Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsreise im individuellen beschäftigungsverbot?

Frage: Urlaubsreise im individuellen beschäftigungsverbot?

Krümel-Keksi

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin in der 17 SSW und seit gestern im individuellem Beschäftigungsverbot durch meine Frauenärztin. Darf ich trotzdem übernächste Woche in den geplanten Urlaub fliegen (aus sicht der Ärztin wäre es ok!) Wie sieht es mit dem Urlaubsanspruch aus? Werdrn mir diese Tage, die schon genehmigt waren von meinem Urlaubsanspruch abgezogen oder könnte ich diese nach der Elternzeit (geplant 1 Jahr) nehmen, weil sie mir wieder gut geschrieben werden! Ach so, es geht um ÖSTERREICH. Danke, LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, geht es um einen Urlaub in Österreich oder sind Sie aucs Österreich? Bitte Frage neu stellen. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Wenn du in Urlaub bist, musst du auch Urlaub nehmen. Sonst wärst du wegen der Schwangerschaft besser gestellt wie ohne. Das ist gesetzlich nicht so gedacht. Davon ab würde ich mir das vom Arzt schriftlich geben lassen. AG und KK könnten beide das BV anzweifeln. Individuell bedeutet ja das trotz Einhaltung des mutterschutzes du dieser Arbeit nicht nachgehen kann. Frage ist eben was wäre wenn der AG sagt, er hat ersatzarbeit für dich welche mit den ärztlichen Begrenzungen vereinbar sind. Da würde ich mich also entsprechend absichern. Kann sonst richtig fies ausgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier im Forum geht es um deutsches Recht, nicht um österreichisches. Da musst du dich mit der Frage an die dortige Aufsichtsbehörde wenden. Ein deutscher Arbeitgeber wäre sicher nicht erfreut darüber, dass das BV direkt VOR dem Urlaub startet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich habe eine Frage zu meiner Situation. Seit dem 24.02.16 habe ich ein individuelles Beschäftigungsverbot bis zum Beginn Muschu. Davor war ich wochenlang schon krank geschrieben. Ich habe jedoch an einem der wenigen Tage, an denen ich im Büro war einen Urlaubsantrag für die Zeit vom 02.05.-31.05.16 gestellt. Beginn Mutterschutz is ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich seit dem 12.03.19 im Beschäftigungsverbot. Mein Arbeitsvertrag läuft am 14.10.19 aus. Mein EET ist am 10.10.19. Kann der Arbeitgeber mir den Urlaub auszahlen? Generell ist aber kein 13. Monatsgehalt oder Urlaubsgeld vorgesehen. Es gibt ein Gehalt für zwölf Monate ohne Sonderzahlungen. Viele Grüße Le ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt.   Mir wurde ...

Liebe Frau Bader,  ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...

ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...