Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verkürzung Elternzeit/Punktesystem/Urlaub

Frage: Verkürzung Elternzeit/Punktesystem/Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe eine ganze Menge Fragen. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen bzw. mir sagen, an wen ich mich sonst noch wenden könnte: Momentan finden Umstrukturierungen in unserer Firma statt. Ich werde Ende Juli 2006 entbinden. Wenn ich vorsichtshalber 3 Jahre Elternzeit beantrage, eigentlich jedoch plane nach 5 Monaten nach der Entbindung wieder zu arbeiten, kann mir mein AG das verweigern? Bzw. sollte ich angeben, dass ich innerhalb der EZ max. 30 Stunden/Woche arbeiten möchte. Muss der AG eine Verkürzung akzeptieren bzw. kann er eine Anstellung in der EZ verweigern? In welchem Gesetz/Paragraph ist das geregelt? _____________________ Wie ist das mit dem Punktesystem bei Entlassungen? Meine Kollegin 5 Jahre Betriebszugehörigkeit / keine Kinder / unverheiratet. Ich: 7 Jahre Betriebszugehörigkeit / (fast) 2 Kinder / verheiratet. Wer hat die besseren Karten? _____________________ Während der Elternzeit erwirbt man keinen Urlaubsanspruch? Nur in der Zeit vom Mutterschutz? Voller Anspruch pro Monat bei mindestens einem Tag Mutterschutz für den jeweiligen Monat? _____________________ Ich bin gesetzlich krankenversichert. Mein Mann und demzufolge mein Kind privat. Unser AG zahlt freiwilliger Weise (da nicht tarifgebunden) pro AN einen Krankheitstag pro Kind. Bei gesetzlich Versicherten wird der Lohnausfall für den 2.-10. Tag (glaube ich) durch die gesetzl. Krankenversicherung bezahlt. Bei privaten Krankenversicherungen ist dieser Lohnausfall generell nicht mitversichert. Ich habe gelesen, dass der AG bis 5 Tage in dem Fall für Privatversicherte zahlen muss, wenn es im Tarifvertrag nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Da wir keinen TV haben, gilt dasselbe? Wo ist soetwas gesetzlich geregelt bzw. kennen Sie einen Musterprozess. Vielen Dank vorab!!!! Bianca


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Sie wünschen eine ausführliche Einzelberatung - das sprengt das Forum! Ich kann Ihnen nur allgemeine Antworten auf allgemeine kurze Fragen geben. Ansonsten kann ich Ihnen anbieten, entgeltlich über meine private E-Mail zu antworten. Oder suchen Sie einen Kollegen vor Ort auf. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin von August 2023 bis einschließlich Dezember 2024 in Elternzeit. Meinen Urlaub für das Jahr 2023 habe ich komplett vor meinem Mutterschutz aufgebraucht. Wie sieht es mit dem Urlaub von 2024 aus wo ich das komplette Jahr in Elternzeit war?  Wenn ich im Januar wieder anfange zu arbeiten, habe ich dann noch meinen Urlaub aus dem ...

Hallo, Ich war seit Januar 2023 zunächst im Beschäftigungsverbot, dann in Mutterschutz und bin nun in Elternzeit, welche offiziell bis 08.02.25 andauert. Ab 01.09.24 werde ich Teilzeit in Elternzeit mit 4x6 Stunden pro Woche arbeiten, was auch schon vertraglich bestätigt ist. Nun habe ich laut Personalabteilung 30 Tage Resturlaub, die ich währe ...

Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde.  Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...

Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...