Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilung kosten Heizung

Frage: Teilung kosten Heizung

aeule

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, letztes Jahr ging die Öl Heizung in unserem Haus kaputt, ich habe sie nicht richten lassen, da ich keinen Streit wegen der Kosten mit meinem X wollte. Dieser war im Mai ausgezogen. Nun ist es so, das wir wohl noch etwas im Haus bleiben. Mein X Mann will sich aber an den Reperaturkosten nicht beteiligen. Er meint das er die Heizung hätte reparieren können. Zu diesem Zeitpunkt war das Verhältnis zwischen uns aber schon so schlecht das ich ihn nicht mehr fragen wollte. Muß er sich nicht daran beteiligen? Ausserdem betritt er ständig das Grundstück und holt während meiner Abwesenheit Dinge vom Grundstück. Er hat auch immer noch einen Schlüssel für das Haus, das er wohl auch hin und wieder betritt um Dinge zu holen. Darf er das? Darf ich das Schloß auswechseln?


cube

Beitrag melden

Das kommt darauf an, ob das Haus euch beiden gehört oder nur dir.


aeule

Beitrag melden

Und beiden


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Ist er umgemeldet? Zahlst Du Miete für "seine" Haushälfte? Wer zahlt den Abtrag? Wer das Hausgeld? Gibt es irgendeine Vereinbarung über diese Dinge? Grundsätzlich kann man fast alles vereinbaren. Ansonsten ist es halt ein Mietvertrag über die Haushälfte, die dem Ex gehört - Du schuldest ihm Miete, wie ein "normaler" Mieter, Ihr habt als Vermietergemeinschaft zusammen für eine funktionierende Heizung zu sorgen. In einem solchen Rahmen hat er natürlich auch kein Anrecht auf freien Zugang und einen Schlüssel. Andererseits hat er das Recht, die Heizung selber zu reparieren, wenn es das kann. Alternativ kann er bei der Auswahl der zu beauftragenden Handwerker ein Wörtchen mitreden. Ist ja schließlich (auch) sein Haus....


cube

Beitrag melden

Naja, solange das Haus euch beiden gehört, habt ihr beide die gleichen Rechte und auch Pflichten. Es wäre also gut, das Thema Haus so zu klären, dass es eben auch rechtlich nur noch dir gehört oder wie ihr es eben geregelt haben wollt. Absprachen mündlicher Art werden ja im Streitfall auch mal ganz schnell über den Haufen geworfen und dann gilt eben unabhängig von irgendwelchen mündlichen Zusagen, das es auch ihm gehört.


aeule

Beitrag melden

Also ich zahle das Haus komplett, mit allem. Er hätte letztes Jahr einfach mal aufgehört mit Zahlen, von daher fand ich es sicherer wenn ich bezahle. Angerechnet wird auch der Mietvorteil so heißt das glaube ich. Zumindest bekomme ich deswegen keinen Unterhalt. Er bezahlt quasi nur Kindesunterhalt. Und von dem und dem was ich verdiene wird das Haus bezahlt.


aeule

Beitrag melden

Oh , meinte hat einfach Aufgehört die Hausraten zu zahlen. Nicht hätte.


aeule

Beitrag melden

Mit ausmachen geht leider nicht mehr viel, wenn er etwas nicht will oder schon will. Ergibt sich das halt meistens so das ich versuche das irgendwie auszugleichen. Das Haus voll bezahlen geht auch einigermaßen, Miete wär ja auch so viel. Nur bei einer Wohnung richtet halt der Vermieter die Heizung, und der geht normalerweise auch nicht hinein oder auf das Grundstück ohne zu fragen, um sich zu holen was er grad will, wie bei IKEA. Ich glaub ich zieh sofort heute noch aus:-/


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Notfalls beauftragt man damit einen Anwalt. Dafür sind die da. Wenn man keine klaren Absprachen trifft, ist irgendwann immer einer der Gelackmeierte. Völlig egal, ob Du heute ausziehst - ausziehen KANNST - oder im Haus bleibst: Nimm Dir einen Anwalt und laß den das klären. Stillhalten um des lieben Friedens willen rächt sich. Immer. (Früher oder später brauchst Du eh einen Anwalt.)


aeule

Beitrag melden

Hab ich gemerkt. Hab gedacht es geht jetzt mal ne Zeitlang ohne. War wohl falsch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin seit 2015 von meinem Ex getrennt und seit 2017 geschieden. Nun äußerte er für mich aus heiterem Himmel den Verdacht, dass unsere gemeinsame Tochter (*2012, in der Ehe geboren) nicht von ihm ist. Ich bin vollkommen fassungslos wie er auf einmal darauf kommt. Sie ist jetzt 8... . Er will nun auf dem Familiengericht einen Vaterschaf ...

Liebe Frau Bader! Ich bekomme wahrscheinlich keinen Kiga Platz in meiner Gemeinde. Hätte aber in einer Elterninitiative einer anderen Gemeinde, in der man mehr zahlt einen 2 Tagesplatz. Übernimmt die Gemeinde die Kosten dazu, auch wenn es kein Kindergarten in dem Sinn ist ? Liebe Grüße

Sehr geehrte Frau Bader, die DKV lehnt es ab, die Kinderwunschkosten zu bezahlen. Sie gibt an, es würden aufgrund meines Alters keine 15% Erfolg mehr gegeben sein. Und dass, obwohl mir mein Arzt 21% Erfolgschancen via Attest bestätigt hat. Ich befinde mich seit 5 Jahren in Behandlung, habe 70% selbst getragen. Ich hatte 4 Fehlgeburten, mehrere ges ...

Sehr geehrte Frau Bader, unserer Tochter wurde als Entbindungstermin der 14. April 2022 genannt. Sie lebt in keiner Partnerschaft und wird ihr Kind alleine erziehen. Sie hat uns als zukünftige Großeltern und einzige nahe Verwandte um Beistand rund um den Geburtstermin gebeten. Als reiselustige Senioren hatten wir bereits Anfang März 21 eine Rei ...

Einen schönen guten Tag, der KV muste aufgrund der Schwangerschaft die Umstandsmode sowie die Erstausstattung bezahlen. Nun fordert der KV die Herausgabe der Artikel? Wie sie das Rechtlich aus? Habe ich dem KV die Artikel auszuhändigen?

Hallo zusammen, Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber für eine einjährige Weiterbildung angemeldet, welche im September starten wird. Nun haben mein Partner und ich jedoch einen Kinderwunsch und ich frage mich, was passiert wenn ich während der Weiterbildung schwanger werde? Werde ich die anfallenden Kosten (Weiterbildung, Verpflegung, Hotel) zu ...

Hallo, Ich bin in der 33 Woche bald kommt der kleine da ich so gut wie alleine dastehe habe ich so einige fragen. Ich bin / wahr in der Ausbildung die natürlich jetzt pausiert ist. Ich beantrage Elternzeit für 2 Jahre da ich bisher keinen früheren Kitaplatz habe und familiäre Unterstützung nicht möglich ist. Ich hatte in der Ausbildung 833€ verd ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...

Guten Tag. Meine Tochter hat eine Zahnspange bekommen und ich habe mich zu 50 Prozent an den Kosten beteiligt. Jetzt hat mein Ex-Mann die vollen Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (private Zusatzversicherung). Greift hier nicht das Thema "ungerechtfertigte Bereicherung"? Er gibt nämlich meinen gezahlten Anteil nicht heraus.    Wei ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte.  Ist das Grundsätzli ...