Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sorge- /Erbrecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Sorge- /Erbrecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Frau Bader, ich bin alleinerziehend mit alleinigem Sorgerecht und dauerhaft zusammenlebend mit dem dazugehörigen Kindesvater. Wir beabsichtigen nicht zu heiraten. Kann bzw. muß ich testamentarisch oder ähnlich regeln, dass er unsere gemeinsame Tochter bekommt, falls mir mal etwas passiert? Kann bzw. muß ich testamentarisch oder ähnlich regeln, wer sie bekommt, falls uns beiden etwas zustößt? Leider habe ich für diesen Fall auch noch keine passende Literatur gefunden... können Sie eventuell etwas empfehlen? Unser Vermögen erbt die Kleine ja ohnehin allein, so dass ich diesbezüglich keine Vorsorge treffen muß? Vielen Dank und Grüße mfG. Susanne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Susanne, schauen Sie mal in der Suchmaschine unter "Notar", da gibt es viel dazu. Bei Unklarheiten einfach noch mal nachfragen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe eine Tochter die im Jahre 2010 geboren ist,mit dem Kindsvater bin ich nicht mehr zusammen seit unsere Tochter 6 Monate alt war. Grund der Trennung waren Drogenkonsum und Gewalt. Seit der Trennung bis jetzt leben wir im ewigen Streit,es kommt mal vor das es 2 Monate gut läuft und dann wieder gestritten wird. Der Kindsvater hat nie I ...

Sehr geehrte Frau Bader. Folgende Situation: Mein Mann und ich leben seit 5 Jahren zusammen und seine Tochter lebt seit 3 Jahren mit bei uns. Sie ist mit 8 Jahren, nach einem Sorgerechtsstreit, bei uns eingezogen. Mein Mann hat 2015 die alleinige elterliche Sorge zugesprochen bekommen. Seine Tochter geht, wenn überhaupt, alle 14 Tage und die H ...

ich trete in einer Woche eine stationäre Reha an. Die Betreuung meiner Tochter habe ich eigentlich über meinen Mann ( mit dem ich in Trennung lebe) und meiner Mutter geregelt. Er will sich in der Zeit für 2 Monate freistellen lassen, was nicht nötig ist. Da meine Mutter einen Teil übernimmt. Er möchte einfach eine Auszeit und in der Zeit weniger Un ...

Wenn A mit B verheiratet ist und als Alleinerbe vom einem Verwandten eine gewisse Summe erbt und dieses Geld nun auf dem gemeinsamen Konto ist - gehört das Geld dann auch B?

Hallo! Meine Frau möchte zurück in den Ort, wo ihre Eltern sind Ausland(Genf) und das weiß sie genau, das ich niemals hinziehen würde. Dennoch hat sie sich hinter meinem Rücken seit 1 Jahr damit beschäftigt und hier quasi gedanklich abwesend war. Zur Info: - Wir haben 2 Töchter fast 2 Jahre( DEUTSCHLAND geboren) und 4 alt ( Genf geboren, war 6 ...

Hallo, ich möchte gerne mit meinen 2 kindern(14 und fast 3)umziehen. Der Vater meines Sohnes (fast 3) hat vor einem halben Jahr das Haus gekauft in dem ich wohne und ist unter mir in die Wohnung gezogen. Seitdem hat sich unser Verhältnis extrem verschlechtert. Soweit das er teilweise meine wohnu g nicht verlässt, ständig streitet und meine Kids bek ...

Hallo Frau Bader, ich weiß nicht genau, ob die Frage hier hin gehört. Es geht ums Thema Erbrecht. Mein Schwiegervater ist letzte Woche plötzlich verstorben. Mein Schwiegervater hat 2016 ein Drittel eines Hauses in Frankreich geerbt.(Er ist in Frankreich geboren) Dann gibt es noch zwei halb Geschwister die den anderen Teil geerbt haben. Meine ...

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Mein ex Partner und ich sind seit November getrennt es kam zur häuslichen Gewalt unter Einfluss von Alkohol damals war die Polizei da, nachdem Vorfall beantragte ich eine einstweilige Verfügung und meldete Kindeswohlgefährdung dem Jugendamt. Er machte uns regelmäßig fertig vor den ...

Guten Tag Frau Bader, mein Schwiegervater ist verstorben und meine Schwiegereltern hatten ein gemeinsames Testament. Darin sind drei Söhne und eine Tochter erwähnt. Das Erbe verteilt sich auf alle zu gleichen Teilen. Dann folgender Satz: "Für die Erbersatzfolge gilt die gesetzliche Erbfolge mit Ausnahme nichtehelicher Kinder männlicher Nachkomme ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt).  Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...