Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

teilzeit und 400 € basis

Frage: teilzeit und 400 € basis

rine1504

Beitrag melden

Hallo frau bader, Ich arbeite teilzeit also 80 Stunden im monat und habe noch einen 400 € euro job, wenn ich jetzt schwanger bin darf ich beide Tätigkeiten nicht mehr ausüben und müsste ein bv bekommen, bekomme ich dann mein gehalt von beiden stellen weiter bezahlt? Und werden die beiden stellen auch beim elterngelt berücksichtigt? ? Lg


CKEL0410

Beitrag melden

ja bekommst du, mutterschaftsgeld gibt es aber nur vom teilzeitjob, beim elterngeld wird aber auch der 400 euro job mit eingerechnet. wieso bist du der meinung das du nicht mehr arbeiten darft, welche jobs übst du denn aus?


rine1504

Beitrag melden

Muss bei beiden jobs nachts arbeiten bei dem einen job bin noch ständigem Zigarettenqualm ausgesetzt und bei dem anderen job muss ich schwere Körbe rum tragen wo einer mehr als 20 kg wiegt. Glaube das beides nicht so gut ist wenn man schwanger ist.


SumSum076

Beitrag melden

Ich meine, dass du sowohl Mutterschutzlohn als auch Mutterschaftsgeld von beiden Jobs bekommst! Denn auch von einem Minijob kann man MuSchu-Geld bekommen! Informiere dich bitte mal auf den Seiten der Minijob-Zentrale.de Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum 400 euro Job. Ich bin Krankenschwester und bekomme vor Ablauf meines Erziehungsurlaubes bei uns im Haus keine Teilzeit bzw. Wochenendstelle. Habe nun bei einem häuslichen Pflegedienst eine Bewerbung abgegeben und nun mhabe ich bereits nachgelesen, das ich bei einem 400 Euro -Job mein Erziehungsgeld ...

Hallo Nicola, ich habe einen festen Vollzeitjob im Moment und würde gerne 6 Monate nach der Geburt für 1-2 Tage in der woche wieder arbeiten gehen und erst nach 3 Jahren wieder vollzeit! Mein Arbeitgeber hat zwischen 8 und 35 Mitarbeiter, je nachdem wieviel Green card Mitarbeiter gerade da sind. Der Betrieb hat für 1 Jahr befristet ersteinmal jema ...

Hallo, habe während meiner Elternzeit Teilzeit 8 Std die Woche gearbeitet, außerdem habe ich seit dieser Zeit einen 400€ Job der auch von meinem Arbeitgeber genehmigt ist. Jetzt die Frage: meine Elternzeit läuft ab, mein bestehender Vollzeitvertrag wird auf einen Teilzeitvertrag umgewandelt, muss ich jetzt den 400€ Job erneut genehmigen lass ...

Hallo Frau Bader, ich habe derzeit, da ich 2 kleine Kinder habe, einen Teilzeitjob mit 25 Wochenstunden. Jetzt möchte ich einen Bekannten beim Aufbau seiner Firma unterstützen und er möchte mich diese Zeit auf 400€ abrechnen. Von meinem AG wurde mir jedoch gesagt, dass er diesem 400€ Job nicht zustimmt, weil er mich hier gern mehr als 25 Stund ...

Hallo, ich möchte nach meiner Elternzeit (1 Jahr) 25 h/Woche arbeiten und einen 400€ Job machen. Meine Frage ist ob er den 400€ als 25 h Kraft ablehen kann? Begründete Sorge, das ich meiner Haupttätigkeit mit 25h nicht verantwortungsvoll nachkomme kann, würde ja meiner Meinung nach nicht bestehen. Sollte er aber den 400€ Job ablehnen, kann ich a ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...