Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verteilung AZ Teilzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Verteilung AZ Teilzeit

Kunderella

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zur Zeit in EZ und wollte ab Juni diesen Jahres wieder in TZ beschäftigt werden, was dem AG auch angekündigt wurde. Ich arbeite an einer privaten Ganztagesschule in Hessen mit regelmäßigen Unterrichtszeiten auch am Nachmittag. Aus Gründen der Kinderbetreuung meiner 3 Kinder dürfte meine tägliche Arbeitszeit zwischen 8-13h liegen, d.h. die letzten vier Schulstunden am Nachmittag könnte ich nicht abdecken. Auch dies war vor BEginn der EZ angekündigt. Grundsätzlich kann ich 4 verschiedene Fächer unterrichten. Meine Chefin sagt nun, sie könne sich nicht darauf festlegen, mich mit der gewünschten Stundenzahl ausschließlich vormittags einzusetzen, insbesondere deswegen, weil sie mich nur in dem einen der vier Fächer einsetzen wollte, das üblicherweise ganztags durchgängig in einer Klasse unterrichtet wird. Sie sagt, wenn ich auf diese Arbeitszeitverteilung beharrte müsste ich wesentlich weniger Stunden in Kauf nehmen bzw. es könnte passieren, dass es gar keine Möglichkeit gäbe, mich in Teilzeit zu beschäftigen. Kann ein Chef den BEschäftigten mit dieser Begründung dazu zwingen, wesentlich weniger Stunden abzuleisten, als er möchte bzw. der Arbeitsstelle ganz fern zu bleiben und nicht zu arbeiten? Kann er den Beschäftigten zwingen, sich auf eine Stundenanzahl UNABHÄNGIG von der Verteilung festzulegen? Das Argument war, dass der Ersatzkraft ein verbindliches Vertragsangebot für die Reststunden gemacht werden müsse. Gibt es diesbezüglich relevante Gerichtsurteile? Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der AG muss betribliche Gründe nennen, die nachvollziehbar sind. Ob das hier zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, endes des Jahres Endet mein Erziehungsurlaub. Ich bin Beamtin in einer kleinen Gemeinde in BW. Meinem Antrag auf Teilzeit wurde mit Widerwillen stattgegeben. Über die Arbeitszeit wurde nichts erwähnt. Mein Chef hat mir außerdem nahegelegt mich wo anders zu bewerben, da er eine halbe Stelle zu viel hat. Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass m ...

Guten Tag, vor nun über einem Jahr hat mein Arbeitgeber meinen Antrag auf Teilzeitarbeit wegen Kindererziehung genehmigt. Kann ich jetzt im Rahmen des Teilzeitgesetzes ein Verteilung der Arbeitszeit verlangen, in der die Kinderbetreuung gesichert ist? Im vorliegenden Fall muß ich öfter Wochenweise bis 22.00 uhr arbeiten und kann mein Kind nicht bet ...

Hallo Frau Bader. Mein Mann befindet sich derzeit in Elternzeit und möchte nun wieder 30h/Woche arbeiten. In seinem Antrag auf Teilzeit hat er seine Wunschverteilung der Stunden angegeben. Sein Arbeitgeber würde ihn aber gerne flexibler einsetzen, so dass es auch sein kann, dass er in einer Woche mehr als 30h arbeitet, dafür in der nächsten Woch ...

Hallo Frau Bader,  bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet.  Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...

Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...

Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto  monatlich verdient  Meine frage wäre wi ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...