Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gemeinsame Sorge hat der Vater eine Chance ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gemeinsame Sorge hat der Vater eine Chance ?

Rita1988

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Mein ex Partner und ich sind seit November getrennt es kam zur häuslichen Gewalt unter Einfluss von Alkohol damals war die Polizei da, nachdem Vorfall beantragte ich eine einstweilige Verfügung und meldete Kindeswohlgefährdung dem Jugendamt. Er machte uns regelmäßig fertig vor den Kindern und Alkohol Einfluss . Ich zog im November mit meinen Kindern 2 Kinder 1 davon sein leibliches kind in eine eigene Wohnung. Durch meine Anwältin und seinen Anwalt kommunizierten wir da er seinen Sohn sehen wollte. Ich erlaubte ihm regelmäßig den Kontakt zu den kindern. Bis vor kurzem war er fast täglich hier ich bezog ihn in allen Dingen ein , manchmal kam er dennoch mit extremer Alkohol Fahne worauf ich ihn aufmerksam machte. Wenn ihm etwas nicht passte fing er wieder an sehr ungerecht und beleidigend zu mir zu werden wollte wissen wo sein Sohn ist was er macht und setzte mich wieder wie damals unter Druck . Bis vor paar Tagen klappte der Kontakt ohne Probleme von heut auf morgen fing er wieder an Forderung zu stellen und sehr ungerecht zu werden , an dem Wochenende war ich mit meinen Kindern im kurz Urlaub obwohl er davon wusste schrieb er mir paar Tage später ich habe ohne seine Zustimmung mit seinem Sohn nicht mehr weg zu fahren . Als ich am Sonntag nach Hause kam befand sich schon Post vom Gericht er hat ein Antrag gestellt auf die gemeinsame elterliche Sorge . Ich bin entsetzt zumal er jederzeit hier Zutritt hatte und regelmäßigen Kontakt zu seinem Sohn. Ich habe gestern mit einer Familiengerichtshilfe telefoniert die bei der Verhandlung dabei sein wird . Sie sagte das der Alkohol und das was vorgefallen ist keine Rolle spielt . Nur das er 150 km von uns weit weg wohnt. Ich sagte ihr das er uns danach das Leben sehr erschweren wird und ich die gemeinsame elterliche Sorgen aufkeinenfall möchte da er nichts gutes vor hat. Er möchte uns regelrecht das Leben erschweren . Vielleicht können Sie mir sagen wie die Chancen in so einem Fall stehen ? Ich kann an nichts anderes mehr denken und bin nur noch fix und fertig . Einen Termin beim Anwalt habe ich am Freitag. Mit freundlichen Grüßen


Pamo

Beitrag melden

Da du bereits anwaltlich vertreten bist, wird dir Frau Bader nicht helfen können. Allgemein: Er hat gute Chancen auf das gemeinsame Sorgerecht für euer gemeinsames Kind, sofern das dem Kind nicht schadet. Seltsam ist, dass er es erst jetzt beantragt; das macht auf mich den Eindruck, dass er dir entweder jetzt einen auswischen will oder dass er zu dumm war, um zu kapieren, dass er längst das Sorgerecht hätte beantragen sollen oder dass er sich jetzt wirklich als Vater einbringen will.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Da du bereits anwaltlich vertreten wirst, darf Frau Bader hier nicht antworten. Sie wird deine langen Ausführungen auch nicht lesen können. Du musst den Fall mit deiner Anwältin besprechen. Als Laie würde ich sagen, dass die Chancen für deinen Ex-Partner eher schlecht stehen. Aber ich bin kein Jurist.


Rita1988

Beitrag melden

Danke für jede Antwort. Die Meinungen gehen auseinander gute und schlechte Chancen . Ich hoffe das er nicht die gemeinsame Sorge bekommt . Ich hab Angst das er uns das Leben erschweren wird da er ein absoluten Kontroll zwang hat er möchte uns in der Hand haben es geht nicht um das Wohl von meinem Sohn . Er kann seinen Sohn auch ohne gemeinsame elterliche Sorge sehen natürlich möchte ich das jetzt auch geregelt haben nach dieser ganzen Sache . Ich hoffe das Gericht sieht das er ein kranker Mensch ist und entscheidet richtig .


