Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Übertragung Resturlaub

Frage: Übertragung Resturlaub

Memem

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Resturlaub von "vor den Kindern" ist doch übertragbar? (hatte letzte Woche bereits geschrieben): BAG, 20.5.2008, 9 AZR 219/07 Was mich interessieren würde: Wird dieser Resturlaub dann auf TZ "umgerechnet" oder bleibt es bei der gleichen Anzahl von Tagen? Erscheint ungewöhnlich: So wären 10 Tage (Rest-)urlaub bei VZ-Vertrag-5-Tage-Woche ja zwei Wochen, bei 2-Tage-TZ fast ein voller Jahresurlaub? Danke & viele Grüße Memem


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es ist nicht so, dass ein Urteil verbindlich ist. Hier haben verschiedenste Senat des BAG unterschiedliche Auffassungen. Grundsätzlich ist der Urlaub anteilig zu nehmen. Es muss aber, wenn zum Beispiel ein Urlaubstag vorher ein 8 h Tag und jetzt in 4 h Tag ist, der 8 h Tag gezahlt werden. Liebe Grüße, Nb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du in TZ genausoviel Tage pro Woche arbeitest bleibt die Zahl gleich. Es sind Urlaubstage und nicht Urlaubsstunden. LG Sabine


Memem

Beitrag melden

Tu ich nicht, aus früher 5 Arbeitstagen (VZ) sind jetzt 2 (TZ) geworden. Deshalb meine Frage ... Danke und Grüße


Lina_100

Beitrag melden

Der Urlaub ist ja mit Vollzeitarbeitszeit verdient, daher bleibt er erhalten. Neuer Urlaub wird natürlich nur anteilig gewährt, weil man ja weniger Tage nehmen muss. Es gibt ein EuGH Urteil dazu, allerdings für Österreich. Schauen Sie mal in der Suchfunktion des EuGH. Der AG müsste den Resturlaub bei Beendigung des AV ja auch vollständig in Geld ausgleichen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. RA Bader, wir erwarten ganz gespannt und voller Freude unser 4. Kind am 13.5.2016. Aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden habe ich jetzt bis zum Mutterschutz ein Beschäftigungsverbot. Eigentlich wollte ich meinen Resturlaub aus den vergangenen zwei Schwangerschaften (24 Tage) vor dem Mutterschutz nehmen. Der Urlaub wurde auch schon ...

Sehr geehrte Frau Bader! Ich bin Mutter von zwei Kindern (geb am 27.3.2013 und 13.3.2015)! Nach der Geburt des ersten Kindes, habe ich ein Jahr Elternzeit beantragt und ein Jahr "für später" aufgehoben! Nach der Geburt des zweiten Kindes habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt und wieder ein Jahr "für später" aufgehoben! Nach einem Jahr Elt ...

Hallo Frau Bader,  Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...

Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...