Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das alleinige Sorgerecht für unsere beiden Kinder 5 und 3 Jahre. Seit den Sommerferien die sie beim Vater waren weigert sich die 5 jährige zu ihrem Vater zu gehen. Zu Anfang hat er sie mit Gewalt, brüllend und heulend ins Auto "gepackt", später kam er zu der Einsicht das sie nicht mit muß, wenn sie nicht will. Jetzt , nachdem sie schon seit 5 Monaten nicht mehr mit ihm mit will, hat er mir gedroht beim Nächsten Mal mit der Polizei zu kommen und sie auf jeden Fall auch mitzunehmen. Darf er das? Was kann ich dagegen machen? Ich will sie unbedingt dafor beschützen. Ob etwas in den Sommerferien vorgefallen ist habe ich noch nicht rausgefunden. Sie geht zu einer Puppentherapeutin damit sie auch keine Alpträume mehr hat und sich wieder von mir lösen kann. Sie hat absolute Angst sich von mir zu trennen. Ich habe nichts dagegen das sie zu ihrem Vater geht, nur bitte nicht mit Gewalt. Ihr kleiner Bruder geht regelmäßig und sehr gerne. Vielen Dank für die Antwort
Hallo, ich würde das JA einschalten. Entscheidend ist auch, was die Therapeutin sagt. Eine Klage wird nicht so viel Aussicht auf Erfolg haben - Sie müssen beweisen, dass das Kindeswohl gefährdet ist. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Ich würde mit diesem Problem mal aufs Jugendamt gehen und das dort schilder, gut wäre sicher auch eine Beurteilung der Puppentherapeutin. Dort kannst du eventuell auch einen betreuten Umgang verabreden. Die Kinder meines Lebensgefährten wurden bei der Gerichtsverhandlung im Richterzimmer gefragt ob uns in welchem Umfang sie ihren Vater sehen möchten. Ich fand das total Klasse und so sollte es auch sein! Vielleicht hälltst du deinm Ex ja mal vor Augen dass es hier um das WOhl des Kindes geht und nicht um sein Ego. Es wäre sicher erst mal angebracht herauszufinden was diene Tochter bedrückt, das sollte auch in seinem Interesse sein. Viel Glück
Mitglied inaktiv
Nein bei der Therapie kam bisher nur die absolute Trennungsangst von mir heraus, (und auch von ihrem kleinen Bruder).Auch die Kindergärtnerin kann das bestätigen. Mein EX hatte die Kids nach Ferienende nicht zurückgebracht sondern sie selber noch eine Wo behalten und auch zum Kiga gebracht. Sie war völlig in sich eingeschlossen, teilweise aggresiv. Ich mußte erst Anzeige gegen ihn erstatten bis er mir die Kids gebracht hat. Als sie wieder von mir in Kiga gebracht wurde war morgens die Trennung fast überhaupt nicht möglich - ich durfte immer 1 Stunde bleiben, danach ging es. Das hat 2 Mon gedauert bis sie wieder das Vertrauen hatte das ich sie auch abhole und nicht der Papa. Jetzt geht sie gerne und spielt, singt und ist fröhlich. War auch heute noch bei einer Psycologin und habe ihr den Fall geschildert. Kind kann nicht mit Gewalt mitgenommen werden. Hoffe sie finden heraus vor was die Kleine Angst beim (vor dem Papa) hat. Als erstes dachte ich ja nur die Trennung von mir in den Sommerferien war einfach zu lange. Mitlerweile denke ich aber auch das irgendwas vorgefallen sein muß. Schließlich sieht sie ja auch das ihr Bruder jedesmal wieder zu mir zurückgebracht wird. Mit ihm kann man leider überhaupt nicht reden. Er unterstellt mir doch glatt ich würde unsere Tochter so manipulieren. Ha ha, wäre ja mal ganz froh einen Nachmittag oder ein Wochenende ohne Kids zu sein- sofern es ihnen beim Papa gut geht. LG Kainara
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bäder, Seit September 23 gibt es einen neuen Beschluss der z. A. auch den Ferienumgang des KV regelt und zwar jeweils eine Woche in den Herbst, Frühjahr und Sommerferien. Kurz bevor der Beschluss kam, habe ich eine Mutter-Kind-Kur bewilligt bekommen, die in die Frühjarsferien fällt. Der Kindesvater besteht jedoch auf seine W ...
Guten Tag Frau Bader, meine Tochter ist frühkindliche Autistin und geistig behindert und sprachlich eingeschränkt. Schon seit der Geburt habe ich das alleinige Sorgerecht. Sie ist jetzt 8 Jahre alt. Die Umgänge finden mehr oder weniger regelmäßig statt, so wie es dem Vater passt. Rücksicht auf die Besonderheiten unseres Kindes nimmt er nicht ...
Hallo, ich bin seit 2018 alleinerziehend, von Geburt an habe ich das alleinige Sorgerecht. Der Vater des Kindes ist unzuverlässig, war noch nie mit dem Kind alleine und ist schnell mit ihm überfordert. Es herrscht kein regelmäßiger Kontakt, eigentlich trage ich ihm das Kind hinterher. Er hat keine Ahnung von Overloads oder Meltdowns, selbst ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage. Mein Partner hat einen 4 jahre alten Sohn der bei seiner Mutter lebt. Die Kindesmutter führt mit dem Kindesvater keine Absprachen. Der Kleine ist häufig krank d.h. 2 Wochen im Monat, die er im Kindergarten fehlt. In der Vergangenheit hat der Kindes Vater versucht sich ein zu bringen, hat eine ...
Guten Tag Frau Bader, mein Ex-Partner hat drei mal die Woche Umgang mit unserem gemeinsamen Sohn (19 Monate). Es gab heute wiederholt eine Diskussion zum Thema anschnallen des Kindes. (Aussage des Vaters heute: Geh mir nicht auf den Sack. - vor unserem Sohn). Sein Vater legt den Gurt oft viel zu locker an, so dass unser Sohn teilweise mit den ...
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Hallo, meine Tochter 7 Jahre war 1 Woche beim Vater zum Umgang. Beim Umgang kam es zu einem Reitunfall, was Perser erstmal passieren kann. Der Vater informierte mich jedoch nicht darüber und ging auch nicht zum Arzt, obwohl meine Tochter über Schmerzen klagte,Tage lang. Nun war ich heute beim Kinderarzt, da sie immer noch Schmerzen hat. Es gab ein ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Sehr geehrte Frau Bader, Im Dezember ist mein Mann ausgezogen. Wir haben 2 Kinder (11 1/2 und 14 Jahre), die beidebei mir wohnen. Die Kinder verweigern seit dem Auszug den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass mein Mann im letzten Jahr hier daheim sehr unschön verhalten hat und die Kinder sehr gelitten haben. Es gab Wutau ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...