Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeitstelle und 450 Euro Job - was beachten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Teilzeitstelle und 450 Euro Job - was beachten

Sonja_1

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ab 2018 arbeite ich nach 2 Jahren Elternzeit wieder bei meinem alten AG für 20 Stunden an 4 Tagen. Ich werde dann auch einen Job bei einem anderen AG auf 450 Euro-Basis ausüben. Entweder komplett an einem Tag oder auf verschiedene Tage verteilt. Was muss ich dabei beachten? Urlaubstage? Urlaubsregelung? Regelung bei Krankheit? Bei einem zweiten Kind werden ja beide Verdienste fürs Elterngeld angerechnet, richtig? Ich freue mich auf Ihre Tipps.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der alte Ag muss dem Minijob zustimmen. Ansonsten sind Urlaubstage etc alles getrennt Liebe Grüße NB


Sonja_1

Beitrag melden

Das hat er bereits getan. Wäre es aus Ihrer Sicht besser, die Arbeitszeit flexibel zu handhaben (z.B. 5 Std in der Woche) oder wäre es einfacher zu sagen, dass man an einem bestimmten Tag arbeitet? Habe gelesen, dass bei flexibler Arbeitseinteilung die Urlaubstage komplizierter zu berechnen sind. Ich will ex so einfach wie möglich handhaben, so dass es zu keinerlei Streitigkeiten kommen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich arbeitete für 2 Jahr in TZ (30h/Woche) in EZ. Diese 2jährige EZ ist nun schon abgelaufen und ich arbeite wieder in Vollzeit seit 3 Wochen (ursprünglicher Vertrag). Ich spiele nun mit dem Gedanken erneut ein Jahr EZ zu nehmen, da ich nicht genau weiss, ob ich nicht doch noch lieber mehr Zeit für mein Kind bereitstelle. Meine Befürchtung: ...

Sehr geehrte Frau Bader, es geht um folgendes Szenario: Meine Freundin hat im Januar 2018 angefangen freiberuflich zu arbeiten und im Februar 2018 hat sie eine Teilzeitstelle angetreten. Unsere Tochter wurde am 24.08.18 geboren. Aufgrund der Freiberuflichkeit wurde uns nun auf der Elterngeldstelle mitgeteilt, dass das vorangegangene Kalend ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Arzthelferin und bin derzeit in Elternzeit, da ich am 22.02.18 einen Sohn bekommen habe. Elternzeit habe ich für 3 Jahre beantragt und Elterngeld erhalte ich bis Februar 2019. Da ich aber nach dem Elterngeld bisschen Geld für die Familienkasse dazu verdienen möchte und mein Arbeitgeber keine Teilzeitstelle i ...

Hallo Frau Bader, ich hätte die Möglichkeit nach einem Jahr Elternzeit nun im meinem zweiten Jahr der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit zu arbeiten. Mein Hauptarbeitgeber hat bereits zugestimmt, da dieser mir erstmal keine gute Alternative bieten konnte. Ich bin derzeit am überlegen, ob ich ein das dritte Jahr Elternzeit ...

Guten Tag Frau Bader, kann ich meine 20 Stunden-Teilzeitstelle bei einem anderen AG als dem Haupt-AG in der Elternzeit kündigen und bis Ende der Elternzeit zu Hause bleiben und welche finanziellen "Ansprüche" hätte ich dann bis zum Ende der Elternzeit? Hintergrund sind umfassende Probleme dem Familien- und Arbeitsalltag Gerecht zu werden seit ...

Sehr geehrte Frau Bader, was gibt es zu tun und zu beachten, wenn der Vater der minderjährigen Kinder stirbt? Zum Zeitpunkt des Todes waren wir nicht mehr zusammen, aber unsere gemeinsamen Kinder waren die einzigen Verwandten, zu denen er den Kontakt bis zum Tod noch aufrechterhalten hat. Es gibt aber noch ältere Kinder, die volljährig sind, ich ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Derzeit bin ich in der 5. Woche. Am 9.10.21 endet meine derzeitige Elternzeit und ich wollte wieder in meinem Job auf Teilzeit arbeiten, da meine Tochter und ich sonst nicht weiter Krankenversichtert sind. Mein Mann ist Berufssoldat und wir werden nicht von der Freien He ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zurzeit in Elternzeit noch bis 2024. Ich habe überlegt, in Teilzeit zu arbeiten bei meinem AG. Nun erhielt ich folgende Antwort auf meine Anfrage: "Leider haben wir aktuell keine Vakanzen oder vergleichbaren Aufgaben in dem unten beschriebenen Umfang, so dass eine Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit nicht mög ...

Hallo Frau Bader, ich bin momentan in Elternzeit bis Anfang 2024. Mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren und ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit beantragt. Ich erhalte elterngeld plus das auf die 2 jahre verteilt ist. Ich bin ganz zu Hause und habe noch nicht wieder angefangen nebenher zu arbeiten. Mein Arbeitgeber hat uns gestern mi ...

Hallo Frau Bader, wir haben demnächst einen Termin beim Jugendamt um freiwillig eine Familienhilfe zu beantragen. Meine Tochter 13 hat eine Autismus-Spektrum-Störung (noch nicht endgültig diagnostiziert) und verweigert den Schulbesuch. Die Schule plädiert auf Kindeswohlgefährdung. Obwohl von unserer Seite bereits Termine mit Schulsozialarbeiter ...