Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Antrag auf gemeinsame Sorge

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Antrag auf gemeinsame Sorge

Mommywithheart

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine Tochter die im Jahre 2010 geboren ist,mit dem Kindsvater bin ich nicht mehr zusammen seit unsere Tochter 6 Monate alt war. Grund der Trennung waren Drogenkonsum und Gewalt. Seit der Trennung bis jetzt leben wir im ewigen Streit,es kommt mal vor das es 2 Monate gut läuft und dann wieder gestritten wird. Der Kindsvater hat nie Interesse an unserem Kind gezeigt,die ersten 2 Jahre hat er sie so gut wie gar nicht abgeholt,sie war ihm zu anstrengend. 2012-2014 hat er unsere Tochter dann immer mal wieder abgeholt,was ich irgendwann aber untersagen musste weil er in ihrem Beisein gekifft hat,regelmäßig. Dies ist durch einen doofen Zufall zum Glück rausgekommen. Die Kooperation und Kommunikation ist zwischen uns vom Tag der Trennung bis heute nicht gegeben. 2014-2015 hat er sich nicht gemeldet,2015 war meine Tochter für 3 Wochen mit einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus,auf Anrufe hat er nicht reagiert,er kam nicht einmal ins Krankenhaus,obwohl es wirklich sehr ernst um sie stand und sie hätte sterben können. 2015-2016 hatte er sie wieder alle 2 Wochen von Freitag bis Sonntag,was aber sehr oft ausfiel oder einfach ohne absagen nicht eingehalten wurde. Er redet mich permanent schlecht bei meiner Tochter und sie leidet total darunter. Anfang 2017 bis Oktober 2017 hatte er wieder keinen Kontakt zu ihr,er hat dann den Umgang eingeklagt obwohl ich ihm den gar nicht verboten hatte,vor Gericht wurde dann geklärt das wir zur Erziehungsberatungsstelle müssen,was ich super fand weil ich endlich eine Struktur ins Leben meiner Tochter bringen wollte und ich genau wusste das er sich dran halten muss da es ja jetzt übers Gericht läuft. Seit dem Termin bis jetzt holt er sie mehr oder weniger regelmäßig ab. Wenn sie bei ihm war kommt sie immer total verstört zurück,sie ist uns gegenüber total abweisend und meist frech,ihre schulischen Leistungen haben sehr stark nachgelassen seit par Monaten,jedenfalls hat der Vater jetzt im Februar einen Antrag auf gemeinsames Sorgerecht gestellt. Er hat mir aber unmissverständlich klar gemacht das er damit bezwecken will das er unsere Tochter zu sich holt. Die Begründungen die seine Anwältin dem Gericht mitgeteilt hat sind total Schwachsinnig,sie schreibt das er das gsr haben möchte weil ich unserer Tochter verbiete schweinefleisch zu essen und weil mein Ehemann moslem ist,dabei bin ich auch moslem und das seit meiner Geburt. Meine Anwältin hat natürlich auch schon geantwortet,ich hab aber trotzdem Angst das er damit durchkommt,ich kann nicht mehr schlafen und werde bald wahnsinnig von der ganzen nachdenkerei,ich weiß auch das die gemeinsame Sorge nicht so schlimm ist wie die meisten denken,aber trotzdem finde ich das er sich zu wenig für ihr Leben interessiert um dies zu verlangen. Ich weiß mein Schreiben ist sehr durcheinander,aber es ist schon spät und ich bin ziemlich verwirrt. Also wenn was nicht verstanden wird bitte einfach fragen,dann formulier ich das besser. Wie stehen seine Chancen trotz seinem Verhalten damit durchzukommen? Danke schonmal für die antworten.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Darauf darf ich nicht antworten, weil Sie anwaltlich vertreten sind. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Da du bereits eine Anwältin hast, darf Frau Bader dir nicht antworten. Diese Fragen musst und solltest du mit deiner Anwältin klären.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader ich habe im Juni Kinderzuschlag beantragt und alle Nachweise angereicht. Trotzdem der Familienkasse verlangt noch der Lohnabrechnung vom November und Dezember. Statt die letzte 6 Einkommennachweise 8 Monaten. Haben sie das Recht? wie sollte ich weiter umgehen? Mit freundlichen Grüßen

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage und hoffe Sie können mir da weiterhelfen. Mein Examen und ich sind seit 2018 geschieden und seit 2016 getrennt unser gemeinsamer Sohn inzwischen 8 Jahre alt lebt seit der Trennung bei mir. Alle paar Wochen kommt mein Exmann und versucht mir/uns das Leben schwer zu machen. Bis vor 6 Monaten habe ich mit m eine ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit (3 Jahre) läuft im Juni 2023 aus Gerne möchte ich dann in Teilzeit arbeiten. Anfang Februar hatte ich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Ergebnis war, das ich einen Antrag stellen soll, welcher so dann binnen 2 Wochen geprüft wird. Den Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit habe ich via Mail am ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in der 28. SSW und mein errechneter Geburtstermin ist der 29.02.2024. Derzeit bin ich noch in Vollzeit berufstätig und meine Mutterschutzfrist beginnt Mitte Januar. Ich bereite gerade den Antrag auf Elternzeit für meinen Arbeitgeber vor und habe hierzu Fragen. Ich möchte 1,5 Jahre zu Hause bleiben u ...

Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann hat von 11/23 - 02/24 Krankengeld bezogen. Seit 03/24 arbeitet er wieder voll. Wir erwarten im Mai unser Baby und planen eine 7 monatige Elternzeit für meinen Mann. Aktuell hat er wieder gesundheitliche Beschwerden (selbe Verletzung die bereits zum Krankengeldbezug geführt hatte). Wir haben jetzt h ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...