Buffy1982
Hallo, ich habe eine Frage. Ich bin bis Februar in Elternteil, da ich nur einen Jahres Vertrag hatte, bin ich dann arbeitslos. Nun bin evtl wieder schwanger. Steht mir Arbeitslosen Geld zu? Ich bin Altenpflegerin und hatte in der ersten Schwangerschaft schon Berufsverbot. Lg
Hallo, wenn Sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, bekommen Sie auch kein Arbeitslosengeld 1. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ja, Du kannst ja auch was anderes arbeiten. Callcenter, Verkauf, etc. Wann genau endet die Elternzeit und wann hast Du Dich beim Arbeitsamt gemeldet ? Gibt es Betreuung für das Kind ? Wie viele Stunden kannst Du arbeiten in der Woche ?
Buffy1982
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich noch nicht Arbeitssuchend gemeldet habe. Ich habe auch das Problem das ich keine Betreuung für meinen Sohn habe.
Mitglied inaktiv
Dann ist in erster Linie der Kindsvater Dir und dem Kind gegenüber Unterhaltspflicht. ist er aber eh auch so.. Arbeitslosengeld1 gibt es nicht wenn Du keine Kinderbetreuung nachweisen kannst, da du dann ja auch gar nicht arbeiten kannst. Einen Rechtsanspruch auf Betreuung hast Du ab dem ersten Geburtstag spätestens. also schnellstens deshalb um eine Lösung bemühen. Krippen, KiTa oder ähnliches dürfte schwer sein, die meisten nehmen nur zu Aug/September neue Kinder an. Evtl also schauen wegen Tagesmutter. Wenn diese über das Jugendamt läuft, wie Kita usw auch, dann kostet die in den meisten Gemeinden auch das gleiche oder gar weniger als KiTa/Krippe für die Eltern. Langt das Einkommen des Kindsvaters nicht, müsst ihr schauen ob Wohngeld und/oder erhöhtes Kindergeld (Kindergeldzuschlag) in Frage kommen. Als letzter Weg dann eben Hartz4. Ach ja, denk dann, du wirst auch keine Krankenversicherung mehr haben wenn das Elterngeld ausläuft und Du kein Arbeitslosengeld1 oder Hartz4 bekommst. Falls Du verheiratet bist musst du dann schauen ob du in die Familienversicherung Deines Mannes kannst, wenn nicht verheiratet musst Du dich selbst versichern. Mutterschaftsgeld wird es nur geben wenn Du selbst in der gesetzlichen Krankenversicherung bist, also einen neuen Job hast. Evtl kann es sein das du Anspruch auf die Einmalzahlung von 210 € hast wenn du dafür die Anforderungen erfüllst. Und Elterngeld dürfte auch gegen 300 € Mindestsatz gehen. Mein Rat, schnellstens den Hintern hoch bekommen, Lösung für die Kinderbetreuung finden und dann einen neuen Job suchen. Egal was !!! Hauptsache Du hast was erst einmal.
Buffy1982
Danke für eure Antworten!
Sternenschnuppe
Schließe mich Dany an. Jeder verdiente Euro erhöht das neue Elterngeld und sichert die Krankenversicherung. Beim Arbeitsamr bekommst Du eh eine Sperre, weil Du Dich nicht fristgerecht gemeldet hast. 3 Monate vor Ende des Beschäftigungsverhältnisses ist vorgeschrieben. Kasse beim Aldi, Lidl, Callcenter, Verkauf, jeder Euro zählt. Und bis Februar ist noch Zeit selbst was zu finden. Von der Schwangerschaft musst Du nix erzählen.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich habe meine Tochter im Jahr 2017 gekriegt und habe Elterngeld ganz normal bezogen. Die Kalkulation dafür war basiert auf meinem damaligen Einkommen (arbeitete Vollzeit). Ich habe ein Jahr Elternzeit gehabt und als sie zu Ende ging, wurde ich gekündigt. Ich bin nun seit Anfang Mär ...
Liebe Frau Bader, ich hatte Ihnen gestern die obige Frage geschickt. Wir vermuten aber, dass Sie die Frage eventuell übersehen haben. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre fachliche Meinung zu meinen Fragen noch geben könnten. Die Forummitglieder haben mir auch sehr geholfen. Über eine Antwort Ihrerseits wäre ich trotzdem noch sehr dank ...
Hallo, ich habe gerade mein Lehramtsstudium abgeschlossen und die Examensergebnisse erhalten. Das heißt, ich könnte mich mit sofortiger Wirkung exmatrikulieren. Da ich in der 24. Woche schwanger bin und schon ein Kleinkind zuhause habe, habe ich mich nicht für das Referendariat angemeldet, sondern werde erst in einem oder zwei Jahren damit begin ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in einer etwas verzwickten Situation: Seit dem 1. Mai bin ich arbeitslos. Nun habe ich am Wochenende einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürfen und auch der Befund bei meiner Frauenärztin war eindeutig. Ich weiss, das ist alles wahnsinnig frisch und entsprechend kann noch v ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gestern einen Schwangerschaftstest gemacht der positiv war. Am Montag habe ich einen Termin beim Frauenarzt. Da ich vor 10 Jahren eine Endometriumablation hatte, vor 5 Jahren eine Eileiterschwangerschaft (trotz Pille), nach Not-OP wurde der geplatzte Eileiter entfernt und mehrere Zysten an beiden Eierstöcken en ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich konnte nach 12 Monaten Elternzeit nicht mehr in meinen Job zurück und bin daher seit Mitte November 21 arbeitslos mit Anspruch auf ALG 1. Nun bin ich erneut schwanger, ET ist Mitte September. Wie wird in diesem Fall das Elterngeld für die erneute Elternzeit (geplant wieder 12 Monate) berechnet? Ist es richtig, dass ich ...
Guten Tag, Ich hätte einige Fragen wegen meiner Situation. Ich war seit Juni ‘21 auf einer Weltreise und daher auch als arbeitslos gemeldet ( auch Arbeitslosengeld bekommen). Ich habe mittlerweile eine Stelle gefunden und fange morgen an! Mein Beruf ist Zahnarzthelferin. Gestern habe ich erfahren, dass ich ( ungeplant) schwanger bin! Da me ...
Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos ...
Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...
Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita