Stefanie.sass
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und habe von meiner Ärztin ein 4 Std Beschäftigungsverhältnis erhalten. Nun geht meine Firma in die Kurzarbeit und ich bin nun sehr verunsichert wie sich dies auf mich auswirkt. Bei vollem BV habe ich recherchiert, dass mein AG die Kosten für mich über meine KK zurückfordern kann. Ist das auch bei dem Teil-BV so? Kann mein AG mich aus der Kurzarbeit als Einzige raus nehmen? Kann ich falls ich in die Kurzarbeit muss den Restbetrag zum vollen Gehalt vom A-Amt beantragen? Geld spielt leider in der Familienplanung eine große Rolle und deshalb möchte ich einen guten Überblick über meine Möglichkeiten haben. Wo kann man sich dazu beraten lassen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Stefanie (ET 18.4.2016)
Hallo, Auch für Sie gilt die Kurzarbeit. Liebe Grüße NB
Stefanie.sass
Hallo Frau Bader, dies beantwortet leider keine meiner Fragen. Das die Kurzarbeit auch für mich gilt, ist mir bekannt. Die Fragen sind: Kommt die Krankenkasse durch die Umlage 2 auch beim Teil-Beschäftigungsverbot für die Hälfte des Gehaltes auf? Bzw kann mein AG das halbe Gehalt darüber zurück fordern? Zur Kurzarbeit: Muss jeder in einem Unternehmen in die Kurzarbeit oder kann man Personen rausnehmen? Ich bin kein Personaler, daher weiß ich nicht jede Möglichkeit und Antwort auf solche speziellen Fragen. Ich möchte dennoch nicht total unwissend in die kommenden Gespräche mit meinem AG. Ich erhoffte mir bei Ihnen Hilfe oder vielleicht eine Info wo ich Informationen zu dem Thema finde. Danke und Grüße Stefanie
Ähnliche Fragen
Hallo ich weiß nicht wo vorn und hinten ist, liegt vielleicht auch an den Hormonen. Naja kurz zur Situation: Meine Firma hat im September die vorläufige insolvenz beantragt. In dieser Zeit haben wir (3Monate) Insolvenzgeld erhalten (letzte Zahlung 15.Nov.2012- da rückwirkende Zahlung)Am 1. November wurde die richtige Insolvenz beantragt, einen K ...
Hallo. Bitte um Hilfe. Ich bin nun in der 8 SSW. Mein Chef hat uns nun zur Kurzarbeit angemeldet. Ich wusste zwar das wir in Kurzarbeit gehen müssen, aber weder wann bzw. Wen und wie genau betrifft es uns. Nun sagte er mir das er den Antrag gestellt hat und ich 5h in der Woche Arbeiten soll (vorher 40h). Muss ich das Annehmen oder kann ich ...
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner