Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit in EZ in anderer Stadt

Frage: Teilzeit in EZ in anderer Stadt

FrauMamaaa

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe jemand kennt sich eventuell mit meiner Situation aus und hat Tips für mich wie ich diese, auch rechtlich gesehen, am besten meistern kann. Folgende Ausgangssituation: ich bin Alleinerziehend und mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Nach der Geburt habe ich beschlossen wieder in meine Heimatstadt zu meiner Familie zu ziehen. In Stadt A wohne und arbeite ich derzeit noch. Der Umzug findet zum März nach Stadt B statt. Ich habe keinen Führerschein. Die Elternzeit habe ich für 3 Jahre sicher, wegen dem Kündigungsschutz. Gehe aber ab mitte Dezember 18 wieder Teilzeit für 5h/Tag arbeiten. Bei Antragsabgabe habe ich über den Umzug in Stadt B so noch nicht nachgedacht. Inzwischen aber sehe ich das alles mit anderen Augen. Mein Kind möchte ich nicht länger wie 6h in die Krippe geben. In 1 von 3 Kitas in Stadt B habe ich noch die Chance auf einen Platz, welche vom weg zwar noch komplizierter ist, ich es aber ohnehin nicht mit 5h Arbeit und 6h Betreuung schaffe.der Arbeitsweg liegt pro Strecke bei ca 2h - mit Gang zur Kita. Am liebsten wäre es mir in Stadt B etwas auf TZ zu suchen damit ich das händeln kann und auch nicht immer nach Stadt A fahren muss. Außerdem wollte ich mich sowie nach etwas anderem umsehen da mich mein Beruf an und für sich nicht mehr begeistert. Was kann ich hier machen in Bezug auf meinen Arbeitgeber und der Elternzeit bzw neuer Arbeit? Noch weniger arbeiten lohnt sich nicht bei dem Fahrtweg und der damit verbundenen Kosten. Wie stell ich das am besten an? Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben doch nur die Möglichkeit, sich eine Nebentätigkeit bzw. eine Teilzeittätigkeit in Stadt B zu suchen. In der Elternzeit muss hierzu der alte Arbeitgeber zustimmen. Wenn alles gut läuft, können Sie zum Ende der Elternzeit beim alten Arbeitgeber kündigen und beim neuen bleiben. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

ich würde mir was neues in TZ während EZ suchen und dann vorher!! das einverständnis des AG in stadt A holen. dann die TZ in stadt A kündigen bzw. gleich sagen, dass es nicht geht, und DANN vertrag in Stadt B unterschreiben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...

18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt...  Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo, ich habe noch 15 Rest Urlaubstage, die ich in Vollzeit erarbeitet habe. Dann war ich in elternzeit und beginne nun nach der elternzeit in Teilzeit (50%) zu arbeiten.  was bedeutet das für meinen Rest Urlaub? Werden die 15 Tage entsprechend meiner jetzigen Teilzeit von 50% angepasst, also auf 30 Tage? Oder muss mein Arbeitgeber mir 15 ...

Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...