zahnteufel
Hallo Frau BAder, ich bin zur Zeit im BV aufgrund meiner Schwangerschaft ( 10.SSW). Nun weiß ich von meinen Kolleginnen, das unsere Chefs ab JAnuar Stunden und dies hat zur Folge weniger Geld, streichen möchte, weil ein Kollege ( ZAhnarzt) in Rente geht. Kann mich das auch betreffen oder habe ich während der Schwnagerschaft und dann später Muterschutz besonderes Recht? und geht das überhaupt so kurzfristig bzw. müssen sie das nicht viel früher ankündigen? Ich bin in dieser ZAhnarztpraxis schon 23 JAhre beschäftigt und habe eine Wochenstundenzahl von 25,5 Std. Vielen Dank im Vorraus
Hallo, man kann einen Vertrag nicht einseitig ändern. Entweder einvernehmlich o durch Änderungskündigung (geht bei Ihnen wegen der SchwS nicht) Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin in der 6. ssw und habe heute erfahren, das mein Chef meine Arbeitsstunden von 40 auf 30 Stunden reduzieren will und dies auch noch rückwirkend zum 1.4. Er weiß noch nicht das ich schwanger bin. Kann ich diese Vertragsänderung ablehnen wenn ich ihm sage das ich schwanger bin? Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, am 30.09. wollte mein Chef mich kündigen (Betriebsbedingt) nach einem langen Gespräch haben wir uns geeinigt,dass ich statt 40h/Woche nun 30h/Woche arbeiten gehe,bis sich die finanzielle Lage wieder verbessert. Am 04.10. habe ich ein Schwangerschaftstest gemacht,der positiv ausfiel. Am 08.10. musste ich den Änderungsver ...
Hallo! Ich habe bereits mein Arbeitsvertrag geändert von 75% auf 100% gilt er aber ab Januar. Was wäre es wenn ich vorher schwanger bin? Gilt der Alte Oder ab Januar der neue Vertrag. Ich muss auch sagen wenn bei uns eine Frau schwanger ist (Pflegeberuf) kriegt man gleich Beschäftigungsverbot. Lg
Hallo Frau Bader, Ich habe im November 2021 meine erste Tochter bekommen. Auf Anfrage meines Arbeitgebers habe ich im Mai 2022 mit 12 Stunden wieder angefangen Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. der Vertrag ging zu nächst bis zum 2. Geburtstag, da wir so lange ursprünglich die elternzeit geplant hatten. dann habe ich eine elternzeit Verlänge ...
Hallo Frau Bader, Ich arbeite zur Zeit 80% in meinem Job, werde aber nächste Woche den Vertrag unterschreiben der festlegt, dass ich ab Januar wieder Vollzeit arbeite. Jetzt ist es aber so, dass ich einen positiven Schwangerschaftstest habe. In meinem Job heißt das, dass ich direkt nach der Bestätigung meiner Gyn ins Beschäftigungsverbot komme ...
Ich bin noch nicht schwanger. Ich werde, laut Vertrag, am 01.01.2026 befördert. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vertraglich festgehalten: 1. bis dahin in Vollzeit arbeiten und 2. Trainingsangebote wahrnehmen. Ich möchte diese Beförderung auf jeden Fall mitnehmen, um nach der Elternzeit eine gute Voraussetzung zu haben. Meine Frage: darf ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...
Sehr geehrte Frau Bader, anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026. Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite. Meine Fragen ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld