Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit in Elternzeit vor Geburt beantragen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Teilzeit in Elternzeit vor Geburt beantragen?

Kajure

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich nun in der 37. SSW und habe zwei Jahre Elternzeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber angekündigt. Einen Antrag hierfür hatte ich bereits gestellt, den richtigen Antrag soll ich jedoch erst nach Geburt meines Kindes mit den exakten Daten einreichen. Ich habe derzeit geplant, nach dem ersten Jahr Elternzeit in Teilzeit mit 20-30 Stunden zurückzukehren. Dies ist auch mit meinem jetzigen Chef abgestimmt. Nun habe ich heute erfahren, dass mein Chef das Unternehmen verlassen wird, bevor ich in Elternzeit zurückkehren werde. Können Sie mir vielleicht einen Ratschlag geben, wie ich jetzt am besten vorgehen soll, um die Teilzeit in Elternzeit nach einem Jahr abzusichern? Macht es Sinn, den Antrag auf Teilzeit bereits direkt nach Geburt des Kindes zu stellen? Vielen Dank vorab und viele Grüße!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können den Antrag mit stellen, haben dann natürlich ein Problem, wenn es doch nicht klappt. Vorteil ist, dass die Firma länger planen kann. Ansonsten mus der Antrag mind 7 Wo vorher gestellt werden. Sie haben einen Anspruch, wenn der Betrieb mind 15 AN hat und keine wichtigen betrieblichen Gründe entgegenstehen. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich möchte fragen, wie man vorgehen soll wenn man für das 1. Kind 3 Jahre Elternzeit beantragt hat und während dieser ZEit ein 2. Kind kommt und von der Elternzeit für das 1. Kind noch 1,5 Jahre übreig sind? Stellt man für das Kind erstmal keinen Antrag auf Elternzeit oder doch, also "doppelt" in Elternzeit, was mir komisch vorkommt? ...

Guten Tag, die Elternzeit für das 1. Kind endet Ende 2011, das 2. Kind kommt im Juli 2011. Können Sie mir bitte sagen, ob ich wieder wie beim 1. Kind Kindergeld bei der Kindergeldstelle beantrage sowie Elterngeld bei der Elterngeldstelle sowie den Arbeitgeber informiere - oder muss ich noch mehr beachten, da es das 2. Kind ist und es neue/ander ...

Hallo, mein Sohn ist am 5.3.13 geboren und ich beantragte 3 Jahre Elternzeit und habe mein Elterngeld auf 2 Jahre splitten lassen. Ich erwarte am 18.7.14 also in der Elternzeit nun mein zweites Kind. Ich möchte auch hier alles genauso beantragen wie beim ersten Kind. Ich möchte nicht zu meinem Arbeitgeber zurück und möchte in den nächsten Jahren se ...

Hallo Frau Bader, Ich erwarte mein erstes Kind Ende Oktober. Ich plane 12 Monate zuhause zu bleiben, und danach 2-3 Tage die Woche zu arbeiten. In meiner Firma gibt es ein Formular zur Beantragung der Elternzeit, in dem man gleichzeitig auch seine Teilzeitwünsche eintragen kann. Ist es sinnvoll diese jetzt schon mit anzugeben oder erst gegen En ...

Hallo ich bin noch bis zum 9.12.15 in elternzeit vorher habe ich auf 400€ basis gearbeitet nun bin ich in der 23.ssw und weiß überhaupt nicht ob ich etwas beantragen kann da ich ja noch in elternzeit bin. Wie ist das zb. Mit Mutterschaftsgeld und den späteren elterngeld?

Guten Abend, ich habe gelesen das ich 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit die Teilzeit beantragen muss. Elternzeit muss ich ja 7 Tage nach Geburt beim Arbeitgeber anzeigen. Ist es ausreichend wenn ich in diesem Schreiben auch die Teilzeitbeschäftigung ankündigte. Nach der Geburt schließt sich ja der Mutterschutz an und das sind ja 8 Wochen bis zur E ...

Halli da mir hier schon so viel geholfen wurde habe ich noch eine Frage: Angenommen mein Antrag auf Teilzeit 20 std während der Elternzeit wird abgelehnt, da die Stelle sich nicht so einfach auf 2 Mitarbeiter in Teilzeit splitten lässt. ( Stelle mit 30 std pro woche,ein anderer Mitarbeiter lässt sich nicht für die restlichen 10 std finden). ...

Liebe Frau Bader, wir erwarten im Mai unser erstes Kind und unsere Situation sieht wie folgt aus: Ich bin Studentin (in Vollzeit), aber über 30, im Zweitstudium. Daher habe ich meinen BaföG-Anspruch schon aufgebraucht. Ich bin hauptberuflich selbstständig und verdiene derzeit etwa 800€ netto. Mein Freund ist hauptberuflich Angestellter und ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger mit meinem ersten Kind und möchte mich frühzeitig schon vor der Geburt um meinen Wiedereinstieg kümmern. Ich habe einen schriftlichen Antrag formuliert, indem ich 3 Jahre Elternzeit beantrage unter der Bedingung, dass auch mein Antrag auf Teilzeit während Elternzeit genehmigt wird. Nach einem Jahr möcht ...

Liebe Frau Bader, ich habe in der Elternzeit mit Elterngeldbezug ein lukratives Angebot erhalten von einer anderen Firma. Ich erwäge, den Arbeitgeber zu wechseln nach Ende meiner 12 Monate Elternzeit, möchte aber eigentlich einen Vollzeitvertrag mit Teilzeit in der Elternzeit verhandeln. Ich habe ansonsten Angst, mit einem Teilzeitvertrag beim n ...