Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit in Elternzeit erneute Freistellung

Frage: Teilzeit in Elternzeit erneute Freistellung

TiLiJo2020

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Ich habe um Juli 2020 Zwillinge entbunden. Habe bis 2026 Elternzeit beantragt und arbeite seit Juli 2022 bereits wieder in Teilzeit. Nun möchten wir umziehen und da wir vermutlich keinen Kindergarten Platz bekommen, möchte ich mich gerne ab Juli wieder Freistellen lassen. Ist dies möglich? Gibt es bestimmte Fristen oder kann mein Arbeitgeber dies ablehnen? Mit besten Grüßen Tina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können mit den vertraglichen bzw. gesetzlichen Fristen die Teilzeit in Elternzeit kündigen. Bitte achten Sie auf die Formulierung damit Sie nicht aus Versehen den Hauptvertrag kündigen. Liebe Grüße NB


Suomi

Beitrag melden

Du musst Deinen Teilzeit-Vertrag kündigen (also nur die Teilzeit während der EZ). Das ist ein Arbeitsvertrag wie jeder andere auch. Sprich doch mit Deinem AG, ob ihr eine gemeinsame Lösung findet. Oder vielleicht findet ihr noch eine Tagesmutter als Übergang?


TiLiJo2020

Beitrag melden

Und wie wäre es, wenn ich komplett Kündige, würde mir nach einer 3 monatigen Sperre dann Arbeitslosengeld zustehen? Weil ich prinzipiell generell eigentlich nicht wieder zu meinem Arbeitgeber zurückkehren möchte, kann durch den Umzug.


Suomi

Beitrag melden

ALG1 bekommst Du aber nur, wenn Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst und Deine Kinder betreut sind .


MamaausM2

Beitrag melden

Und wenn du kündigst hast du keine Elternzeit mehr. Und musst dich um deine Krankenversicherung kümmern, sollte eine Familienversicherung nicht möglich sein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich würde gerne in meiner Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten. Mein Arbeitgeber bei dem ich in Elternzeit bin, hat mir eine Freistellung gegeben. Welche Daten muß ich meinem Arbeitgeber über die neue Arbeit nennen? Vielen Dank für ihre Hilfe

Guten Tag, ich würde während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Hierbei stellt sich mir die Frage, ob man in der Teilzeitbeschäftigung in der EZ Anspruch auf unbezahlte Freistellung hat. Vorab schon einmal vielen Dank! Viele Grüße Stutti

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage zur Freistellung während der Arbeitszeit für Termine beim Frauenarzt innerhalb der Schwangerschaft. Ich arbeite Teilzeit und versuche meine Vorsorgetermine wenn möglich immer außerhalb der Arbeitszeit zu legen was auch gut klappt. Nun ist es so, dass ich Komplikationen habe und morgen bspw. außer ...