Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vertragsänderung während der Schwangerschaft rechtens?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vertragsänderung während der Schwangerschaft rechtens?

sweetsstrawberry

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, am 30.09. wollte mein Chef mich kündigen (Betriebsbedingt) nach einem langen Gespräch haben wir uns geeinigt,dass ich statt 40h/Woche nun 30h/Woche arbeiten gehe,bis sich die finanzielle Lage wieder verbessert. Am 04.10. habe ich ein Schwangerschaftstest gemacht,der positiv ausfiel. Am 08.10. musste ich den Änderungsvertrag unterschreiben,was ich auch gemacht habe,da ich ein Termin beim Frauenarzt erst am 15.10. bekommen habe. Nun meine Frage,sollte die Schwangerschaft bestätigt werden,ist der Änderungsvertrag dann dennoch rechtens oder habe ich dann wieder einen Anspruch auf 40h/Woche? Laut Elterngeldrechner macht das nämlich 200€ im Monat aus... und sobald mein Chef von der Schwangerschaft erfährt,wird er mich nicht wie vorher versprochen wieder auf 40h/Woche hochsetzen. Vielen Dank im voraus


SumSum076

Beitrag melden

Ja, die Vertragsänderung ist rechtens! Warum auch sollte die Schwangerschaft was daran ändern? Ist doch auch besser, als die Kündigung! Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin in der 6. ssw und habe heute erfahren, das mein Chef meine Arbeitsstunden von 40 auf 30 Stunden reduzieren will und dies auch noch rückwirkend zum 1.4. Er weiß noch nicht das ich schwanger bin. Kann ich diese Vertragsänderung ablehnen wenn ich ihm sage das ich schwanger bin? Grüße

Hallo Frau BAder, ich bin zur Zeit im BV aufgrund meiner Schwangerschaft ( 10.SSW). Nun weiß ich von meinen Kolleginnen, das unsere Chefs ab JAnuar Stunden und dies hat zur Folge weniger Geld, streichen möchte, weil ein Kollege ( ZAhnarzt) in Rente geht. Kann mich das auch betreffen oder habe ich während der Schwnagerschaft und dann später Mu ...

Hallo! Ich habe bereits mein Arbeitsvertrag geändert von 75% auf 100% gilt er aber ab Januar. Was wäre es wenn ich vorher schwanger bin? Gilt der Alte Oder ab Januar der neue Vertrag. Ich muss auch sagen wenn bei uns eine Frau schwanger ist (Pflegeberuf) kriegt man gleich Beschäftigungsverbot. Lg

Hallo Frau Bader, Ich habe im November 2021 meine erste Tochter bekommen. Auf Anfrage meines Arbeitgebers habe ich im Mai 2022 mit 12 Stunden wieder angefangen Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. der Vertrag ging zu nächst bis zum 2. Geburtstag, da wir so lange ursprünglich die elternzeit geplant hatten.  dann habe ich eine elternzeit Verlänge ...

Hallo Frau Bader,  Ich arbeite zur Zeit 80% in meinem Job, werde aber nächste Woche den Vertrag unterschreiben der festlegt, dass ich ab Januar wieder Vollzeit arbeite. Jetzt ist es aber so, dass ich einen positiven Schwangerschaftstest habe. In meinem Job heißt das, dass ich direkt nach der Bestätigung meiner Gyn ins Beschäftigungsverbot komme ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...