Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Neuer Job & mögliches Beschäftigungsverbot

Frage: Neuer Job & mögliches Beschäftigungsverbot

Valeria_18

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Bader, ich hoffe sie können mir weiterhelfen. ich habe am 18.03.2024 einen neuen Job angefangen, nun wurde trotz Komplikationen eine Schwangerschaft festgestellt ohne weitere Problematik. Was mich sehr erfreut!  Nun war ich heute bei meiner Ärztin und sie sagte dass sie mich trotzdem gerne ins Beschäftigungsverbot schicken möchte da ich mich sehr schonen muss und vorsichtig sein muss. Sie hat mir noch keins ausgestellt weil ich ihr meine Bedenken und Sorgen mitgeteilt habe, dass mein Chef noch nicht Bescheid weiß. Ich weiß, dass ich auch in der Probezeit nicht gekündigt werden kann bei einer SS, dass hatte mir meine Ärztin auch nochmal gesagt. Aber da ich ja erst seit dem 18.03.2024 gearbeitet hab, ist meine hauptsächliche Frage welches Gehalt nun ausgezahlt bekomme wenn ich im Besxhäftigungsverbot falle? Normalerweise wird es ja vom Durchschnittsgehalt der letzten 3 Monate berechnet, das lese ich Überfall. Leider sind es bei mir noch keine 3 Monate sondern nur 2 Wochen bei mir, und somit habe ich auch keinen kompletten Lohn bezahlt bekommen. Meine Frage ist, wie berechnet sich das denn in meinem Fall?    ich hoffe sie können mir helfen!  ich bedanke mich bei ihnen im Voraus. Liebe Grüße  V.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo,   Sie bekommen den Lohn, den Sie ohne Beschäftigungsverbot erhalten würden. Sie müssen aufpassen, ob ein Beschäftigungsverbot hier das richtige ist oder eine Krankschreibung. Ein Beschäftigungsverbot greift nur, wenn die Gefahr von der Arbeit ausgeht. Und, nicht vergessen, Ihre Frauenärztin hat kein Jura studiert. Viele lehnen sich weit aus dem Fenster.  Liebe Grüße NB     


User-1750749248

Beitrag melden

Der Durchschnitt wird errechnet, wenn du durch Zuschläge o.ä. nicht immer das gleiche bekommst. Jetzt worst du das bekommen, was du auch ohne BV bekommen würdest.  Je nach dem, was du beruflich machst, kannst du ja abwägen, ob du oder das Baby gefährdet seid und wann du die Schwangerschaft bekannt gibst. Dann kann deine Ärztin das BV ja passend ausstellen.


Valeria_18

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für deine Antwort!  du hast mir aufjedenfall schon mal sehr geholfen!    liebe Grüße 


Sue_Ellen

Beitrag melden

ich dachte immer, ein arzt kann gar kein bv ausstellen????


Valeria_18

Beitrag melden

Doch meine Liebe. 


Sue_Ellen

Beitrag melden

ich könnte dir mindestens 10 aufschreie hier reinkopieren..... wo sind die alle?


User-1750903062

Beitrag melden

Doch darf er, kann aber vom AG und der Krankenkasse angezweifelt werden. Geschieht immer öfter 


Dojii

Beitrag melden

Ein individuelles Beschäftigungsverbot darf die Ärztin natürlich weiterhin ausstellen. Aber die rechtlichen Voraussetzungen hierfür sind sehr viel schärfer geworden in den letzten Jahren.  Einfach "pauschal" ein BV aussprechen ist nicht mehr möglich. Diese müssen durch die Ärtzin jetzt komplex begründet und im Extremfall verteidigt werden.  Ein paar Zitate: "In der Rechtsprechung gibt es jedoch auch Einschränkungen zum individuellen Beschäftigungsverbot: So genügt die Begründung der Schwangeren, sie leide unter Mobbing, Stresserscheinungen, Überbelastungen und Aufregungen, nicht den Anforderungen für ein individuelles Beschäftigungsverbot. Ebenso wenig genügt das Vorliegen einer Risikoschwangerschaft." Auch wichtig: "Das Besondere am ärztlichen Beschäftigungsverbot ist: Der Arbeitgeber kann es anzweifeln. Insbesondere, wenn im ärztlichen Attest die voraussichtliche Geltungsdauer, Umfang und Art der untersagten Tätigkeit sowie die Art der Gefährdung (Belastungen) nicht genau und verständlich abgefasst sind. Umgekehrt ist vom Arzt auch darzustellen, welche Art von Tätigkeit die Schwangere noch ausüben darf. Ein „totales“ Beschäftigungsverbot für jegliche Tätigkeiten ohne nähere Begründung wird schwer von einer Arbeitsunfähigigkeitsbescheinigung abzugrenzen sein und muss schlussendlich vom ausstellenden Arzt verteidigt werden." Sprich wenn dei Arbeitgeber eine Tätigkeit findet, die die Voraussetzungen erfüllt und mutterschutzkonform ist, dann hebelt er damit das BV deiner Ärztin aus und du musst diese Tätigkeit ausüben. Einfach alle Arten der Tätigkeit verbieten ist auch nicht so einfach, denn dann ist es eher eine AU und kein BV mehr. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe am 10.2.16 einen neuen Vollzeitjob angefangen. Ich habe jetzt drei Tage gearbeitet und bin dann ins freie Wochenende gegangen. Ich hatte am Freitag Spätdienst und hatte morgens einen Frauenarzt Termin wobei festgestellt wurde, dass ich ungeplant schwanger geworden bin. Ich freue mich trotzdem darüber. Nun bekomme ich ein ...

Hallo Fr. Bader, Nach meimer Elternzeit war ich knapp ein halbes Jahr arbeitssuchend, jetzt habe ich eine neue Stelle gefunden wo ich nächste Woche anfangen kann zu arbeiten habe da auch ein halbes Jahr Probezeit. Mein Arzt meinte er würde mir ein Beschäftigungsverbot aussprechen da ich im Februar auch eine Fehlgeburt hatte und die Toxoplasmose ...

Hallo:) ich bin momentan in einem Chaos, weil alles kompliziert geworden ist Ich hab am 29.11 bei meinem jetzigen AG gekündigt, weil ich umziehen möchte und einen neuen Job antreten möchte. Mit der Kündigung zum 30.03.21, Ich habe auch um einen Aufhebungsvertrag gebeten, zum 31.01.21. Das Problem, ich Hab vor paar Tagen erfahren dass ich schw ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...