Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit auf 1 Jahr befristet

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Teilzeit auf 1 Jahr befristet

Mausmuc81

Beitrag melden

Danke Frau Bader füre Antwort zu einer vorherigen Frage. Habe ich es dann richtig verstanden? Wenn die Teilzeit für 1 Jahr befristet genehmigt wird, habe ich trotzdem das Recht nach dem Jahr Teilzeit zu beantragen und sie muss gewährt werden wenn alle betrieblichen Belange Organisation usw nicht dagegen sprechen? Ich dachte wenn das Jahr vorbei ist, dann kann ich keine Teilzeit mehr beantragen. Deswegen hatte ich Angst eine Befristung zu unterzeichnen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Erst nach Ablauf von zwei Jahren, nachdem der Arbeitgeber einer Verringerung zugestimmt oder sie berechtigt abgelehnt hat, kann der Arbeitnehmer erneute eine Verringerung der Arbeitszeit beantragen. Der Gesetzgeber hat diese Bindung von zwei Jahren eingeführt, damit die Arbeitgeberpersonalwirtschaftlich längerfristig planen können. Eine Ersatzkraft kann auf zwei Jahre befristet eingestellt werden. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bräuchte mal einen Rat vom Experten... Da ich ab 1.6. alleinerziehend sein werde (im Moment holt noch mein Ex-Freund unsere Tochter um 13 Uhr aus dem Kindi ab)habe ich vor 2 Wochen mit meinem Arbeitgeber gesprochen, ihm die Situation und die Dringlichkeit erklärt und eine Änderng meiner Vollzeitstelle auf Teilzeit (25Std/Woche) beantrag ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zwei Jahre Elternzeit genommen und gehe ab 1.11.12 wieder arbeiten. Ich würde gern erst einmal für zwei Jahre Teilzeit arbeiten, solange das Kind noch klein ist. Die Firma hat ca. 30 Beschäftigte. Wann muss ich die Teilzeit beantragen? Gibt es dann vom Arbeitgeber einen Änderungsvertrag oder einen neuen Arbei ...

Hallo, ich bin momentan in EZ bei Arbeitgeber x und möchte Teilzeit bei Arbeitgeber y arbeiten. Nun zu meinen Fragen: 1. Muss der TZ-Vertrag bei y auf die Dauer der EZ bei x befristet sein oder kann es auch ein unbefristeter Vertrag sein? 2. Wenn ich während der EZ bei x und Teilzeittätigkeit bei y wieder schwanger werde, kann ich dann die EZ bei ...

Hallo Frau Bader, ich habe Elternzeit erstmal für 2 Jahre, bis Juli 2013 beantragt. Nach einem guten Jahr (also ab Okt/Nov 2012) wollte ich wieder in Teilzeit arbeiten gehen. Meinen Teilzeitantrag hat mein AG aus dringenden betrieblichen Gründen abgelehnt. Jetzt möchte ich einen Teilzeitjob bei einem anderen AG finden - dies sollte ja laut BEEG mö ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Juni endet meine 1 jährige Elternzeit. Ich bin in einem Unternehmen mit mehr als 15 Beschäftigten und länger als 6 Monate. Mein AV ist unbefristet und Vollzeit. Nun möchte ich mit den Stunden für 2 Jahre auf 30 oder 35 runter gehen und danach automatisch wieder auf 40 Stunden hoch. Ist das rechtlich möglich? Lie ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite seit einigen Jahren in einem Unternehmen, dass am Standort mehrere hundert Personen beschäftigt. Bei Einstellung wurde mein Wunsch nach Teilzeit abgelehnt. Nun bin ich in Elternzeit und habe einen Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeit von 40 auf 35 h gestellt, für nach meiner Elternzeit. Nach § 8 TzBfG ve ...

Guten Morgen, Ich bin derzeit in EZ, habe 2Jahre beantragt. Elterngeld bekomme ich nur 1Jahr, somit wollte ich im zweiten Jahr wieder Teilzeit arbeiten gehen. Aktuell stille ich noch voll, habe auch keine Periode. Falls es mal zu einem Schäferstündchen kommt, verhüten wir nicht, da wir eh noch ein zweites Kind möchten. Eigtl lieber etwas spät ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...