Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Trotz Beschäftigungsverbot in den Urlaub (Lehrerin)

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Trotz Beschäftigungsverbot in den Urlaub (Lehrerin)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin aus BaWü und habe ein Beschäftigungsverbot bis zum Mutterschutz. Bis zur 20. SSW durfte ich wegen fehlender Immunität gegen Kinderkrankheiten nicht arbeiten und im neuen Schuljahr ist es eine zu große Belastung für mich zu arbeiten, weil mir kein fester Stundenplan gegeben wird. Das ist für mich einfach eine zu große Belastung. Auch jeden Tag nicht zu wissen, was am nächsten Tag ansteht.... Darf ich, obwohl nächste Woche wieder Schulbeginn ist, meinen Mann auf Geschäftsreise ins Ausland begleiten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, dafür habe ich gar kein Verständnis. Es ist eine zu große Belastung, weil Sie keinen festen Stundenplan haben, aber auf Geschäftsreisen ins Ausland können Sie gehen? Und wieso haben Kinder in einer weiterführenden Schule Kinderkrankheiten? Der AG darf Sie versetzen, um zB Verwaltungsaufgaben o Unterricht ohne Sport zu machen. Ich als AG wäre "not amused". Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

man weiß doch auch in einem normalen Beruf nie was der nächste Tag bringt.... Hat der Arzt sie denn noch mal "freigestellt" ... Sorry, aber für mich sieht es so aus, als wenn sie nicht mehr arbeiten wollen und die Ausreden halte ich für Fadenscheinig. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was heißt das, "und im neuen Schuljahr ist es eine zu große Belastung für mich zu arbeiten, weil mir kein fester Stundenplan gegeben wird. Das ist für mich einfach eine zu große Belastung. Auch jeden Tag nicht zu wissen, was am nächsten Tag ansteht...." Heißt das, dass dein Dienstherr dich freigestellt hat (generelles BV) oder dass dein Frauenarzt dir ein individuelles BV gegeben hat? Und wenn ein individuelles BV, was steht da genau drin auf was es sich bezieht? Das ist wichtig zu wissen, um eine Antwort auf deine Frage geben zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kinderkrankheiten an einer weiterführenden Schule (> 10 J) bis zur 20. SSW. ist nur eine einzige Indikation denkbar: keine zweifache Impfung gegen Röteln im Impfpaß dokumentiert! Das ist ein Problem, dass man hätte mit einer rechtzeitigen Impfung vor der Schwangerschaft vermeiden können. Bei der arbeitsmedizinischen Vorsorge, aber auch bei der Vorsorge beim Frauenarzt kommt das immer zur Sprache, bei Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter.


FranziMüller

Beitrag melden

War bei mir genauso, hatte BV und habe deshalb meinen Urlaub vorgezogen, daher war er deutlich billiger (da nicht in den Sommerferien). Habe es keinem erzàhlt, Freunde dachten, ich bin bei meinen Eltern um mich auzuruhen. Ist nichts passiert. Ganz sauber ist es natürlich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im individuellen BV hättest du das nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Arztes gedurft, und im generellen BV hättest du Urlaub beantragen oder zumindest den AG um Erlaubnis fragen müssen. So hast du dicke geldwerte Vorteile abgesahnt, die du nichtschwanger so nicht gehabt hättest. Das ist nicht Sinn des Mutterschutzgesetzes. Dass nicht passiert ist, heißt nicht dass es nachahmenswert ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde mal sagen, man hat dich als Springer eingesetzt weil man sich auf Deine Anwesenheit weder verlassen kann noch will. warum sollte man dir für das neue Schuljahr noch einen festen Stundenplan geben wenn eh absehbar ist das du nach wenigen Wochen in den Mutterschutz gehst. falls du bis dahin überhaupt noch kommst. So muss man keine Vertretung mehr für dich finden. Und scheinbar scheint dich die Leitung nicht ganz so falsch einzuschätzen wenn du die Begründung "habe keinen festen Stundenplan" schon als Rechtfertigung siehst überhaupt nicht mehr arbeiten zu müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Scheint so als wenn erst der AG das erste BV ausgesprochen hat und dann ein Arzt wegen "psychischer Belastung" das zweite. IMO müsste der Arzt dann auch bescheinigen das der "Geschäftsreise" nichts entgegen steht.


mellomania

Beitrag melden

hast du ein bv vom arzt oder vom schulleiter? der schulleiter ist angehalten, dich abzuordnen und du MUSST dann in die andre schule, wo keine gefahr besteht. oder administrativ ins schulamt.du musst jederzeit auf konferenzen kommen können. daher wäre das ein grund für ein DV!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe heute aus verschiedenen Gründen in der 8.SSW als angestellte Lehrerin in Berlin ein Beschäftigungsverbot von meiner Ärztin bis zum Beginn des Mutterschutzes ausgestellt bekommen. Bekomme ich dennoch mein volles Gehalt weiter? Muss die Krankenkasse für Teile des Gehaltes aufkommen? Danke für Ihre Hilfe, M. M ...

Hallo Frau Bader, wir führen momentan noch eine Fernbeziehung zwischen Freiburg und Brandenburg. Meiner Partnerin ist schwanger (13.Woche) und ihr wurde jetzt ein Berufsverbot (Ringelröteln) bis zur Geburt (Anfang Mai) erteilt. Muß sie in dieser Zeit an ihrem Wohnort bleiben oder darf sie offiziell auch nach Freiburg umziehen ? Die Planung ist, d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe am 31.10.13 meine Zweite Staatsprüfung zur Lehrerin bestanden. Am 30.10.13 wurde meine Schwangerschaft festgestellt. Zum 31.01.14 bin ich offiziell keine Beamtin auf Widerruf mehr. Ich erhalte auch keinen Lehrauftrag, trotz emsiger Bemühungen. Die Situation, dass ich die restlichen Monate bis zur Geburt Arbeitsl ...

Hallo :)  ich befinde mich seit 2 Wochen im Beschäftigungsverbot (von Arzt), mein Chef schreibt mir aber ständig WhatsApp dass ich noch dies oder jenes erledigen soll. War jetzt schon 2x im Geschäft deshalb. Wenn ich dann denke, jetzt ist alles erledigt kommt die nächste WhatsApp mit iwas. Habs Gefühl er will mir noch was reindrücken, weil ich ...

Hallo :)  ich bin seit 9 wochen Krankgeschrieben, und habe gestern erfahren das ich schwanger bin. Mein AU läuft jetzt am Freitag den 21.03 ab, wie ist das wenn ich am Montag den 24.03 einen Beschäftigungsverbot kriege, kriege ich dann mein Grundgehalt vom Arbeitgeber oder würde ich die kommende 9 Monate vom Krankenkasse bezahlt ? 

Sehr geehrte Frau Bader,   leider muss ich Sie nochmals etwas wegen des Lohnes während meines BV fragen. Das Steuerbüro meines Arbeitgebers ist sich diesbezüglich auch unsicher.  Ich war bis vor kurzem 3 Jahre in Elternzeit. Habe allerdings währenddessen weniger als 10 Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber ohne einen neuen Vertra ...

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...