Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umzug nach Trennung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umzug nach Trennung

Sonne909

Beitrag melden

Hallo Frau Bader Nach 13 Jahren haben sich mein Freund und ich getrennt.Wir haben eine gemeinsame Tochter im Alter von 3,5 Jahren.Er bezieht derzeit eine neue Wohnung.Er hat lediglich die Vaterschaftsanerkennung.Sorgerecht liegt nur bei mir.Nun habe ich einen neuen Partner kennengelernt zudem ich in Zukunft gern ziehen würde (100km entfernt).Kann mein Ex Partner dagegen stimmen oder wie verhält sich das?!Und wie ist das mit der Regelung von Besuchszeiten?Er möchte sie gern mehrmals in der Woche sehen aber ich halte das für schwierig für sie, da sie ja so noch mehr verwirrt wird.Geregelte Zeiten wären doch besser oder? MfG Carolin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie das alleinige Sorgerecht haben, ist es unproblematischer. Geregelte Zeiten sind auf jeden Fall besser, es ist jedoch gut, wenn sie ihn oft sieht. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sorgerecht muss er nur beantragen und bekommt es, die Gesetze haben sich da zum Glück grad geändert. Wie stellst Du Dir denn den Umgang vor ? Finanzierst Du den, oder soll er zum Unterhalt die mindestens 400km Weggeld bezahlen,für eine Entfernung die Du schaffst. Das Kind hat bis jetzt mit seinem Papa zusammengelebt, mehrmals die Woche ist in dem Alter angeraten um eine stabile Bindung zu halten. Rechtlich gesehen darfst Du hinziehen wo Du willst mit alleinigem Sorgerecht, er kann jedoch dagegen vorgehen. Ich verstehe Deinen Wunsch mit dem Partner zusammen zu sein, keine Frage, aber in erster Linie denke ans Kind, und die braucht den Papa mehr als Deinen neuen Freund. 100km schließt es nahezu aus, dass der Vater aktiv am Leben des Kindes teilhaben kann.


Pamo

Beitrag melden

Wenn du das alleinige Sorgerecht hast, dann hast du auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Du kannst mit dem Kind hinziehen wo du möchtest. Die Besuchszeiten regelt ihr (evtl. fest) untereinander, wenn ihr das nicht könnt, holt euch Hilfe, bspw vom Jugendamt. Tipp: Wenn er das gemeinsame Sorgerecht beantragt und erhält, dann geht der Umzug nicht mehr so einfach. Also alles vorher regeln! Wieso glaubst du, dass es das Kind verwirrt, wenn es seinen Vater mehrmals die Woche sieht?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wie ist das bei einer Trennung/ Scheidung, ist es mir nicht möglich mit den Kindern in eine andere Stadt zu ziehen wenn der Vater es ablehnt ? Ist es selbst in einem bestimmten Rahmen (km) nicht möglich ? Wir befinden uns gerade an diesem Punkt. Ich hätte die Möglichkeit mit den Kindern in ein Haus zu ziehen, welch ...

hallo, habe mal eine frage für eine freundin. sie hat sich vor kurzer zeit von ihrem mann getrennt. das kind ist 8 jahre alt und sie haben das gemeinsame sorgerecht, das aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei ihr. nun möchte sie mit ihrem sohn 700 km weit weg ziehen, der mann ( kindsvater) ist 50 km weit weg verzogen. kann sie umziehen ohne die ein ...

Hallo, ich lebe seit letztem Jahr von meinem Mann getrennt, Scheidung läuft. Wir haben eine 5-jährige Tochter die im Wechselmodell zu gleichen Teilen bei ihm und bei mir wohnt. Gemeldet ist die kleine bei mir. Mein Mann und ich arbeiten beide Vollzeit die Kinderbetreuung nach dem Kiga übernehmen die Großeltern beider Seiten. Meine Schwiegermutter ...

hallo frau bader, ich habe ein paar Fragen an sie. wir wohnen in Süddeutschland und mein Mann möchte berufsbedingt nach NRW umziehen. wir haben die letzten Monate aber starke Spannungen wir haben eine sechsjährige Tochter die nächstes Jahr eingeschult wird... 1. sollte ich mit der tochter nicht umziehen, verlangt er die trennung- muss ich ihm ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich haben uns getrennt und ich weiß noch nicht, ob wir unser gemeinsames Haus verkaufen. Wir leben in BW und haben zwei gemeinsame Kinder (Alter 1 und 4). In unserem jetzigen Wohnort ist Wohnraum sehr teuer und rar. Mein Mann wird aber wollen, dass wir hier im Ort bleiben. Darf ich dennoch im Umkreis von 20 ...

Hallo Frau Bader, Leider musste ich die Entscheidung treffen mich zu trennen. Aktuell wohnen wir noch zusammen in einer Wohnung das soll sich aber natürlich ändern. Die kleine hat erst ab 09/24 einen Kitaplatz. Ich weiß nicht was mir finanziell überhaupt zusteht und das macht mir große Angst. Was muss/ kann ich beantragen? (Ab 9/22 kann ich auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...