Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Selbst gekündigt, AG hat Beschäftigungsverbot erteilt, neuer Job in Aussicht

Frage: Selbst gekündigt, AG hat Beschäftigungsverbot erteilt, neuer Job in Aussicht

MinkaGi

Beitrag melden

Hallo:) ich bin momentan in einem Chaos, weil alles kompliziert geworden ist Ich hab am 29.11 bei meinem jetzigen AG gekündigt, weil ich umziehen möchte und einen neuen Job antreten möchte. Mit der Kündigung zum 30.03.21, Ich habe auch um einen Aufhebungsvertrag gebeten, zum 31.01.21. Das Problem, ich Hab vor paar Tagen erfahren dass ich schwanger bin, ca (2-3 SSW) Mein jetziger AG hat mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, weil ich in einer Kinderkrippe arbeite. Meine eigentliche Frage ist, darf ich/kann ich, wenn der Aufhebungsvertrag zum 31.01.21 wirksam ist und ich trotzdem den neuen Arbeitsvertrag beim neuen AG unterschreibe z.B ab dem 01.02.21, ohne ihnen zu sagen dass ich schwanger bin. Das hätte ich dem neuen AG nach 1-2 Monaten z.B erst gesagt


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben gekündigt, der Vertrag endet also trotz Schwangerschaft. Durch den Aufhebungsvertrag, wenn ihn beide unterschreiben (geht auch bei Schwangerschaft). Sie können auch den neuen Vertrag unterzeichnen, ohn die Schwangerscahft mitzuteilen. Wenn aber ein BV droht, sollten Sie es unmittelbar mitteilen, denn dann macht es ja keinen Sinn, 1-2 Mo. zu warten. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

ja, ist ja deine sache ob du dich und das kind gefährdest in dem du nix sagst oder nicht. denn wenn du nix sagst, fällst du nicht unters mutterschutzgesetzt und hast somit keine rechte dahingehend. dein jetziger AG hat ein bv ausgesprochen da es seinen arbeitsplatz betrifft. ist keine ersatztätigkeit möglich? wurde das geprüft mit einer gefährdungsbeurteilung? wenn ja wirst du ja weiter bezahlt bis der aufhebungsvertrag gültig ist. was danach ist, ist neu. dann entscheidest du wie oben geschrieben.


Felica

Beitrag melden

2-3te SSW glaube ich nicht, dann hättest du jetzt erst deinen ES. Also eher wohl 4te oder 5te SSW. Da würde ein SSW auch erst anschlagen und mit Glück, kann ein Arzt dann überhaupt erst die Schwangerschaft bestätigen. Ja, der Aufhebungsvertrag ist bindend. Dein Pech nun, da muss der AG nichts zurück nehmen. Warum sollte er auch. Er dürfte eher froh sein das er dich jetzt so los wird. um es knall hart zu sagen. Und ja, du musst dem neuen AG nichts sagen. Solange der nichts weiß gilt das Mutterschutzgesetz aber auch für dich nicht. Du wirst also genau so arbeiten müssen wie alle welche nicht schwanger sind. Ohne Schonung, mit entsprechenden Risiken. Fraglich ob das auch lange gutgeht wenn du da ja schon deutlich weiter bist und langsam auch das erste Bäuchlein zu sehen sein dürfte. Immerhin bist du dann auch schon in der 12ten oder 13ten SSW. Bei mancher Frau sieht man dann schon was, vor allen wenn diese sehr schlank ist. Sagen musst du aber rechtlich nichts und auch nicht wahrheitsgetreu darauf antworten. ist aber halt meistens für das weitere Arbeitsverhältnis nicht gerade förderlich. Bezüglich Kündigung, sobald du dem neuen AG gesagt hast das du schwanger bist, fällst du unter das Mutterschutzgesetz, damit bist du kaum noch kündbar solange du dir nichts zu Schulden kommen lässt. Probezeit wäre also kein Thema. Allerdings ist dein neuer AG nicht gezwungen dir auch ein BV auszustellen, er kann eben selbst entscheiden ob er nicht doch Arbeit für dich hat. Bezahlt werden würdest du eben dann nachdem was du auch ohne Schwangerschaft bekommen würdest.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe am 10.2.16 einen neuen Vollzeitjob angefangen. Ich habe jetzt drei Tage gearbeitet und bin dann ins freie Wochenende gegangen. Ich hatte am Freitag Spätdienst und hatte morgens einen Frauenarzt Termin wobei festgestellt wurde, dass ich ungeplant schwanger geworden bin. Ich freue mich trotzdem darüber. Nun bekomme ich ein ...

Hallo Fr. Bader, Nach meimer Elternzeit war ich knapp ein halbes Jahr arbeitssuchend, jetzt habe ich eine neue Stelle gefunden wo ich nächste Woche anfangen kann zu arbeiten habe da auch ein halbes Jahr Probezeit. Mein Arzt meinte er würde mir ein Beschäftigungsverbot aussprechen da ich im Februar auch eine Fehlgeburt hatte und die Toxoplasmose ...

Hallo liebe Frau Bader, ich hoffe sie können mir weiterhelfen. ich habe am 18.03.2024 einen neuen Job angefangen, nun wurde trotz Komplikationen eine Schwangerschaft festgestellt ohne weitere Problematik. Was mich sehr erfreut!  Nun war ich heute bei meiner Ärztin und sie sagte dass sie mich trotzdem gerne ins Beschäftigungsverbot schicken ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...

Hallo Frau Bader,   Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch  umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde.    Meine Chefs tota ...