). In unserem jetzigen Wohnort ist Wohnraum sehr teuer und rar. Mein Mann wird aber wollen, dass wir hier im Ort bleiben. Darf ich dennoch im Umkreis von 20 ...
Hallo, ich habe mich vor einigen Monaten von meinem Mann getrennt. Da er nicht ausziehen wollte und sich ansonsten nichts bewegt hätte habe ich mir ein Zimmer gesucht und bin ausgezogen. Mein Mann wohnt seitdem mit unseren fünf Kindern im Haus. Ich bin mehrfach die Woche und auch oft über Nacht in dem Haus, weil er vollzeit arbeitet und morg ...
Hallo Frau Bader, Leider musste ich die Entscheidung treffen mich zu trennen. Aktuell wohnen wir noch zusammen in einer Wohnung das soll sich aber natürlich ändern. Die kleine hat erst ab 09/24 einen Kitaplatz. Ich weiß nicht was mir finanziell überhaupt zusteht und das macht mir große Angst. Was muss/ kann ich beantragen? (Ab 9/22 kann ich auch ...
Guten Tag, ich habe Sonntag positiv getestet. Mein Mann und ich wollen schon länger auf Nrw nach sh ziehen. Ich weiß , dass die Frage schon 2 mal gestellt wurde nur leider ihr mit verschiedenen Antworten. Würde ich nach meinem Umzug weiterhin mein Gehalt bekommen? Bin Erzieherin
Hallo, ich bräuchte etwas Hilfe... Ich bin schwanger und unbefristet angestellt in einem Bundesland, wir möchten allerdings dieses Jahr in ein anderes Bundesland ziehen. Bei mir auf Arbeit ist man sofort im BV wenn man Schwanger ist... Muss ich meinen Job Kündigen trotz des Umzuges und BV bzw. darf man gekündigt werden wenn man Umzieht und Schw ...
Hallo Frau Bader, Wir (eher mein Lebensgefährte) plant einen Neuanfang in einem anderen Bundesland (gute Jobchance, schöne Umgebung usw.). Wir haben 2 Kinder, ich fühle mich allerdings hier Zuhause und wohl, genau wie die Kinder. Er allerdings gar nicht und ist immer unzufriedener (ist zugezogen, kein Anschluss). Sollten wir uns für einen Umz ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...