Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindesumgang

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindesumgang

Keyk

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader,  ich habe eine Frage. Mein Partner hat einen 4 jahre alten Sohn der bei seiner Mutter lebt. Die Kindesmutter führt mit dem Kindesvater keine Absprachen. Der Kleine ist häufig krank d.h. 2 Wochen im Monat, die er im Kindergarten fehlt. In der Vergangenheit hat der Kindes Vater versucht sich ein zu bringen, hat eine HNO OP organisiert und die U7 wahrgenommen. Der Kindesvater hat mehrfach Vorschläge eingebracht, das immunsystem des Kindes aufzubauen. Jeder Vorschlag wurde von der Kindesmutter abgelehnt.  Jetzt hat die Kindesmutter Logopädietermine auf Dienstags gelegt, welches die Umgangszeit des Kindes Täters ist. Die Kindesmutter schreibt Emails an den Kindes Vater wo sie überfordert ist, wenn er keinen Umgang hat, oder ruft mitten in der Nacht an, weil das Kind krank ist und sie die Tage vorher nicht beim Kinderarzt gewesen ist. Auch hat die Kindesmutter ein Plastikfahrzeug gekickt so dass es komplett zerbrochen ist. Dies hat das Kind berichtet.  Die Kindesmutter sieht nicht, dass sie überfordert ist, sondern sucht Heim Kindesvater nach Fehlern und gibt an, dass sie die OP, die der Kindes Vater nachweislich organisiert hat, selbst organisiert hat.  Seitens des Jugendamtes passiert leider nichts.  Wie kann hier das gemeinsame Sorgerecht ausgeübt werden? Hätte er die Möglichkeit das alleinige Sorgerecht zu beantragen? Würde mein Partner das Sorgerecht verlieren wenn er in ein anderes Bundesland umziehen würde?  Gibt es eine Möglichkeit das Ruhe in diese Sache kommt? 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Eltern haben erhebliche Probleme bei der Kommunikation. Die Zuhilfenahme des Jugendamtes hat zu keinem Ergebnis geführt. Ich würde ihm an dieser Stelle raten, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und die grundlegenden Fragen auf diesem Weg zu klären. oft kommt Ruhe in die Sache, wenn ein Gericht ein Machtwort spricht. Liebe Grüße NB


misses-cat

Beitrag melden

Als erstes wisst ihr eigentlich wie schwer es seit Corona geworden ist Termine beim Logopäden oder bei der Ergotherapie zu bekommen??? Meine Tochter besucht die 1 Klasse und weil auch ihre Grundschullehrerin es gerne hätte das sie Logopädie bekommt darf meine Tochter einmal die Woche 15 min eher aus dem Unterricht weil das der einzige freie Platz ist und sie war ein halbes Jahr auf der Warteliste ( was schnell ist) Also ob da der Kindsmutter böse Absicht zu unterstellen ist wage ich zu bezweifeln. Was will der Vater den, wegziehen und in ein anderes Bundesland oder aktiv an der Erziehung des Kindes Teil haben??? Er kann vielleicht ein Wechselmodell an leiten aber sicher nicht der Kindsmutter das Kind entziehen  in dem er weg zieht, auch scheint das Kind ja ein soziales Umfeld da zu haben, da reißt so schnell kein Richter das Kind raus. Das er oft krank ist soll auch die Schuld der Mutter sein??? Ernsthaft ?? Mein siebtes Kind ist ein Jahr jünger als dein Bonus Kind und sie ist trotzdem älterer Geschwister, trotz Eltern die in der Krankenpflege arbeiten Dauer krank, das sind lockdown Kinder (!!!) auch wir haben mehrere HNO ops durch mit unserer Tochter es wird besser wenn auch nur langsam, kannte ich in diesem Ausmaß vorher auch nicht. das mal ein Plastikfahrzeug zu Bruch geht weil man gegen kommt ist doof aber da jetzt Absicht zu unterstellen???? Ich hab letztens ne Schleich Figur kaputt bekommen, war keine Absicht ich hab sie stumpf nicht gesehen   Ganz ehrlich, ich hab jetzt zwei Minuten gebraucht um mehr als die Hälfte zu entkräften von euren "Anschuldigungen", ich kann das Jugendamt verstehen das es nichts macht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir haben mit dem Jugendamt und dem Kinderschutzbund eine außergerichtliche Vereinabrung wegen Umgang. Betreutes Umgangsrecht alle 6-8 Wochen. Kinderschutzbund und Jugendamt werden den Umgang absetzten, weil der KV nur noch Sonntags kann. Dieses Jahr sind nur 2 Treffen zustande gekommen. Alle Termine hat er verschoben oder abgesagt. Ich denke das ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Ex-Mann und ich wohnen in etwa 600 km Entfernung. Unser gemeinsamer Sohn (10 Jahre) kann seinen Vater daher meist nur in den Oster-, Sommer und Weihnachtsferien besuchen. Bisher konnten wir es meistens so regeln das wir entweder gerade auch zu Besuch in der Gegend waren oder gerade jemand aus meiner Familie von d ...

Sehr geehrte Frau Bader, in unserer Familie läßt sich momentan ein paar scheiden. Der Vater arbeitet ca. 300 km von seiner Familie entfernt und kann die Kinder nur aller 14 Tage zu sich holen. Hat die Mutter das Recht zu verbieten, dass ihre Schwiegereltern die Kinder abholen und zum Vater bringen?? Können die Großeltern da irgendwie einwirken?? ...

Hallo Fr. Bader, lt. Aussage der Mutter dürfen ihre Schwiegereltern die Kinder nicht abholen, weil sie keine Bezugspersonen wären. Es viel auch gegenüber ihren Ehemann schon der Satz, was es wird dir zu viel die Kinder zu holen, na da muss ich mal überlegen. Es ist einfach traurig.

Guten Tag Frau Bader,  mein Ex-Partner hat drei mal die Woche Umgang mit unserem gemeinsamen Sohn (19 Monate). Es gab heute wiederholt eine Diskussion zum Thema anschnallen des Kindes. (Aussage des Vaters heute: Geh mir nicht auf den Sack. - vor unserem Sohn). Sein Vater legt den Gurt oft viel zu locker an, so dass unser Sohn teilweise mit den ...

Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen.  Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...

Hallo, meine Tochter 7 Jahre war 1 Woche beim Vater zum Umgang. Beim Umgang kam es zu einem Reitunfall, was Perser erstmal passieren kann. Der Vater informierte mich jedoch nicht darüber und ging auch nicht zum Arzt, obwohl meine Tochter über Schmerzen klagte,Tage lang. Nun war ich heute beim Kinderarzt, da sie immer noch Schmerzen hat. Es gab ein ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Sehr geehrte Frau Bader, Im Dezember ist mein Mann ausgezogen.  Wir haben 2 Kinder (11 1/2 und 14 Jahre), die beidebei mir wohnen. Die Kinder verweigern seit dem Auszug den Kontakt zum Vater komplett.  Hintergrund ist, dass mein Mann im letzten Jahr hier daheim sehr unschön verhalten hat und die Kinder sehr gelitten haben. Es gab Wutau ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...