Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

umzug nach trennung möglich ohne zustimmung ehemann

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: umzug nach trennung möglich ohne zustimmung ehemann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau bader, ich habe ein paar Fragen an sie. wir wohnen in Süddeutschland und mein Mann möchte berufsbedingt nach NRW umziehen. wir haben die letzten Monate aber starke Spannungen wir haben eine sechsjährige Tochter die nächstes Jahr eingeschult wird... 1. sollte ich mit der tochter nicht umziehen, verlangt er die trennung- muss ich ihm dann das kind alle 2 wo nach nrw bringen? hat er ein recht auf das? 2. wenn ich mit umziehen würde und das Kind würde dort eingeschult und ich würde mich trennen, kann ich mit dem Kind dann einfach wieder nach Süddeutschland umziehen oder muss mein mann zustimmen? er sagt, ich könnte falls wir uns trennen jederzeit doch nach BW zurück, stimmt das?? 3. ich arbeite auf 450€ basis was steht mir an unterhalt zu? während trennungsjahr? nach scheidung unsere tochter ist 6j. alt. 4. kann er verlangen, dass ich 100% arbeite während tochter noch im hort ist? nach der scheidung? 5. sollten wir uns trennen, was mache ich, wenn er tochter nicht wie vereinbart zurückbringt? polizei einschalten? wer ist da zuständig? ich mache mir viele gedanken und sorgen, wir leben hier 6 jahre hier leben meine eltern, familie....wenn ich umziehe habe ich sorge ich kann hier im falle einer trennung nicht zurück& er wird nicht zulassen, dass ich 600 km wegziehe, obwohl er das jetzt sagt. berücksichtigt da ein gericht oder jugendamt, dass das mädchen6 jahre in BW gelebt hat& darf auch gegen willen von vater wieder mit mama zurück ziehen??? wie sieht das alles rechtlich aus? er möchte auf keinen fall, die whg hier behalten, so dass ich hier leicht zurückkehren könnte.... eigentlich Dachte ich das erste halbe Jahr gebe ich unsere Wohnung im Falle eines Umzuges nicht auf doch da ist er strikt dagegen... was raten sie mir?? mein mann setzt mich zunehmend unter druck und ich weiss nicht, was ich für rechte habe! vielen dank für ihre hilfe, ich habe seit wochen schlaflose nächte wegen der ganzen fragen die mich beschäftigen, bitte helfen sie mir mit ihrem rat!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Nein, der umgangsberechtigte muss das Kind abholen 2. Da muss Ihr Mann zustimmen 3. Das kann ich Ihnen auf die Ferne nun wirklich nicht sagen 4. Während der Trennung Nein, nach der Scheidung unter Umständen ja 5. Genau Liebe Grüße NB


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

1. sollte ich mit der tochter nicht umziehen, verlangt er die trennung- muss ich ihm dann das kind alle 2 wo nach nrw bringen? hat er ein recht auf das? Nein, er muß das Kind schon selber abholen. 2. wenn ich mit umziehen würde und das Kind würde dort eingeschult und ich würde mich trennen, kann ich mit dem Kind dann einfach wieder nach Süddeutschland umziehen oder muss mein mann zustimmen? er sagt, ich könnte falls wir uns trennen jederzeit doch nach BW zurück, stimmt das?? Nein, ohne seine Zustimmung kann das Kind (!) nicht zurück. Du schon. 3. ich arbeite auf 450€ basis was steht mir an unterhalt zu? während trennungsjahr? nach scheidung unsere tochter ist 6j. alt. Dir steht im Trennungsjahr Unterhalt zu, danach nicht mehr. Das Kind bekommt Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. 4. kann er verlangen, dass ich 100% arbeite während tochter noch im hort ist? nach der scheidung? Das "verlangt" nicht er, das verlangt das Sozialsystem. Nach der Scheidung ist er nicht mehr für Dich zuständig. 5. sollten wir uns trennen, was mache ich, wenn er tochter nicht wie vereinbart zurückbringt? polizei einschalten? Ja, da wäre die Polizei der richtige Ansprechpartner.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wie ist das bei einer Trennung/ Scheidung, ist es mir nicht möglich mit den Kindern in eine andere Stadt zu ziehen wenn der Vater es ablehnt ? Ist es selbst in einem bestimmten Rahmen (km) nicht möglich ? Wir befinden uns gerade an diesem Punkt. Ich hätte die Möglichkeit mit den Kindern in ein Haus zu ziehen, welch ...

hallo, habe mal eine frage für eine freundin. sie hat sich vor kurzer zeit von ihrem mann getrennt. das kind ist 8 jahre alt und sie haben das gemeinsame sorgerecht, das aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei ihr. nun möchte sie mit ihrem sohn 700 km weit weg ziehen, der mann ( kindsvater) ist 50 km weit weg verzogen. kann sie umziehen ohne die ein ...

Hallo Frau Bader Nach 13 Jahren haben sich mein Freund und ich getrennt.Wir haben eine gemeinsame Tochter im Alter von 3,5 Jahren.Er bezieht derzeit eine neue Wohnung.Er hat lediglich die Vaterschaftsanerkennung.Sorgerecht liegt nur bei mir.Nun habe ich einen neuen Partner kennengelernt zudem ich in Zukunft gern ziehen würde (100km entfernt).Kan ...

Hallo, ich lebe seit letztem Jahr von meinem Mann getrennt, Scheidung läuft. Wir haben eine 5-jährige Tochter die im Wechselmodell zu gleichen Teilen bei ihm und bei mir wohnt. Gemeldet ist die kleine bei mir. Mein Mann und ich arbeiten beide Vollzeit die Kinderbetreuung nach dem Kiga übernehmen die Großeltern beider Seiten. Meine Schwiegermutter ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich haben uns getrennt und ich weiß noch nicht, ob wir unser gemeinsames Haus verkaufen. Wir leben in BW und haben zwei gemeinsame Kinder (Alter 1 und 4). In unserem jetzigen Wohnort ist Wohnraum sehr teuer und rar. Mein Mann wird aber wollen, dass wir hier im Ort bleiben. Darf ich dennoch im Umkreis von 20 ...

Hallo Frau Bader, Leider musste ich die Entscheidung treffen mich zu trennen. Aktuell wohnen wir noch zusammen in einer Wohnung das soll sich aber natürlich ändern. Die kleine hat erst ab 09/24 einen Kitaplatz. Ich weiß nicht was mir finanziell überhaupt zusteht und das macht mir große Angst. Was muss/ kann ich beantragen? (Ab 9/22 kann ich auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...