Pamo

Beitrag melden

Er könnte dich mit der gemeinsamen Sorge nur in sehr wenigen Punkten nerven. Lass dich bitte gründlich beraten und warte erst mal ab, ob er das GSR bekommt.


Tini_79

Beitrag melden

Da steht doch immer Wort gegen Wort, es kommt darauf an, wer besser schauspielert. Sicher gibt es auch Personen, die bezeugen würden, dass er ganz normal ist und du die biestige, böse oder sonst was Ex bist. "Er ist ungerecht...", "er hat das und das gesagt..." ohne es böse zu meinen, das interessiert kein Gericht. Die werden sich nicht jedes Minidetail anhören. Wenn er da nüchtern mit einer guten Anwältin erscheint, was soll ernsthaft gegen das SR sprechen? Viel Erfolg trotzdem!


WonderWoman

Beitrag melden

welche art von kontrolle befürchtest du denn beim gsr?


Neverland

Beitrag melden

Warum solche Angst wegen dem Sorgerecht? Es nützt ihm nichts. Ausser du lässt es zu deinem Problem werden. Er kann euch dann mit Sorgerecht genausowenig verbieten wie jetzt ohne. Das grösste Problem wäre umzug gewesen. Aber das ist ja kein Thema. Sobald du zB wegen Kindergarten oder Schule seine Unterschrift benötigst und er weigert sich, lässt du diese bei Gericht ersetzen. Urlaub kann er dir auch weiterhin nicht verbieten. Du hast ja bestimmt nicht vor dich mit den Kindern ins Ausland abzusetzen. Also was genau befürchtet du? Lass den Typen doch einfach labern und lerne deine Rechte kennen.


Rita1988

Beitrag melden

Umzug steht bei uns leider im Raum , da wo wir wohnen ist nicht unsere Heimat und aus beruflichen Gründen möchten wir evtl umziehen , das könnte er dann verbieten soweit ich Weis . Das mit dem Urlaub wusste ich nicht wir wohnen allerdings in einer Grenzstadt und fahren regelmäßig ins Ausland. So wie ich das alles erlesen hab könnte er mir weiter Druck machen was ich tun soll und was nicht . Heute schrieb er mir erst er möchte unseren Sohn an seinem Geburtstag abholen und dieses Wochenende. Unser Sohn ist erst 2 ich weis nicht in wie weit sowas abläuft ob ich ihn auch über Nacht abgeben muss gerade weil er ein Alkohol Problem hat . Er wurde damals wegen Kindeswohlgefährdung gemeldet da er uns sehr psychisch versucht hat fertig zu machen dazu kam noch der Alkohol . Aus diesen Gründen finde ich eine gemeinsame Sorge eigtl ausgeschlossen.


Lena_1922

Beitrag melden

Umgangsrecht hat nichts mit gemeinsamen Sorgerecht zu tun. Umgangsrecht hat er auch so - auf Dauer auch mit Übernachtungen. Kommt kommt fast täglich vorbei - wohnt aber 150 km entfernt? Warum hat er das GSR nicht ab Geburt? Wurdet ihr bei der Vaterschaftsanerkennung nicht beraten? Umziehen kannst du auch so - es sollte sich die Entfernung/Fahrtzeit nicht vergrößern. Ansonsten braucht man im Alltag und auch im Urlaub kein GSR. Das GSR brauchst du bei Taufe, Einschulung, Konteneröffnung und nicht notwendigen Operationen. Soviel Macht hat er damit im Alltag nicht. Natürlich darfst du mit den Kindern auch verreisen - außer in Krisengebiete. Den Paß kannst du alleine beantragen - wenn du mit den Kids 6 Monate alleine an einer Adresse gemeldet bist. Zu seiner Erkrankung - ist er off. aufgefallen? Fahrerlaubnis entzogen? Eingeliefert worden?


Rita1988

Beitrag melden

Okay das wusste ich tatsächlich nicht . Die Entfernung würde sich um 80 km erweitern also statt 150 dann 230 km . Ja er ist wegen dem Alkohol aufgefallen er war in einer Klinik und er wurde betrunken von der Polizei angehalten mit über 2 Promille .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader. Folgende Situation: Mein Mann und ich leben seit 5 Jahren zusammen und seine Tochter lebt seit 3 Jahren mit bei uns. Sie ist mit 8 Jahren, nach einem Sorgerechtsstreit, bei uns eingezogen. Mein Mann hat 2015 die alleinige elterliche Sorge zugesprochen bekommen. Seine Tochter geht, wenn überhaupt, alle 14 Tage und die H ...

ich trete in einer Woche eine stationäre Reha an. Die Betreuung meiner Tochter habe ich eigentlich über meinen Mann ( mit dem ich in Trennung lebe) und meiner Mutter geregelt. Er will sich in der Zeit für 2 Monate freistellen lassen, was nicht nötig ist. Da meine Mutter einen Teil übernimmt. Er möchte einfach eine Auszeit und in der Zeit weniger Un ...

Guten Morgen, im Freundeskreis trennt sich eine Mutter vom Ehemann/Vater der beiden Kinder (3 und 6), will mit dem Neuen und Kids 500km weit weg ziehen. Mutter arbeitet TZ, Vater VZ. Er ist in der Erziehung aktiv, betreut die Kinder während der Schichtdienste der Mutter, bringt sie in die Einrichtungen, isst jeden Tag mittag mit ihnen, holt s ...

Hallo! Meine Frau möchte zurück in den Ort, wo ihre Eltern sind Ausland(Genf) und das weiß sie genau, das ich niemals hinziehen würde. Dennoch hat sie sich hinter meinem Rücken seit 1 Jahr damit beschäftigt und hier quasi gedanklich abwesend war. Zur Info: - Wir haben 2 Töchter fast 2 Jahre( DEUTSCHLAND geboren) und 4 alt ( Genf geboren, war 6 ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner hat mit seiner Ex-Frau einen gemeinsamen Sohn, der mittlerweile 4 Jahre alt ist. Die Trennung der beiden erfolgte vor 1,5 Jahren und seitdem hatte er kaum die Möglichkeit seinen Sohn zu sehen. Die Ex-Frau begründet das damit, da mein Partner ein Alkoholproblem hat und dieses kindeswohlgefährdend wäre. Er h ...

Hallo, ich möchte gerne mit meinen 2 kindern(14 und fast 3)umziehen. Der Vater meines Sohnes (fast 3) hat vor einem halben Jahr das Haus gekauft in dem ich wohne und ist unter mir in die Wohnung gezogen. Seitdem hat sich unser Verhältnis extrem verschlechtert. Soweit das er teilweise meine wohnu g nicht verlässt, ständig streitet und meine Kids bek ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren. Der Kontakt zum Vater war sehr schwierig (geschieden sind wir seit ca 7 Jahren) und immer nur wie er Lust hatte, bis ich einen Antrag gestellt habe, dass sich alles regelt (Gerichtstermin müsste im Dezember 22 gewesen sein). Danach war der Kontakt relativ regelmäßig, in den ...

Hallo zusammen! Folgende Situation: Ich habe mich bereits in der 13. SSW vom Kindsvater (US-Amerikaner) getrennt. Er wollte mich damals zur Hochzeit und zur Auswanderung und Geburt in der USA drängen. Als ich das verneinte versuchte er mich zur Abtreibung zu nötigen, drohte mir und nannte unser Kind Bastard. Im Nachhinein ist mir klar g ...

Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt).  Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...