Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Versetzung an anderen Arbeitsort in Elternzeit

Frage: Versetzung an anderen Arbeitsort in Elternzeit

Raupe2012

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in meinem 3. Jahr Elternzeit und arbeite Teilzeit, 20h pro Woche an 4 Tagen. Mein Arbeitgeber führt derzeit eine Umstrukturierung durch und möchte mich nun in einer anderen Niederlassung unterbringen (gleicher Job). Dadurch ergibt sich für mich ein Fahrtweg von mind. 45 min pro Weg (+ hohe Staugefahr) anstelle von derzeit 20 min. Dadurch wird für mich die Fahrerei im Verhältnis zur Arbeitszeit unverhältnismäßig. Von Homeoffice ist er nicht begeistert. In meinem Arbeitsvertrag (damals noch 40h Vollzeit) steht leider drin: "Wir behalten uns vor, Sie im Rahmen Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten auch mit anderen Tätigkeiten zu betrauen und/oder Sie entsprechend Ihrer Qualifikation in einem anderen Bereich einzusetzen. Damit können sich auch die Lage der Arbeitszeit und deren Einsatzort ändern." Darf er das einfach so festlegen oder bin ich in meiner Situation (Teilzeit und Elternzeit) durch das BEEG oder ein andere Gesetz besonders geschützt? Vielen Dank für Ihre Antwort!!! Freundliche Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, es steht doch in Deinem Vertrag und der zählt. 45 Minuten ist nichts ungewöhnliches. Vielleicht kannst Du Deine Zeiten ändern auf 2x7 und 1x 6 Stunden, dann sind es nur 3 Tage. Oder die Hälfte Homeoffice. Nicht begeistert heißt ja nicht abgelehnt oder ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich kehre nach einer 12monatigen Elternzeit mit dem Status Teilzeit in Elternzeit ins Unternehmen zurück. Ich habe 30 Stunden Tätigkeitsumfang für zwei Jahre angemeldet. Nun sagt meine bisherige Vorgesetzte, sie könne mir aktuell keine Tätigkeit anbieten, und hat für mich intern eine Alternative gefunden. Ich soll für zunächst 12 ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im Oktober 17 schwanger geworden mit Zwillinge, bin direkt ins BV und habe diese im Juni 18 zur Welt gebracht. Ich habe zunächst 2 Jahre Elternzeit für einen meiner Söhne beantragt. Im März diesen Jahres habe ich dann bei meinem AG beantragt ab Nov. diesen Jahres wieder in TZ für 24 Stunden wöchentlich arbeiten zu ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Guten Tag, ich wurde aufgrund meiner Schwangerschaft und der daraus resultierenden Gefährdungsbeurteilung ins Büro versetzt, wo ich nur Tagdienste unter der Woche mache.  Somit fehlen mir die Schicht- und Wochenendzulagen die ich zuvor hatte.  Im Beschäftigungsverbot müssten sie mir im Durchschnitt der letzten 3 Monate gezahlt werden.  Ist ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...