Aimee2010
Guten Tag. Mein Sohn ist im Juli 1 Jahr geworden und ich würde gerne ab September erstmal 2 Nachmittage anfangen zu arbeiten. Bekommt man dann auf jeden Fall den Mindestlohn gezahlt oder berechnet man das dann anders? LG
Hallo, anteilig nach dem br VZ-Lohn. Liebe Grüße NB
Aimee2010
Übrigens: ich habe Steuerklasse 5. Und mein Arbeitgeber meint er muss erst in eine teilzeittabelle das Gehalt nach schauen. Ab September 2015 habe ich 840 Euro Brutto verdient bei 33 std. Das liegt doch auch unter dem mindestlohn von damals 8,50 €. Oder liege ich falsch?
cube
Normalerweise wird dein TZ-Gehalt ausgehend von dem vorher verdienten VZ-Gehalt entsprechend runter gerechnet. D.h. der Std.-Lohn bleibt gleich und darf auch nicht verringert werden auf Grund der TZ-Stelle. Bzgl. des Mindestlohnes: er gilt eigentlich für alle Jobs. Soweit ich weiß, gibt es aber Übergangsregelungen. Frau Bader kann dazu sicher mehr sagen. In welcher Branche arbeitest du denn?
Aimee2010
In einer Arztpraxis. Nach der Ausbildung bin ich übernommen worden und habe genau 32,75 std gemacht. Wenn ich das aber alles ausrechne lag das alles unter dem mindestlohn. Da bin ich jetzt erst draufgestossen leider....
cube
Hi! Also, die Übergangsfrist zur Umstellung/Erhöhung auf Mindestlohn ist inzwischen abgelaufen - also müsstest du ihn bekommen. Sprich: deinen Chef darauf hinweisen und gemäß geltendem Recht auch verlangen dürfen. Dennoch ist so etwas ja meistens schwierig. Es sei denn, dein Chef ist einfach ein Schussel und nicht böse, dass du ihn auf ein Versäumnis hinweist. Ist er sich dessen aber bewusst und bezahlt absichtlich unter Mindestlohn, kannst du dich vermutlich auf eher unbequeme Gespräche einstellen - egal, ob das Recht auf deiner Seite ist. Ich persönlich finde so etwas ja unter aller Sau und genau wegen solcher AG´s ist ja das Gesetzt erlassen worden. Das nützt nur leider denen nichts, deren Chefs sich gerne über das Gesetz stellen und im Zweifelsfall Druck auf die MA´s ausüben (a la "dann suchen sie sich doch etwas anderes"). Aber Frau Bader wird dir sicher auch noch dazu antworten.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet. Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...
Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...
Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto monatlich verdient Meine frage wäre wi ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Lohn BV
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung