Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vergütung bei Beschäftigungsverbot?

Frage: Vergütung bei Beschäftigungsverbot?

oocarameloo

Beitrag melden

Ich bin seit dem 1.5.17 ein einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in einer geschlossenen Akutpsychiatrie eingestellt. Meines Wissens besteht in diesem Bereich ein sofortiges generelles Beschäftigungsverbot. Ab dem 1.1.17 habe ich vom Arbeitsamt Übergangsgeld erhalten. Jetzt bin ich schwanger. Mit welcher weiteren Vergütung kann ich rechnen? Einer vollen Lohnfortzahlung oder ein Durchschnitt der Letzten 3 Monate, wobei 2 Monate mit Null zu berechnen sind? Vielen Dank für Ihre Hilfe! LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen den Lohn, den Sie ohne Beschäftigungsverbot bekommen würden. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Frau Bader ! Ich hatte vom 01.03. an Beschäftigungsverbot. Vom 01.03. - 09.03. ausgestellt von meinem Gynäkologen und ab dem 09.03. bis zur Entbindung bzw. Mutterschutz von meinem Arbeitgeber. Nun ist mein Arbeitgeber allerdings der Ansicht, er bräuchte für die Zeit vom 01.03. - 09.03. keinen Lohn zu bezahlen, da das Beschäftigungsverbot ...

Hallo Frau Bader, ich habe im Juli 2010 aufgrund meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot bekommen(ich bin Flugbegleiterin).Im März 2011 kam mein Sohn zur Welt u ich habe bis März 2012 Elternzeit genommen.Nach einem ziemlich Kampf konnte ich meinen Resturlaub aus 2010(20 Tage) nach meiner Elternzeit Ende März/Anfang April nehmen. Der Urlau ...

Ich bin eine angestellte Zahnärztin und hatte dieses Jahr einen Schlaganfall. Nach Krankenhaus und Reha befinde ich mich derzeit in einem Wiedereingliederungsprogramm, welches am 31.10.2013 endet ( ich beziehe demnach noch Krankengeld). Nun bin ich schwanger und wechsele ab dem 4.11.2013 ins Beschäftigungsverbot. Ich möchte das Hamburger Modell zue ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin im 6. Monat und habe ein individuelles, komplettes Beschäftigungsverbot erhalten. Ich bin im Gesundheitswesen angestellt und erhalte monatlich ein Grundgehalt. Über dieses Grundgehalt hinaus kann ich, im Rahmen einer umsatzabhängigen variablen Vergütung, einen Bonus erarbeiten. Nach der quartalsweisen Abrechnung w ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis um 01.10.2017 in der Elternzeit, mit meinem ersten Kind. Ab 06.11.2017 hab ich einen Unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit bei einer Zeitarbeit Firma bekommen. Ich hab bis jetzt Praktisch nur eine Woche gearbeitet. Herausgefunden habe ich offiziell am 06.11.2017 das ich wieder Schwanger b ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe bereits recherchiert und leider keine befriedigende Antwort auf meine Frage gefunden. Die Situation stellt sich wie folgt dar: Ich bin als Erzieherin mit einem Basisvertrag von knapp 25 Stunden beschäftigt. Dieser wurde regelmäßig, befristet auf das jeweilige Kitajahr aufgestockt. Als die Schwangerschaft festge ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...