Mitglied inaktiv
Mein Vertrag (pädagogischer Bereich) beinhaltet "mindestens 19,25 Wochenstunden",bis Ende März hatte ich eine volle Stelle(38,5). Nach Bekanntgabe der Schwangerschaft hat mein AG die Stunden ab 01.04. reduziert mit der Begründung,dass ich "ja sowieso bald weg sei" und ein bis Ende des Jahres laufendes Projekt(nicht Hauptbestandteil meines Aufgabenbereichs)nicht mehr mit zu Ende bringen werde(MuSchu ab Anfang September). Ist das rechtlich zulässig? Danke für eine Antwort!
Hallo, wenn Sie einen vollen Vertrag haben, kann der AG ihn nicht einfach einseitig ändern. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tagesmutter hat die Betreuungsstunden von 30 auf 24 gekürzt, weil der Kindergarten ihrer eigenen Kinder coronabedingt ebenfalls die Stunden reduziert hat. Meine Fragen dazu wären die folgenden: Ist dies rechtens? Und müssen wir trotzdem unseren Elternbeitrag für die höhere Stundenanzahl leisten? Würde diese Stunde ...
Hallo Frau Bader, wenn ich meinen AG mitteilte, dass ich meine EZ auf einen Tag vor MuSchu unterbreche, sollte dies zwingend als persönlich unterschriebener Brief geschehen oder reicht auch eine Email mit der Bitte um Erhalt /Bestätigung? Das Vertrauensverhältnis zur Kollegin aus HR ist gut. Ich käme mir daher komisch vor nach längeren Gespräche ...
Hallo, folgende Konstellation: ET am 05.07.2021. Vorher 40h/Woche mit 30 Tagen Urlaub. Resturlaub aus 2020/2021=26 Tage. Möchte nach Ablauf der EZ befristet für 1 Jahr auf 35h reduzieren (Brückenteilzeit) . Voraussetzungen wie Betriebsgröße etc sind erfüllt. Teilzeit in EZ kommt nicht in Frage, da zu wenig Stunden. Ist es besser meinen Re ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit dem 01.04.21 als Ergotherapeutin angestellt. Nachdem ich in der 6. SSW erfahren habe, dass ich schwanger bin, habe ich es meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass 40 Stunden die Woche doch zu viel sind. Ich wollte aber unbedingt weiterarbeiten und um ein mögliches Beschäfti ...
Guten Abend Frau Bader, Die folgende Frage stelle ich Ihnen im Auftrag meiner besten Freundin. Sie ist zahnmedizinische Fachangestellte, Arbeitszeit laut Arbeitsvertrag Mo., Di., Mi. von 8-13 Uhr, donnerstags 8-18 Uhr, freitags frei. Nach Bekanntgabe der Schwangerschaft wurde die Gefährdungsbeurteilung durchgeführt und sie soll nun Telefondi ...
Hallo, ich habe eine etwas komplizierte Lage aktuell, und zwar wurde meine Umschulung aufgrund meiner Schwangerschaft vorzeitig beendet, während meines Restanspruchs ALG1 fiel ich ins Krankengeld durch Depressionen und bin aktuell auch in Therapie. Ich bekomme also aktuell Krankengeld und wäre ab dem 01.Dezember im Mutterschutz. Bekomme i ...
Moin, ich bin z.Z. schwanger (AG weiß noch nichts davon) und arbeite auf 80%. Die Reduzierung der Stunden auf 80% ist bis zum Ende des Jahres befristet. Ich bin nun am überlegen die Befristung der 80% für drei weitere Monate befristet vertraglich neu aufzusetzen und dann "auslaufen zu lassen". Würde ich dann automatisch nach Ablauf der Befristu ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet Anfang November, im Anschluss daran habe ich noch Resturlaub genommen, bis ich im Januar wieder arbeiten gehen würde. Nun habe ich vor einigen Monaten, für meinen geplanten Wiedereinstieg einen Antrag auf Stundenreduzierung von 39 auf 30 Stunden / Woche schriftlich eingereicht. - Es ist noch ...
Hallo, ich hatte bis zum 31.08.2022 Elternzeit. Ab dem 06.10.2022 gehe ich wieder arbeiten. Der Zeitraum dazwischen ist Resturlaub aus dem Beschäftigungsverbot Ich habe einen Antrag auf befristete Stundenreduzierung 40 auf 30 gestellt. Dieser wurde ab 01.09.2022 genehmigt. Nun wurde mein alter Resturlaub im September auf Basis der 30 Stunden verg ...
Hallo Frau Bader, ich habe leider zu spät die Steuerklasse gewechselt, sodass für mein Elterngeld nun die für mich ungünstigere Steuerklasse zugrunde gelegt wurde. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit, Widerspruch gegen den Bescheid einzulegen und einen Antrag auf Verzicht der Ausklammerung zu stellen. Da ein solcher Fall bei meiner Krankenkasse ...
Die letzten 10 Beiträge
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit