Nessaya
Hallo, ich habe eine Frage und zwar haben wir im Februar bei meiner Tochter 4 Jahre die Diagnose Diabetes bekommen, daraufhin wurde ich in der Probezeit gekündigt. Gestern habe ich positiv getestet und nun stellen sich natürlich viele Fragen. Ich bin beim Arbeitsamt gemeldet und bekomme Alg1 da ich vor meiner letzten Arbeit 10 Jahre bei einer Firma war. Was passiert wenn ich dort bekannt gebe das ich schwanger bin? Und wie sieht es aus wenn ich jetzt noch einen Job anfange, entweder Minijob oder Teilzeit? Lg
Hallo, stehen Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung? Liebe Grüsse NB
ALF0709
Du musst dich weiter bewerben bis zum MuSchu, bekommst dann Mutterschaftsgeld i.H. des ALG I und 300,00 € Elterngeld + Geschwisterbonus von 75,00 €. Wenn du einen Job bekommst, arbeitest du normal bis zum MuSchu. Aber ne dumme Frage: Was hat die Diabetes Deiner Tochter mit deiner Arbeitsstelle zu tun? Steht der Grund in der Kündigung? Dann hättest du KSch-Klage einreichen müssen? Ich verstehe die Kündigung nicht. Meine Tochter ist schwerstbehindert (Autistin und Epilepsie) und ich habe deshalb noch nie eine Kündigung bekommen. Auch nicht in der Probezeit und ich habe um die Erkrankung meiner Tochter nie einen Hehl gemacht.
Nessaya
Ich mache kein Hehl um die Erkrankung meiner Tochter. Ich war aber drei Wochen in der Klinik mit meiner Tochter und danach zwei Wochen zur Schulung im Kindergarten. Da ich im Verkauf gearbeitet habe musste ich flexibel sein kann ich leider nicht mehr zu 100 % also kam die Kündigung.
Sternenschnuppe
Nix passiert, Du kannst ja weiterhin arbeiten und solltest schnell versuchen echtes Einkommen zu generieren. Jeder weitere Monat ALG1 geht mit 0€ in die Berechnung des neuen Elterngeldes. Geschwisterbonus gibt es nur bis ein Vorkind 3 ist, oder noch zwei weitere unter 6 da sind.
Nessaya
Wie sieht es denn mit einem Minijob aus?
Sternenschnuppe
Wieso nur Minijob ? Anrecht auf ALG1 hat man nur wenn man dem Markt mindestens 15 Stunden die Woche zur Verfügung steht. Was hast Du denn angegeben wie viel Du arbeiten kannst ? Beim Minijob kommst Du nicht weit über den Mindestsatz von 300€ Elterngeld hinaus. Reicht Euch das bei dann zwei Kindern ? Jeder Euro zählt den Du verdienst.
Nessaya
Ich bin am überlegen wenn ich selbst einen Minijob habe ob ich dann vom Amt weggehe....Minijobs sind leichter zu finden als Teilzeit.... :(
Sternenschnuppe
Und 300€ Elterngeld reichen Euch aus ? Ihr müsst das als Familie entscheiden. Wenn es langt dann macht das.
Nessaya
Das würde uns schon reichen, da mein Mann viel verdient. Aber nun weiß ich schon mal das ich weiterhin vom Arbeitsamt was bekomme und nicht ohne da stehe. Bewerben tue ich mich ja weiterhin.
Sternenschnuppe
Das sind doch komfortable Bedingungen wenn ihr finanziell nicht so arg schauen müsst. Dann könntest Du den ALG1 Anspruch auch aufsparen, Minijob und Schwangerschaft und baldige große Schwester noch eine Weile alleine geniessen :-) Countdown läuft ....
ALF0709
Beim Minijob bekommt man mehr als 300,00 € Elterngeld. Bummelig 420 und paar Zerquetschte. Mein Mann hatte vor Kind 2 einen Minijob und hat etwas über 420 € Elterngeld bekommen.
Sternenschnuppe
Sie hat jetzt schon Nullrunden, noch gar keinen Job. Den Jahresdurchschnitt von 300€ pro Monat muss sie ja auch erst noch verdienen. Selbst wenn sie ab Mai einen findet, bekommt sie zusammen : Mai Juni Juli August September ( ich vermute den ET im Dezember und den Beginn Mutterschutz im Oktober, daher die Monate oben ) Macht 5x sogar mit 450€ gerechnet 2250€ Einkommen durch 12 Monate gleich 187,50€ i Fazit : Mindestsatz. Wären die Nullrunden nicht sähe das anders aus.
Sternenschnuppe
Oh, sind ja erst 2 Monate ALG1, dann würden noch 5 Monate alter Lohn hinzu kommen. Das kann es dann rausreißen. Einspruch angenommen :-)
Mitglied inaktiv
Frage, wie lange ist die Kündigung her? Wenn das noch keine 3 Wochen sind, dann würde ich morgen direkt zum Anwalt gehen. hast 3 Wochen Zeit ab Erhalt der Kündigung um Kündigungsschutzklage einzureichen. Bis das vor Gericht war, man sich dort evtl einigt, geht etwas Zeit ins Lande. Wenn es aber für dich positiv ausgeht, dann bekommst Du rückwirkend Gehalt. Was das Elterngeld für das nächste Kind etwas erhöhen würde, zumal wenn du jetzt recht schnell einen neuen Job findest.
ALF0709
Du vergisst, die Regelung mit dem Einkommen unter 1000 €.
Sternenschnuppe
Bei einem Nebenjob der regelmäßig lief stimmt das was Du sagst. Da ist der Monatsschnitt über das Jahr ja 420€ oder 450€ Da gibt es für jede 20€ die zu 1000€ fehlen ja 1% mehr Elterngeld dazu. Also nahezu den Minijoblohn. Aber wenn man insgesamt durch Nullrunden schon unter 300€ Monatsdurchschnitt ist, dann erhöhen 100% Ersatz ja nix über den Mindestsatz. 100% von 187€ wären ja weniger als dieser.
Nessaya
Ja, ich bin arbeitslos gemeldet und bekomme Alg 1
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich habe meine Tochter im Jahr 2017 gekriegt und habe Elterngeld ganz normal bezogen. Die Kalkulation dafür war basiert auf meinem damaligen Einkommen (arbeitete Vollzeit). Ich habe ein Jahr Elternzeit gehabt und als sie zu Ende ging, wurde ich gekündigt. Ich bin nun seit Anfang Mär ...
Liebe Frau Bader, ich hatte Ihnen gestern die obige Frage geschickt. Wir vermuten aber, dass Sie die Frage eventuell übersehen haben. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre fachliche Meinung zu meinen Fragen noch geben könnten. Die Forummitglieder haben mir auch sehr geholfen. Über eine Antwort Ihrerseits wäre ich trotzdem noch sehr dank ...
Hallo, ich habe gerade mein Lehramtsstudium abgeschlossen und die Examensergebnisse erhalten. Das heißt, ich könnte mich mit sofortiger Wirkung exmatrikulieren. Da ich in der 24. Woche schwanger bin und schon ein Kleinkind zuhause habe, habe ich mich nicht für das Referendariat angemeldet, sondern werde erst in einem oder zwei Jahren damit begin ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in einer etwas verzwickten Situation: Seit dem 1. Mai bin ich arbeitslos. Nun habe ich am Wochenende einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürfen und auch der Befund bei meiner Frauenärztin war eindeutig. Ich weiss, das ist alles wahnsinnig frisch und entsprechend kann noch v ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gestern einen Schwangerschaftstest gemacht der positiv war. Am Montag habe ich einen Termin beim Frauenarzt. Da ich vor 10 Jahren eine Endometriumablation hatte, vor 5 Jahren eine Eileiterschwangerschaft (trotz Pille), nach Not-OP wurde der geplatzte Eileiter entfernt und mehrere Zysten an beiden Eierstöcken en ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich konnte nach 12 Monaten Elternzeit nicht mehr in meinen Job zurück und bin daher seit Mitte November 21 arbeitslos mit Anspruch auf ALG 1. Nun bin ich erneut schwanger, ET ist Mitte September. Wie wird in diesem Fall das Elterngeld für die erneute Elternzeit (geplant wieder 12 Monate) berechnet? Ist es richtig, dass ich ...
Guten Tag, Ich hätte einige Fragen wegen meiner Situation. Ich war seit Juni ‘21 auf einer Weltreise und daher auch als arbeitslos gemeldet ( auch Arbeitslosengeld bekommen). Ich habe mittlerweile eine Stelle gefunden und fange morgen an! Mein Beruf ist Zahnarzthelferin. Gestern habe ich erfahren, dass ich ( ungeplant) schwanger bin! Da me ...
Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos ...
Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...
Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner