Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit in Elternzeit - Anspruch

Frage: Teilzeit in Elternzeit - Anspruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber hat ca. 1500 Beschaeftigte. Nun moechte Teilzeit in Elternzeit wiederkommen (27 -30h) und es ist nicht gerade einfach, habe den Eindruck, man moechte mich nicht mehr haben. Meine Fragen: a) Habe ich Rechtsanspruch auf Teilzeit in Elternzeit? Bislang habe ich nur Absagen bekommen, weil die freien Stellen nur fuer Vollzeitkraefe verfuegbar sind. b) Man ueberlegt derzeit, on man eine Stelle in einem "ueberlasteten" Team schafft. Dort arbeiten die Mitarbeiter derzeit 50Std+ die Woche & 2 sind schon wegen Burnout im Krankenhaus gelandet. Zudem erfordert der Job einen Kontakt zum Kunden in USA (ab 15 Uhr deutsche Zeit) und ich bin nur bis maximal 15.30 Uhr verfuegbar. Wenn man mir die Position in 30 Std. anbietet, kann ich diese ablehnen und fordern, dass ich eine anderes Angebot bekomme? Habe extreme Bedenken, wegen der allgemeinen Ueberlastung und auch wegen der Art der Aufgabe. Andere offene Stellen gibt es wohl, aber wohl nur "Vollzeit" (s.o.). Denke, es ist ein "Spiel" meines Arbeitgebers... Vielen Dank schon einmal im Voraus. Liebe Gruesse, Claudia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ja, es sei denn, der AG kann betriebliche Gründe nennen 2. Sie haben keinen Anspruch auf bestimmte Zeiten - es sei denn, es steht in Ihrem Arbeitsvertrag Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also Du hast zwar einen Anspruch auf Teilzeit, aber der muß nicht unbedingt zu den von Dir gewünschten Zeiten stattfinden. Man sollte versuchen mit dem AG eine gütliche TZ Vereinbarung zu treffen, die beide "befriedigt". LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...