Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss eine Mutter ohne elterliche Sorge einer Adoption zustimmen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss eine Mutter ohne elterliche Sorge einer Adoption zustimmen?

JeChr2012

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader. Folgende Situation: Mein Mann und ich leben seit 5 Jahren zusammen und seine Tochter lebt seit 3 Jahren mit bei uns. Sie ist mit 8 Jahren, nach einem Sorgerechtsstreit, bei uns eingezogen. Mein Mann hat 2015 die alleinige elterliche Sorge zugesprochen bekommen. Seine Tochter geht, wenn überhaupt, alle 14 Tage und die Hälfte der Schulferien zu ihrer Mutter. Wird aber von seitens seiner Tochter immer weniger/ unregelmäßiger. Jetzt haben wir überlegt, ob es möglich ist, dass ich seine Tochter adoptieren kann. Muss die Kindesmutter der Adoption zustimmen, obwohl sie keine elterliche Sorge besitzt? Ich würde mich über eine Antwort freuen und verbleibe mit freundlichen Gruß J.N.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, selbstverständlich - sie verliert ja dadurch alle Rechte an dem Kind. Und wenn sie nicht freiwillig zustimmt, kann man nichts machen (da ja Kontakt besteht). Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja natürlich müsste sie zustimmen!


misses-cat

Beitrag melden

Wie kommst du darauf das sie nicht zustimmen muss? Selbstverständlich muss sie das


mellomania

Beitrag melden

ja natürlich!! das eine hat mit dem andren ja überhaupt nichst zu tun. sie ist ja rechtmäßig als leibliche mutter in der geburtsurkunde eingetragen!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Muss sie. Aus welchem Grund möchtest Du sie adoptieren?


JungeMamix3

Beitrag melden

Ich bin gerade etwas baff... Sie ist die leibliche Mutter, ob mit oder ohne Sorgerecht und hat so wie du schreibt, auch Umgang mit Ihrer Tochter. Ich verstehe deshalb nicht, warum du Sie adoptieren möchtest ... Der Kontakt zur Mutter besteht. Und bei so einer Entscheidung, hat Sie natürlich Mitspracherecht!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Erstmal zur Vorgeschichte : Mein Sohn (3,5 Jahre) lebt seit er ca 6 Wochen alt ist bei meiner Stiefmama. Bei seiner Geburt war ich 25 Jahre, habe leider nach der Entbindung sehr schwere Wochenbettdepressionen entwickelt. Ich konnte keine Bindung zu ihm aufbauen, so dass sie ihn zu sich genommen hat. Es hat lange gedauert, bis w ...

Guten Abend, ist es möglich, eine Stiefkindadoption noch zu verhindern? Alle Beteiligten haben zugestimmt und die beglaubigte Abschrift liegt dem Gericht vor.Allerdings gab es bei der Familie noch keinen Hausbesuch oder ein Schreiben vom Gericht...Lediglich die notarielle Beglaubigung fand statt. Vielen herzlichen Dank

Hallo. Meine ex Partnerin u ich sind seit 3 Jahren getrennt. Unser gemeinsamer Sohn wurde künstlich gezeugt. Dementsprechend ist der Vater nicht bekannt. Nach drei Jahren Beziehung trennten wir uns aber teilen uns den Umgang im Wochen Modus. Mein Sohn ist nur bei ihr gemeldet, also sprich mich gibt es amtlich, gesetzlich etc für ihn nicht. Wir ...

Ich weiß,dass man den UVG trotz neuer Hochzeit noch bekommen kann,solang der neue Ehepartner das Kins NICHT adoptiert!!! Ich verstehe nicht,warum manche Leute es NICHT verstehen können.......

Guten Tag, Der Kindsvater meines Sohnes hat mich gefragt, ob mein jetziger Mann mein Kind adoptieren möchte, auch wegen des Unterhaltes. Dies haben wir natürlich bejaht und auch alles in die Wege geleitet und jetzt ist es auch abgeschlossen. Seit ca 07.2021 ist das Gerichtsverfahren beendet. Der Kontakt der beiden war damals schon nur spor ...

Sehr geehrter Frau Bader, Mein Tochter ist 6 Jahr und im letzten Kindergartenjahr. Sie geht in einen Integrationskindergarten in Bayern der Kath Kirche. Sie hat auch einen Integrationsplatz Im Juni 2022 haben ich nachgefragt ob eine Erhöhung der Betreuungszeit möglich ist, da ich aufgrund der Finanziellen Belastung mehr Arbeiten muss. Der Kin ...

Ich hab gehört, dass die Unterhaltspflicht vom anderen leiblichen Elternteil nicht verfällt, wenn der neue Partner bzw. die neue Partnerin das Kind adoptiert. Jetzt würde ich gern wissen, ob die Unterhaltspflicht vom anderen leiblichen Elternteil verfällt oder nicht? So weit, wie ich weiß, würde, bei einer Adoption, die Unterhaltspflicht vom ande ...

Sehr geehrte Frau Bader , Im August war ich mit dem Kindesvater vor Gericht, weil es um das gemeinsame Sorgerecht ging für unseren Sohn. Das Sorgerecht verblieb bei mir und der Fall wurde ruhend gestellt. Der Kindesvater sollte einen Abstinenznachweis erbringen und den Kurs Kind im Blick belegen . Bis heute habe ich keinen Abstinenznachweis erh ...

Guten Tag, wir können unser 14 Monat altes Pflegekind (seit sein 2,5 Lebensmonat bei uns) adoptieren. Laut Elterngeldstelle zählt die Bemessungsgrundlage ab dem Tag des Notartermin rückwirkend. Jedoch bin ich seit der Kleine bei uns ist nur 30% in Elternzeit arbeiten. Ist dies richtig oder zählt die Zeit vorher?   Vielen Dank und viele Gr ...

Hallo. ich habe eine Frage . Mein Mann möchte gern meine beiden Kinder (16,21) adoptieren. Er hat noch 2 eigene, wo leider ein Kontakt nicht so schön ist und sie versucht die Adoption mit bösen Briefen zu verhindern. Unsere Frage: kann ein leibliches Kind eine Adoption verhindern?