Delaaa
Hallo. Bitte um Hilfe. Ich bin nun in der 8 SSW. Mein Chef hat uns nun zur Kurzarbeit angemeldet. Ich wusste zwar das wir in Kurzarbeit gehen müssen, aber weder wann bzw. Wen und wie genau betrifft es uns. Nun sagte er mir das er den Antrag gestellt hat und ich 5h in der Woche Arbeiten soll (vorher 40h). Muss ich das Annehmen oder kann ich diese Kurzarbeit verweigen? Darf er mich dann kündigen? Ich verdiene danach nur noch ca 63%. Also viel zu wenig. Habe ich noch die Möglichkeit mehr geld zu bekommen? Er weiß seit 3 Tagen das ich schwanger bin. Habe aber kein Beschäftigungsverbot und mein Chef wird mir auch keines geben. Hab ich irgendwelche rechte, das er mich nicht einfach in kurzarbeit schicken kann? Bzw auch vom Gehalt?
Hallo, für Schwangere gibt es bei der Kurzarbeit keinen Sonderregelungen. Etwas anderes gilt, wenn man in ein Beschäftigungsverbot oder im Mutterschutz ist. Dann erhält man den normalen Lohn. Liebe Grüße NB
mellomania
oder warum denkst du das recht zu haben diese zu verweigern? alle anderen verdienen auch weniger. beim EG später wird es nicht berechnet, da zählt es als voll, aber jetzt gilt es für alle mitarbeiter. du hättest dann ja als schwangere einen vorteil gegenüber den nicht schwangeren und das ist nicht richtig.
Mitglied inaktiv
Auf welcher Grundlage willst du ein BV? Dann erhälst du auch nur den verminderten Lohn. Als schwangere darfst du keinen Nachteil aber eben auch keinen Vorteil haben.
Mitglied inaktiv
Die Lohnminderung ist nicht wegen der Schwangerschaft eingetreten, somit hast du hier genauso viele oder wenige Rechte wie alle anderen Kolleginnen auch.
Ähnliche Fragen
Hallo ich weiß nicht wo vorn und hinten ist, liegt vielleicht auch an den Hormonen. Naja kurz zur Situation: Meine Firma hat im September die vorläufige insolvenz beantragt. In dieser Zeit haben wir (3Monate) Insolvenzgeld erhalten (letzte Zahlung 15.Nov.2012- da rückwirkende Zahlung)Am 1. November wurde die richtige Insolvenz beantragt, einen K ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und habe von meiner Ärztin ein 4 Std Beschäftigungsverhältnis erhalten. Nun geht meine Firma in die Kurzarbeit und ich bin nun sehr verunsichert wie sich dies auf mich auswirkt. Bei vollem BV habe ich recherchiert, dass mein AG die Kosten für mich über meine KK zurückfordern kann. Ist das auch bei de ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindesunterhalt im WM 50:50 & Elternzeit
- Kindesunterhalt im WM 50:50 und beginnende Elternzeit
- BV nach Elternzeit
- Unterhaltsvorschuss
- Arbeitsverhältnis
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK