Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit und Arbeitslos

Frage: Teilzeit und Arbeitslos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe mich für 2 Wochen Arbeitslos angemeldet.Inzwischen habe ich ein Teilzeit job Di-Fri je 4 std am Tag. Mein frage ist wieviele std darf ich arbeiten in die Woche trotz arbeitslose zu sein? Weil irgendwann wird das Arbeitsamt für mich arbeit haben und dann müß ich denn arbeitsstelle das ich schon habe kündigung. Kann ich auch mehr als 15 std der Wochen arbeiten? Vielen dank im voraus für Ihr antwort mfg Laila


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, um so mehr Job Sie haben, um so weniger Arbeitslosengeld bekommen Sie. www.arbeitsamt.de Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hä? Wie kann man gleichzeitig arbeiten und arbeitslos sein? *Nix kapier*....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du darfst max 15 STD/Woche arbeiten, um weiterhin Bezüge vom Arbeitsamt zu erhalten. Dies musst du natürlich beim AA melden! Falls du aber nur Teilzeitarbeitslos gemeldet bist, dann kommt es darauf an, welche Betreuungszeiten du angegeben hast. Stehst du dem Amt zB nur für 15 Std/Woche zur Verfügung, dann könnte deine jetzige Tätigkeit als Teilzeitarbeit gewertet werden und dann bist du bei denen nimma arbeitslos. Die unterscheiden nämlich in der Regel nur zwischen Vollzeit (mind. 30h/Woche) und Teilzeit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ich habe da mal eine frage zur arbeitslosigkeit. Ich habe mich jetzt arbeitslos gemeldet von 14 uhr bis 19 uhr weil ich erst dann eine betreuung für meine tochter (2 1/2 jahre)habe. nun hat mir ein bekannter gesagt wenn das arbeitsamt mir eine schulung aufs auge drückt die vormittags ist dann muß ich die annehemen. ist das richtig? aber für v ...

Hallo, Tochter: 2 Jahre, Vollzeitplatz in der Kita Ich: Arbeite an 4 Tagen die Woche (6+6+6+7 Std/tgl.) 1 Stunde Fahrtzeit Vater: ab Morgen arbeitssuchend Wie verhält es sich mit dem Kita Platz? Wenn der Papa Zuhause ist können wir den Platz gar nicht mehr bezahlen, bzw. nur sehr mühsam. Sie kann aber ja auch nicht aus der Krippe raus, da e ...

Hallo Frau Bader, Wir, mein Mann und ich haben uns gemeinsam entschieden fürs Kind dazu sein und dafür in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe deshalb meine Elternzeit verkürzt und kann ab Juni wieder für 2 Tage ins Berufsleben zurück. Leider wurde jetzt mein Mann wg. gesundheitliche Gründen arbeitslos (darf/soll nicht mehr Berufskraftfahrer sei ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...