Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger in Elternzeit, was ist mit Elterngeld für Kind 2

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger in Elternzeit, was ist mit Elterngeld für Kind 2

Tiamana

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne folgendes wissen. Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit. Mein Elterngeld,da ich alleinerziehend bin, wird noch bis Nov. 2011 gezahlt. Ich würde gerne im Febr. 2012 wieder als Lehrerin (Beamtin) arbeiten. In der Elternzeit darf ich da max. 20 Std. arbeiten. Jetzt meine Frage. Wenn ich wieder schwanger werden sollte bekäme ich dann Elterngeld? Und nach welchem Einkommen richtet sich das neue Elterngeld für Kind 2. Ist es besser die paar Stunden ab Februar zu arbeiten oder wenn ich eh weiss, dass ich noch ein Kind möchte, lieber die vollen2 Jahre Elternzeit nehmen. Was ist für mich besser? Es geht mir hier ums Elterngeld. Ist es vielleicht sinnvoll die Elterngeldstelle zu bitten den montalichen Betrag halbiert auszuzahlen um so länger Eltengeld zu bekommen oder hat dies keine Auswirkung auf das 2. Kind... Danke schon mal für die Antwort und wünsche noch einen schönen Tag Tiamana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am besten rechnen Sie es sich für Ihre indiv. Situation aus: www.bmfsfj.de/Elterngeldrechner Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Du darfst max 30 Std pro Woche arbeiten gehen. Wenn du schwanger würdest, bekämst du danach wieder Elterngeld. Das richtet sich nach dem Einkommen der 12 Monate vor dem Monat der Geburt. Monate, für die du Elterngeld beziehst, fallen raus und werden vorn dran gesetzt. Du "beziehst" Elterngeld (als Alleinerziehende) bis zum 14. Lebensmonat. Hast du es gesplittet, fällt der gesplittete Zeitraum nicht raus, da nur "ausgezahlt" wird. Mal angenommen, du bekämst dein 2. Kind im Aug 12. (Geburt des 1. Kindes im Sep 2010?) Dann würden zur Berechnung herangezogen. Juli 2012 bis Feb 2012 (6x Teilzeitgehalt) + Jan 12 und Dez 11 (2x - kein Einkommen) ---Nov 11 bis Nov 10 fallen raus wg Elterngeldbezug---- + Okt 10 bis Jul 10 (4x laufende Bezüge) Das Ergebnis dieser Summe wird durch 12 geteilt. Davon erhältst du dann ca 65% zuzüglich 10% (aber mindestens 75 Euro) Geschwisterbonus. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich erwarte mein 2. Kind und mache mir nun Gedanken über das Elterngeld. Ich gehe vor der Geburt noch 6 Monate arbeiten. Davor war ich noch in der Elternzeit von meinem 1. Kind. Jedoch habe ich da schon kein Elterngeld mehr erhalten. Die Elternzeit von meinem 1. Kind Betrug 25 Monate in denen ich das Basiselterngeld, also die 12 Monate e ...

Hallo, mein Kind ist fast 6 Monate alt - wir wünschen uns zeitnah das nächste Wie wird denn das Elterngeld berechnet wenn ich in der Elternzeit (geht noch bis Sept.'23) noch schwanger werde. Haben Basis-Elterngeld beantragt. Im Internet steht irgendwas das man bestimmte Monate ausklammern kann? Danke und Liebe Grüße

Guten Tag Frau Bader , Mein Sohn ist 15 Monate alt, Ich beziehe Elterngeld bis einschließlich November diesen Jahres. Die elternzeit bei meinem Arbeitgeber läuft noch bis Januar 2025. Wenn ich nun zum 2. mal schwanger werden würde, würde mein Mutterschutz erst beginnen ,wenn ich zwar noch in elternzeit bin,aber die Auszahlung des Elterngeld ...

Hallo Frau Bader, meine reguläre Elternzeit geht bis zum 10.07.2023 (1 Jahr). Im April sagte mir mein Arbeitgeber, dass er mich nach meiner Elternzeit nicht wieder beschäftigen kann. Ich habe mich da schon nach etwas Neuem umgeguckt und konnte eine neue Stelle mit 30 Stunden am 02.05. anfangen. Mit meinem alten Arbeitgeber habe ich einen Aufheb ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin aktuelle in Teilzeit während Elternzeit und als Nebenerwerbslandwirtin tätig. Nun Frage ich mich, wie das Elterngeld/Mutterschaftsgeld bei einer Schwangerschaft während der jetzigen Elternzeit berechnet wird? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße aus Baden-Württemberg. "WerWieWas?!"

Guten Tag, ich hätte eine Frage auf die man recht schwierig im Internet eine genaue Antwort findet und hoffe Sie können mir helfen.  Ich habe 3 Jahre Elternzeit, Elterngeld auf 2 Jahre aufgeteilt. Wir planen (wenn natürlich möglich) im dritten Jahr ein weiteres Kind mit Geburt in der Elternzeit (die ich aber dann vorzeitig beende zwecks Mutter ...

Liebe Frau Bader,  mein Sohn wurde im März 2022 geboren. Seit April 2023 gehe ich in Elternzeit Teilzeit arbeiten. Jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger. Im Juli soll das Kind kommen. Bis zum Mutterschutz bin ich in Elternzeit. Worauf bezieht sich die Berechnung des Elterngeldes? Ich habe gelesen, dass das Vollzeitgehalt vor der Elternzeit au ...

Sehr geehrtes Frau RA Bader,  Liebes Community, ich entbinde in ca. 3 Wochen und mein Ehemann würde gern Teilzeit (eventuell in Elternzeit) machen und dabei Elterngeld plus beziehen.  Derzeit arbeitet er Vollzeit (40h - 2200 Euro brutto). Nun wurde bei ihm ab dem 1. März 2024 bis Ende des Jahres 50% Kurzarbeitzeit angeordnet (ca. 1100 Euro ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen.  1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat?   Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...

Guten Tag  zusammengefasst  ich bin von 2023-2026 in Elternzeit.  2023 und 2024 habe ich Elterngeld erhalten. Dieses ist jetzt vorbei. Die Elternzeit läuft aber noch.  somit möchte ich 2025 bis 2026 max 25 Std wieder arbeiten. stellt das irgend ein Problem dar? Darf ich wieder arbeiten? Oder wird mir irgendwas gekürzt, da ich ja mal Eltern ...